Wann steigen die Stromrechnungen in Chile?: Datum der Erhöhung, neuer Preis und wie viel ich heute zahle

Wann steigen die Stromrechnungen in Chile?: Datum der Erhöhung, neuer Preis und wie viel ich heute zahle
Wann steigen die Stromrechnungen in Chile?: Datum der Erhöhung, neuer Preis und wie viel ich heute zahle
-

Die Bergbau- und Energiekommission der Abgeordnetenkammer erläuterte gemeinsam mit dem Energieminister Diego Pardow, wie die Erhöhung der Stromtarife in Chile aussehen wird., nachdem es infolge der Pandemie eingefroren war. Es wird geschätzt, dass der Anstieg etwa 5 Millionen Kunden von Arica bis Los Lagos betreffen wird.

Der Minister erklärte, dass der Preis im Verhältnis zum Average Node Price Decree (PNP), der Verteilung (Dx) und der Übertragung (Tx) stehen werde., und der Anstieg wird die Summe davon sein. Mit dem Inkrafttreten des Stromtarifstabilisierungsgesetzes werden die Stromrechnungen ab dem 1. Juli steigen.

Wie wird der neue Strompreis aussehen?

Die Preise nach Regionen werden anhand des durchschnittlichen Verbrauchs der Gemeinden berechnet, aus denen sie bestehen.. Anschließend werden sie in drei Gruppen eingeteilt:

  • G1: 180 kWh
  • G2: 400 kWh
  • G3: 550 kWh

Dieser Steigerungsprozess wird schrittweise erfolgen, sobald er im kommenden Juli beginntund wird in den folgenden Monaten steigen. Dies sind die ersten Erhöhungen nach Regionen:

  • Region Arica und Parinacota: G1: 14 %, G2: 31 %, G3: 25 %
  • Region Tarapacá: G1: 10 %, G2: 27 %, G3: 22 %
  • Region Antofagasta: G1: 19 %, G2: 33 %, G3: 27 %
  • Atacama-Region: G1: 24 %, G2: 43 %, G3: 37 %
  • Coquimbo-Region: G1: 14 %, G2: 35 %, G3: 29 %
  • Region Valparaíso: G1: 25 %, G2: 42 %, G3: 36 %
  • Metropolregion Santiago: G1: 18 %, G2: 36 %, G3: 30 %
  • Libertador General Bernardo O’Higgins Region: G1: 22 %, G2: 38 %, G3: 32 %
  • Maule-Region: G1: 19 %, G2: 35 %, G3: 29 %
  • Ñuble-Region: G1: 25 %, G2: 39 %, G3: 33 %
  • Biobío-Region: G1: 25 %, G2: 39 %, G3: 33 %
  • Region La Araucanía: G1: 25 %, G2: 39 %, G3: 33 %
  • Region Los Ríos: G1: 19 %, G2: 32 %, G3: 27 %
  • Region Los Lagos: G1: 16 %, G2: 30 %, G3: 24 %

-

PREV Die Pachencas bestätigten, dass Patricia Caicedo, ehemalige Kandidatin für das Bürgermeisteramt von Santa Marta, ihre Unterstützung suchte
NEXT Nariño belegte im Departmental Competitiveness Index den 21. Platz mit einer Punktzahl von 4,57