Umweltherausforderung in Bucaramanga: Auf diese Weise werden die tausend Tonnen Müll, die wir täglich erzeugen, umgewandelt

-

Die großflächige Nutzung von Lebensmittelabfällen und Schnittresten, die von den Bewohnern der Metropolregion Bucaramanga anfallen, zur Herstellung von Düngemitteln ist eines der Verfahren, die im Rahmen der gerichtlichen Anordnung für die Hygiene durchgeführt werden müssen Mülldeponie.

Es wird geschätzt, dass mehr als 60 % der von Anwohnern und Händlern in der Metropolregion erzeugten Abfälle organischer Natur sind. (Fotos: Archiv / VANGUARDIA)

Um El Carrasco weiterhin mit Zustimmung der Justiz und der Umweltbehörde nutzen zu können, müssen die lokalen Regierungen und das Bucaramanga Cleaning Company, Emab, kurz- und mittelfristig sechs wichtige Projekte planen und durchführen, um die Verfügbarkeit von endgültigem Feststoffabfall zu gewährleisten.

Im Rahmen der vom Gericht angeordneten Rückbau- und endgültigen Schließung der Deponie wurden die vier Bürgermeister der Metropolregion aufgefordert, Initiativen umzusetzen, um die derzeit vergrabene Abfallmenge wirksam zu reduzieren.

Lesen Sie auch: Warnung vor schwerwiegender Instabilität eines Berges am Transversal Oriental in Floridablanca

Bucaramanga, Floridablanca, Girón und Piedecuesta sind die Gemeinden, die ihre Abfälle weiterhin in El Carrasco entsorgen. Zusammen erzeugen sie täglich durchschnittlich fast tausend Tonnen festen Abfall. Dieser Betrag muss gemäß der Anordnung des 15. Verwaltungsgerichts um 15 % gesenkt werden.

Unser Vorschlag: Gastronomie unterzeichnet Pakt für mehr Jugendbeschäftigung in Santander

In der jüngsten Arbeitsbesprechung, die letzte Woche im Büro des Bürgermeisters von Bucaramanga im Rahmen dieses Gerichtsverfahrens durchgeführt wurde, haben die Behörden konkretisiert, welche Arbeiten und Verfahren sie durchführen wollen, damit El Carrasco zumindest weiterhin Müll erhalten kann bis 2027.

Jaime Andrés Beltrán, Bürgermeister von Bucaramanga, berichtete: „Wir legen dem 15. Verwaltungsrichter weiterhin Vorschläge vor, um die Menge an festen Abfällen, die mittelfristig entsorgt werden sollen, zu reduzieren.“ Die Deponie soll in naher Zukunft zu einem Technologiepark für Klassifizierung, Kompostierung, Biovergärung und Abbruch werden. Das Ziel besteht darin, die Anzahl der Tonnen zu reduzieren, die auf Deponien landen.“

1. Modernisierung der Kompostierungsanlage: Es wird geschätzt, dass mehr als 60 % der von Anwohnern und Händlern in der Metropolregion erzeugten Abfälle organischen Ursprungs sind (Schnittreste und Lebensmittelabfälle). Derzeit werden jedoch nur etwa 800 Tonnen pro Monat verwendet, also etwa 5 % dieser Abfälle.

Um diese Auslastung zu erhöhen, wurde vorgeschlagen, die bestehende Kompostierungsanlage in El Carrasco zu erweitern, in der aus den gesammelten Abfällen Düngemittel erzeugt werden.

6db524294a.jpg

2. Bau und Betrieb der Sickerwasseraufbereitungsanlage: Im Durchschnitt erzeugt El Carrasco jeden Monat hochgiftige Flüssigkeiten in Mengen, die der Füllung von etwa zwei olympischen Schwimmbecken entsprechen. Aber die jetzige Anlage ist „herausgewachsen“.

Der Richter ordnete eine Erweiterung seiner Kapazitäten an, um die ordnungsgemäße Behandlung von Sickerwasser aus jahrzehntelang vergrabenen Abfällen zu gewährleisten. Derzeit werden fast 15.000 Millionen US-Dollar in das Repowering des Kraftwerks investiert, dessen Verbesserungen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2025 zum Einsatz kommen.

4af608af12.jpg

3. Angemessenheit der Layoutzellen: Der Stilllegungsplan sah vor, die Abfälle in den nächsten drei Jahren weiterhin zu vergraben, weshalb Arbeiten und Ressourcen erforderlich sind, um Endlagerzellen im Wert von nahezu 14.000 Millionen US-Dollar anzupassen.

361e196e1a.jpg

4. Beratung zur Transformation von El Carrasco: Die Gerechtigkeit hat klargestellt, dass El Carrasco seinen Betrieb nur dann fortsetzen kann, wenn neue Technologien integriert werden, die es ihm ermöglichen, mit dem Vergraben von Abfällen aufzuhören.

Diese Beratung ist wichtig, um Daten zu kennen, wie zum Beispiel, welche Art von Anlagen oder Geräten angeschafft werden sollen, wie viel Land benötigt wird, wie hoch die Kosten für die Umwandlung des Mülls wären und welche möglichen Vorteile sich für die Gemeinde ergeben könnten , wie zum Beispiel die Erzeugung von Biogas.

23d5907ce5.jpg

5. Pyrolyseanlage: Experten haben ein „thermochemisches“ Umwandlungsverfahren entwickelt, das es ermöglicht, Kunststoffabfälle in neue Produkte umzuwandeln.

In El Carrasco engagieren sich die lokalen Behörden für den Erwerb und die Installation einer Anlage zur Trennung und Klassifizierung von Kunststoffabfällen und deren anschließender Aufbereitung für Wiederverwendungszwecke.

7649a2cbf7.jpg

6. Verwendung von Bauschutt: Der Einsatz von recyceltem Material in Bau- und Infrastrukturprojekten nimmt weltweit zu, da es wirtschaftliche Verbesserungen ermöglicht und negative Auswirkungen auf die Umwelt verringert.

Die Installation einer Recyclinganlage für Bau- und Abbruchabfälle ist eine weitere der für El Carrasco vorgeschlagenen Technologien, um Materialien wie Beton, Keramik, Asphalt und anderen ein zweites Nutzungsleben zu geben.

-

PREV Kuba hält das zweite tropische Tiefdruckgebiet der Saison unter „genauer Beobachtung“
NEXT Wie viel Geld braucht eine Familie in Salta pro Tag zum Essen?