Der Vertreter des Interamerikanischen Instituts für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft betonte die strategische Bedeutung von Misiones für die Bioökonomie

Der Vertreter des Interamerikanischen Instituts für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft betonte die strategische Bedeutung von Misiones für die Bioökonomie
Der Vertreter des Interamerikanischen Instituts für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft betonte die strategische Bedeutung von Misiones für die Bioökonomie
-

Bei seinem jüngsten Besuch in Misiones Fernando Camargo, der neue Vertreter des Interamerikanischen Instituts für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft (IICA) in Argentinien, betonte die strategische Bedeutung dieser Provinz im Bereich der Bioökonomie. Camargo, der die in 35 Ländern Lateinamerikas, Nordamerikas und Mittelamerikas vertretene IICA leitet, unterstrich das Ziel, die Landwirtschaft in der Region zu fördern und zu entwickeln.

„Heute und morgen sind wir zu Besuch in Misiones, um gemeinsame Bioökonomie-Projekte zu finden.“„Erwähnte Camargo und bezog sich dabei auf seine jüngsten Treffen, darunter einen Besuch in der örtlichen Biofabrik. „Es ist sehr interessant darüber nachzudenken, was wir in Misiones gemeinsam zu landwirtschaftlichen Themen tun können, die von Bioökonomie bis hin zu Agrartechnologie reichen“, fügte er hinzu.

Der Vertreter der IICA stellte klar, dass seine Institution nicht als Kreditbank, sondern als Kooperationsagentur fungiert. „Wir können die Formulierung von Projekten für große Investmentbanken wie die Weltbank und die IDB unterstützen.“ „Wir haben keine Mittel, um direkt zu investieren, aber wir unterstützen die Provinzen und Bundesstaaten bei der Schaffung von Projekten, um Finanzierungen zu erhalten“, erklärte Camargo.

Auf die Frage nach den Sektoren, die derzeit am meisten gefördert werden, betonte Camargo: „Derzeit sind alle Bioökonomie-Projekte sehr interessant, insbesondere solche, die Themen wie Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Biosicherheit und Green Economy adressieren.“

Zur Position von Misiones bei der Entwicklung dieser Projekte erklärte Camargo: „Misiones ist eine Schlüsselprovinz, weil es die Provinz mit der größten Artenvielfalt in Argentinien ist und sie über eine fantastische Kapazität für systemische Dienstleistungen verfügt.“

Der Besuch von Fernando Camargo unterstreicht die mögliche Zusammenarbeit zwischen IICA und Misiones bei der Förderung innovativer und nachhaltiger Initiativen im Agrarsektor und der Bioökonomie. Durch diese Erkundung der Möglichkeiten wird erwartet, dass die Beziehungen der internationalen Zusammenarbeit für die wirtschaftliche und ökologische Entwicklung in der Region gestärkt werden.

-

PREV Sexuelle Ausbeutungsnetzwerke in Medellín nutzen Kinder, um noch mehr Minderjährige zu „angeln“.
NEXT Start des Monats zur Suchtprävention – El Tribuno Web