Die Erpressung in atlantischen Gemeinden nahm um 41 Prozent zu

Die Erpressung in atlantischen Gemeinden nahm um 41 Prozent zu
Die Erpressung in atlantischen Gemeinden nahm um 41 Prozent zu
-

TEILEN AUF:

Erpressungsfälle in den Gemeinden hätten in den letzten Monaten um 41 Prozent zugenommen, sagte der Kommandeur der Atlántico-Polizei, Oberst John Jairo Urrea.

Es sei eine Erhöhung der Beschwerden gefordert worden, und die Gemeinde habe reagiert, weshalb die Zahl der Fälle dieses Verbrechens zunehme, meinte Oberst Urrea.

Die Gemeinden, aus denen die meisten Erpressungsbeschwerden gemeldet werden, liegen in den östlichen und südlichen Gebieten des Atlantiks. Weitere betroffene Gemeinden sind Sabanalarga, Santo Tomás und Baranoa.

Er präzisierte, dass mit der baldigen Eröffnung des neuen Abteilungskommandos der Polizei mit Sitz in Sabanalarga die Strategien zur Bekämpfung dieses Verbrechens verstärkt werden.

Der Kommandeur der Atlantic Police bekräftigte, dass viele dieser Fälle aus Gefängnissen kämen. „Wir arbeiten mit Gaula an diesem Thema“, sagte er.

In Bezug auf die Fakten im Zusammenhang mit der Ermordung von Frauen versicherte Oberst Urrea, dass in diesem Jahr sechs Fälle in den Gemeinden eingereicht wurden, zwei davon im Zusammenhang mit dem Phänomen des Feminizids, und diese beiden Fälle seien bereits aufgeklärt worden.

TEILEN AUF:


#Colombia

-

PREV Schmerz und Leid in der Nachbarschaft und in der Schule, die die Kleinen besuchten
NEXT Höhepunkt und Plakette in Cali für Montag, 24. Juni 2024