Messi, mehr als eine argentinische Revolution | Zum Buch des Journalisten Gastón Edul über den Crack der Nationalmannschaft

Messi, mehr als eine argentinische Revolution | Zum Buch des Journalisten Gastón Edul über den Crack der Nationalmannschaft
Messi, mehr als eine argentinische Revolution | Zum Buch des Journalisten Gastón Edul über den Crack der Nationalmannschaft
-

„Dieses Buch erreicht die Vorschau auf die Copa América 2024, mit einer Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist. Wenn es keine Unwägbarkeiten gibt (…), wird Lionel Andrés Messi, unsere Flagge, erneut die Linie der argentinischen Spieler anführen, die das Feld betreten werden Beim Debüt gegen Kanada wird er, wie er es seit dreizehn Jahren tut, den gegnerischen Kapitän herzlich begrüßen und Bewunderung bei denen hervorrufen, die Minuten später versuchen müssen, sein Spiel zu neutralisieren, und er wird auch das Kind, das mit ihm hereinkommt, Hand in Hand bringen glücklich fürs Leben“, schreibt der Journalist Gastón Edul in seinem kürzlich erschienenen Buch. Messi-Revolution – Eine Weltmeisterschaft gewinnen und einen Sport neu erfinden: Leos Abenteuer in Miami (vom Planeta-Verlag). Weit davon entfernt, eine Biographie des besten Spielers der Welt zu sein, beschränkt sich Eduls Arbeit darauf, dem Messi von diesen Zeiten zu erzählen. Ein Messi, der an der Spitze des Fußballs bleibt, aber trotz seines Alters (am 24. dieses Monats wird er 37 Jahre alt) und in einem Zustand der Gnade nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Katar und dem Moment, den er mit dem Argentinier erlebt Team.

Da es sich nicht um eine Biografie voller Daten handelt, die wir bereits kennen (unter anderem seine Herkunft im Rosario-Fußball, die Rekorde, die Serviette, die ihm den Wechsel zu Barcelona ermöglichte und sein Abschied von den Katalanen), fungiert sie als eine Art Essay basierend auf konkreten Daten und Fakten. Als Journalist für TyC Sports wurde Edul zu einer Ikone unter den Journalisten, die die Nationalmannschaft verfolgen. Besonders im von Lionel Scaloni geleiteten Zyklus. Eduls Bedeutung erreichte ihren Höhepunkt bei der Weltmeisterschaft nach dem harten Sieg gegen die Niederlande, als Messi das Interview nach dem Spiel unterbrach, um Wout Weghorst sein inzwischen traditionelles „Mach schon, Blödsinn“ zu sagen. Das Video ging viral.

Edul selbst widmet diesem Moment einige Seiten, nachdem er sich daran erinnert hat, dass Messi in diesem Spiel die Mannschaft auf seine Schulter genommen und sein Anführerabzeichen erneut hervorgeholt hat. „Messis Wut ließ nicht nach und dann, mit mir an seiner Seite, als wir gerade ein Live-Interview für TyC Sports beginnen wollten, sagte er zu einem Niederländer den Satz, der um die Welt ging und zu einer Flagge, einem Graffiti, wurde. Graffiti, Tattoo, T-Shirt, Aufkleber, GIF, Meme: „Was ist los, dumm, was ist los, dumm?“ Natürlich feiern viele Fußballfans es weiterhin, aber Messi kritisierte sich auch selbst für den Ausbruch“, sagt Edul.

In diesen Stunden oder in den letzten Jahren hat Edul das Privileg, einer der Journalisten zu sein, die Messi am nächsten stehen. Obwohl die Auszeichnung mit diesem Satz einherging, begann seine Geschichte mit der Nationalmannschaft bei der Copa América 2021, die Argentinien im Finale gegen Brasilien im Maracaná gewann. Es setzte sich in Katar durch und festigte sich, als der Spieler seine Fußballkontinuität in Miami arrangierte: Edul war auch dort als Sondergesandter, um über sein erstes Spiel für Inter zu berichten. Hinzu kommt, dass es immer noch die Nationalmannschaft abdeckt und die Spieler effektiv erreicht. Das alles erzählt er in seinem Messi-Revolution.

Es ist interessant, andere Daten zu finden, die über Messi hinausgehen. Einer davon hat mit denen zu tun, die seinen Einstieg in den nordamerikanischen Fußball herbeigeführt haben. In Kapitel 5 erzählt er von David Beckham und seiner Freude, als er bestätigt, dass Messi seinem Projekt in den USA beitreten wird. „(…) Sein Telefon vibriert. Er hört es nicht, weil er tief und fest schläft: Er reist mit seiner Familie in Japan und es ist dort 5 Uhr morgens. Sein Zeitplan ist immer noch geändert und er leidet unter dem typischen Jetlag Seine Frau Victoria ruht sich ebenfalls aus, aber sie kann nicht anders, als aufzuwachen, weil das Telefon ihres Mannes eindringlich weckt, und bittet ihn, es auszuschalten, sie müssen verheiratet sein Dem Leben, das in jeder Ehe üblich ist, fehlt noch ein Detail. David setzt sich im Bett auf und greift nach seinem Handy. Er ist bereits 47 Jahre alt, körperlich ist er perfekt, aber die Zeit vergeht Unerbittlich setzt er seine Brille auf und erfährt, was gerade passiert ist. Victoria hört ihm zu und fragt ihn, was passiert ist, wer gestorben ist Fünf Jahre wurden am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, wahr. Leo selbst war dafür verantwortlich, die Welt darüber zu informieren. Seit zwanzig Minuten spricht er mit zwei spanischen Journalisten. Mit Geduld und Gelassenheit erklärte er ihnen bereits die Gründe, die ihn von Barcelona fernhalten, und nun kommt der Moment der Wahrheit, der Beckham am Ende zum Weinen bringen wird.

Seitdem analysiert Edul den Geschäftsmann Jorge Mas, den Besitzer von Inter Miami, (übermäßig) in den Vordergrund und analysiert die Veränderungen, die mit der Ankunft Messis in den Vereinigten Staaten in jeder Hinsicht eingetreten sind. Von den Rekordverkäufen von rosa T-Shirts, von denen niemand wusste, bis hin zur Zahl der Menschen, die begannen, Fußball zu konsumieren.

Es gibt jedoch ein Thema, über das er nie aufhört, implizit oder explizit zu schreiben: den Lauf der Zeit. Schreiben Sie Edul ein Messi-Revolution: „Als Fans ist es vielleicht besser, wenn wir Leos Einstellung nachahmen, die Zukunft nicht vorwegzunehmen oder den unvermeidlichen Ausgang der Karriere eines Profisportlers herbeizuführen. Es ist das Gesetz des Lebens: Die Ewigkeit existiert nicht. Eines Tages wird Messi gehen.“ Ball spielen, das tun, was ihm am besten gefällt, aber es hat keinen Sinn, ihn im Voraus zu bereuen, wie er es ist, jede Minute von ihm auf einem Fußballplatz zu bewundern und jeden Moment mit der Nummer 10 der argentinischen Nationalmannschaft zu genießen versucht es zu tun. Und mit Nachdruck fügt er hinzu: „Auf jeden Fall müssen wir für diesen Moment bereit sein.“

-

PREV Sie rauben die Besitzer eines Ladens aus, an dem sie teilnehmen
NEXT Emporcha hob den positiven Erfahrungsaustausch während des Treffens der Logistik-Communitys hervor