Javier Milei, Präsident: Minute für Minute dieses Dienstags, 25. Juni

Javier Milei, Präsident: Minute für Minute dieses Dienstags, 25. Juni
Javier Milei, Präsident: Minute für Minute dieses Dienstags, 25. Juni
-

Der Stabschef Guillermo Francos hielt heute in der Casa Rosada eine Reihe von Treffen mit den Gouverneuren von Santa Fe, Maximiliano Pullaro, ab. San Juan, Marcelo Orrego; und Saint Louis, Claudio Poggi; in dem Vereinbarungen über die Übertragung und Zusammenarbeit von öffentlichen, Bildungs- und Wohnungsbauprojekten unterzeichnet wurden.

Die Unterzeichnung dieser Vereinbarungen umfasst unter anderem Wasserprojekte, Abwasserentsorgung und Ausbau des Trinkwassernetzes, Stadtverbesserung, Bau von Routen und Straßen sowie Erweiterung und Renovierung von Schul- und Wohngebäuden.

An den Treffen nahm der stellvertretende Stabschef des Inneren, Lisandro Catalán, teil; der Sekretär für Provinzen und Gemeinden, Javier Milano; der Minister für öffentliche Arbeiten, Luis Giovine; der Minister für territoriale Entwicklung, Rodrigo Aybar; der Bildungsminister Carlos Torrendell; der Unterstaatssekretär für Lebensraum und Wohnungswesen, Santiago Sánchez Sorondo; und der Leiter von ENOHSA, Bartolomé Heredia.

Bei Santa Fe waren auch der Provinzminister für öffentliche Arbeiten, Lisandro Enrico, anwesend; der Direktor für Wohnen und Wohnen, Lucas Crivelli; und der Direktor der Nationalstraßen im Bezirk 7, Javier Picinato.

Im Fall von San Juan nahm auch der Minister für Infrastruktur, Wasser und Energie, Fernando Perea, teil. Schließlich war der Minister für Finanzen und öffentliche Infrastruktur, Néstor Ordoñez, für San Luis anwesend.

Die Unterzeichnung dieser Abkommen mit Santa Fe, San Juan und San Luis steht im Einklang mit den Abkommen ähnlicher Art, die vor Tagen mit den Provinzen Misiones, Santa Cruz, Catamarca, Chaco, Chubut, Córdoba, Entre Ríos, Jujuy, Mendoza, unterzeichnet wurden. Neuquén, Salta und Tucumán.

-

PREV Salvatore Mancuso, ehemaliger Kommandeur der Paramilitärs, muss im Gefängnis bleiben
NEXT Aufgrund fehlender Verkäufe werden in einer Stadt in Entre Ríos Tonnen Obst weggeworfen