Kuba nimmt am regionalen Treffen der Energieminister der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) teil – Radio Rebelde

-

Facebook
Twitter
WhatsApp

Mit dem Ziel, Strategien zu stärken und innovative Allianzen zu schmieden, die die Zusammenarbeit im Streben nach unserer Energieunabhängigkeit fördern, nimmt Kuba am Treffen der Energieminister der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) teil, das von Honduras in seiner Eigenschaft als Präsident einberufen wird tempore.

Dies erklärte Ingenieur Argelio Jesús Abad Vigoa, erster Vizeminister des Sektors auf den Großen Antillen und Leiter der Delegation, die an der wichtigen regionalen Veranstaltung teilnahm, diesen Freitag in Tegucigalpa.

„Es ist für Kuba eine Ehre, zu dem Treffen beizutragen“, sagte Abad Vigoa, „das zu einer Verpflichtung wird, die Gründungsziele und Ideale der Integration zu bekräftigen und zu fördern, die von diesem einheitlichen und vielfältigen Mechanismus der politischen Koordinierung in den Jahren seines Bestehens verteidigt wurden.“

In diesem Zusammenhang bekräftigte er, dass Kuba hart daran arbeite, wichtige Projekte im Energie- und Bergbaubereich erfolgreich abzuschließen. „mit der Herausforderung, der gesamten Bevölkerung und der Volkswirtschaft den Zugang zu einer ausreichenden und sicheren Versorgung mit sauberer und nachhaltiger Energie zu gewährleisten“.

„Es ist unmöglich zu ignorieren, dass die Insel seit mehr als sechs Jahrzehnten unter einer strengen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade steht, die sich nach der Aufnahme unseres Landes in die willkürliche Liste der angeblichen Sponsorstaaten verschärft hat.“ Terrorismus, der verheerende Folgen für den Energie- und Bergbausektor hat.betonte der Erste Vizeminister Argelio Jesús Abad Vigoa.

In diesen Tagen fordert Honduras in seiner Eigenschaft als vorläufiger Präsident der CELAC die 33 Staaten unseres Amerikas zum Nachdenken über den Grundsatz der Einheit in der Vielfalt und über so wichtige Themen wie den Transfer umweltfreundlicher Energietechnologien auf Entwicklungsländer, internationale Abkommen zum Klimawandel, Umweltschutz und die Notwendigkeit einer fairen Energiewende.

Zur kubanischen Delegation gehören außerdem Alejandro García Echememdía, Leiter des Transmission Operations Center der Electrical Industry Construction Company, und Juan Roberto Loforte Osorio, Botschafter im zentralamerikanischen Land.

Facebook
Twitter
WhatsApp

-

PREV Bei einem Einsturz in der Altstadt von Havanna wurde mindestens eine Person verletzt
NEXT Schweinefleischstücke zu erschwinglichen Preisen