Das südamerikanische Santa Cruz wird Para-Karate haben, eine beispiellose Modalität im Land – eju.tv

-

Bolivien wird dieses Turnier als Wendepunkt nutzen, um den Einstieg in diese Division zu wagen, an der einige Länder in Santa Cruz teilnehmen werden.

Bildnachweis: Para-Karate Uruguay

Quelle: Feboka

Die südamerikanischen Senioren-, U21-, Jugend- und Kadetten-Karate-Meisterschaften, die vom 24. bis 29. Juni in Santa Cruz stattfinden, werden die Neuheit der Para-Karate-Modalität aufweisen, die zum ersten Mal in Bolivien ausgetragen wird.

Der internationale Wettbewerb, der in der Brasilien-Halle der Fexpocruz-Messe mit rund 800 Athleten aus 11 Nationen stattfinden wird, wird verschiedene Wettkampfarten umfassen: Kata (Formen), Kumite (Kampf), Team-Kata und Para-Karate , was die wichtigste Neuheit im Land sein wird.

„Es wird die zweite südamerikanische Para-Karate-Veranstaltung sein, die erste fand letztes Jahr statt. Diese Veranstaltung gab es bereits bei den Paralympischen Spielen in Tokio und auf panamerikanischer Ebene gibt es bereits etwa vier Ausgaben“, erklärte Kjarol Herrera, Präsident der Bolivian Karate Federation (Feboka).

Wie ist Para-Karate?

Es handelt sich um eine Disziplin, die an unterschiedliche Fähigkeiten angepasst ist: kognitive, visuelle und Rollstuhlfähigkeiten, Kategorien, die im Santa Cruz-Turnier aktiviert werden.

Das Kognitive bezieht sich auf das Mentale; Sehblindheit wegen Maskenpflicht oder Sehschwäche; und über den Rollstuhl, der sich auf eine körperliche Behinderung bezieht.

In Santa Cruz werden die drei Kategorien sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ausgetragen.

Auftrieb für Bolivien

Von den 11 Ländern, die am südamerikanischen Wettbewerb teilnehmen werden (die 10 aus der Region und Curacao), wird fast die Hälfte Vertreter im Para-Karate haben.

Dies sind Chile, Paraguay, Argentinien, Brasilien und Ecuador, während es für Bolivien der Ausgangspunkt für den Einstieg in diese Modalität sein wird.

„Wir haben intern daran gearbeitet, die Leute vorzubereiten. Es fanden Treffen mit verschiedenen Institutionen statt, die Menschen beherbergen, die über die kognitiven, körperlichen und geistigen Fähigkeiten verfügen, um darauf vorbereitet zu sein. Ich glaube, dass wir als Land im nächsten Südamerika präsent sein werden“, bemerkte Herrera.

„Es gibt Menschen, die an den Special Olympics teilnehmen; Es gibt Veranstaltungen auf nationaler und abteilungsbezogener Ebene und wir haben bereits Kontakt aufgenommen, um Personen zu identifizieren, die sich ebenfalls an das angepasste Karate wagen möchten, für das es eigene Vorschriften gibt“, fügte er hinzu.

Letzte Details

Die ersten teilnehmenden Delegationen werden an diesem Wochenende eintreffen und die Organisation ist in den letzten Details zu ihrem Empfang.

„Wir sind praktisch nur noch wenige Stunden davon entfernt, die verschiedenen Teams zu empfangen. Das Organisationskomitee richtet sich bereits in Santa Cruz ein, sodass es ab Samstagabend damit beginnen wird, die Delegationen, die Führungskräfte der Südamerikanischen Konföderation (des Karate) und die verschiedenen Kommissionen zu empfangen.“

„Wir hoffen, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird. Von Montag bis Mittwoch werden wir mit der Verwaltungstätigkeit beschäftigt sein, so dass wir ab diesem Tag mittags mit den Wettbewerben beginnen können“, sagte der Leiter von Feboka.

Bildnachweis: Para-Karate Uruguay

-

PREV Das Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen Bürgermeister Maya schreitet voran, ein Richter legalisierte seine Festnahme
NEXT „Marihuano“, einer der meistgesuchten Diebstähle in Valledupar, fiel