César Rincón entfernt sein Denkmal in Duitama

César Rincón entfernt sein Denkmal in Duitama
César Rincón entfernt sein Denkmal in Duitama
-

Die Ankündigung wurde von Senatorin Esmeralda Hernández gemacht, die auch versicherte, dass Bürgermeister, die in ihren Städten Stierkampfarenen haben, aufgefordert werden, in die Umgestaltung dieser Räume zu investieren.

Daniel Mondragón.

Die Senatorin der Republik Esmeralda Hernández gab über ihre sozialen Netzwerke bekannt, dass die Entfernung und Überführung des Denkmals für den Stierkämpfer César Rincón in der Nähe der Stierkampfarena Duitama stattgefunden habe.

Es sei daran erinnert, dass César Rincón ein 58-jähriger Mann aus Bogotá ist, der bis 2008 als Stierkämpfer arbeitete und von vielen Experten als der beste amerikanische Stierkämpfer der Geschichte angesehen wird.


Lesen Sie auch


Das Denkmal wurde jedoch von der Duitama-Stierkampfarena entfernt, nachdem am 28. Mai das Projekt zum Verbot des Stierkampfs im Land genehmigt worden war und Senatorin Esmeralda Hernández weitere Änderungen angekündigt hatte.

„Wir haben einen weiteren Schritt unternommen, um in Kolumbien „Nein mehr Olé“ zu sagen. Wir haben einen Aufruf angekündigt, der allen Bürgermeistern des Landes, die über Stierkampfarenen verfügen, Zugang zu Ressourcen für den Umbau dieser Arenen ermöglicht“, sagte Esmeralda Hernández.

„Die Räume, die der Folter, dem Schmerz und dem Blut der Tiere dienten, werden in Bauernmärkte umgewandelt, um ländliche Gemeinden wiederzubeleben und die Durchführung kultureller und künstlerischer Veranstaltungen zu ermöglichen“, fügte der Senator des Historischen Pakts hinzu.

An der Veranstaltung nahmen der Direktor von Social Prosperity, Gustavo Bolívar, Bürgermeister José Luis Bohórquez und andere Beamte des Historischen Pakts teil, die versicherten, dass die Entfernung des Denkmals ein symbolischer Akt und mit größtem Respekt sowohl für César Rincón als auch für die Bürger sei .

#Colombia

-

PREV Kolumbianische Botschaft in den USA
NEXT Kaffeebauern, macht euch bereit! Banken eröffnen Kreditlinien ab dem 1. Juli