Chubut schulte Gesundheitsteams, um problematischen Alkoholkonsum anzugehen

Chubut schulte Gesundheitsteams, um problematischen Alkoholkonsum anzugehen
Chubut schulte Gesundheitsteams, um problematischen Alkoholkonsum anzugehen
-

Teams aus Behandlungszentren (CIT), Problemkonsumzentren und Zentren für primäre Gesundheitsversorgung (CAPS) aus verschiedenen Teilen der Provinz erhielten eine Schulung in der Verwendung des von der Weltgesundheitsorganisation WHO entwickelten AUDIT-Tools als einfache Methode um übermäßigen Alkoholkonsum zu erkennen.

Die von der Provinzdirektion für Suchtprävention und -hilfe des Gesundheitsministeriums organisierte Schulung wurde zwei Tage lang virtuell durchgeführt mit dem Ziel, die Bedeutung der Durchführung von Früherkennungen und Kurzinterventionen zur Bekämpfung des problematischen Drogenkonsums hervorzuheben einer der vier vermeidbaren Risikofaktoren für die Entwicklung nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs).

Darüber hinaus wurde daran gearbeitet, die verschiedenen Arten von Freizeitkonsum, riskantem, schädlichem, sporadischem übermäßigem Konsum sowie Abhängigkeit oder Süchten zu identifizieren und die geeigneten Interventionen für jede Art festzulegen.

Der AUDIT ist ein Instrument zur Identifizierung von Alkoholkonsumstörungen. Hierbei handelt es sich um einen Fragebogen, der auch selbst ausgefüllt werden kann und der die Erkennung von riskantem und/oder schädlichem Alkoholkonsum bei Personen über 18 Jahren, einschließlich schwangerer Personen, ermöglicht.

Es sei daran erinnert, dass Alkoholkonsum neben Tabak, ungesunder Ernährung und körperlicher Inaktivität einer der vier vermeidbaren Risikofaktoren für die Entwicklung nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) ist. Ein solcher Konsum steht weltweit an dritter Stelle der Hauptrisikofaktoren für vorzeitigen Tod und Invalidität und ist der Hauptrisikofaktor für Tod und Invalidität bei Menschen im Alter von 15 bis 49 Jahren.

In Argentinien verursachen nichtübertragbare Krankheiten 73 % der Todesfälle, 52 % der verlorenen Lebensjahre und 76 % der behinderungsbereinigten Lebensjahre. Der schädliche Alkoholkonsum ist einer der Hauptrisikofaktoren, der drei von vier Todesfällen durch nicht übertragbare Krankheiten erklärt.

Der Pro-Kopf-Alkoholkonsum liegt bei 14,6 Litern und das Einstiegsalter für den Konsum liegt bei 13 Jahren.

An der Schulung nahmen auch Mitglieder der Teams des Primary Health Care Center (CAPS) teil, die sich in Trelew, Puerto Madryn, Comodoro Rivadavia, Esquel, Rawson, Los Altares, Corcovado, El Hoyo, Lago Puelo, Río Pico, Dolavon und Camarones befanden als Spezialisiertes Zentrum für umfassende Gesundheit für Jugendliche (CESIA) von Puerto Madryn.

Es nahmen auch Mitglieder der Teams der Comprehensive Treatment Centers (CIT) für Verbraucherprobleme teil, die in den wichtigsten Städten der Provinz tätig sind.

-

PREV „Maßnahmen müssen darauf abzielen, die Vektorpopulation zu reduzieren; Das ist die Basis der Pyramide.
NEXT Präsident Milei wird nicht an der Einweihung von Eramine in Salta teilnehmen – Nuevo Diario de Salta | Das kleine Tagebuch