Was ist der Blutzuckergrenzwert bei einem Erwachsenen?

-

Die regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist ein wichtiger Aspekt der Diabetes-Behandlung. Ernährung, körperliche Aktivität und Familienanamnese können den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Der Blutzuckerspiegel schwankt abhängig vom Gesundheitszustand einer Person und davon, ob sie kürzlich etwas gegessen hat. Bei Personen ohne Diabetes liegen diese Werte normalerweise zwischen 72 und 140 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) Blut. Im Gegensatz dazu haben Menschen mit Diabetes im Allgemeinen höhere Werte, die zwischen 80 und 180 mg/dl liegen.

Es gibt Lebensmittel, die aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften dazu dienen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. | Foto: Getty Images

Überwachen Sie die Glukose

Glukosespiegel im Körper

Der Blutzuckerspiegel schwankt im Laufe des Tages. Sie sind im Allgemeinen morgens oder nach Fastenphasen am niedrigsten und steigen während und nach den Mahlzeiten aufgrund der Nahrungsverdauung an.

  • Hypoglykämie (niedriger Blutzucker): 70 mg/dl oder weniger.
  • Hyperglykämie (hoher Blutzucker): Mehr als 180 mg/dl.
Gesundheitsorganisationen in Kolumbien und weltweit empfehlen die regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels, um den Menschen zu helfen, innerhalb ihrer Zielbereiche zu bleiben. | Foto: Getty Images/iStockphoto

Dies sind die häufigsten Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben

Einer davon ist der Reis, der für Sushi verwendet wird, ein Gericht japanischen Ursprungs, das auf der Welt immer häufiger vorkommt. Sein häufiger Verzehr könnte jedoch schädlich sein, da es mehrere Faktoren gibt, die den Zuckergehalt im Körper erhöhen können.

Erste, Denken Sie daran, dass Sushi mit weißem Kurzkornreis zubereitet wird, der einen hohen glykämischen Index hat.

  • Obwohl Salate gute Verbündete für eine ausgewogene Ernährung sind, ist es wichtig, bestimmte Zutaten nicht hinzuzufügen. Beispielsweise können handelsübliche Verbände den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen. Diese Dressings enthalten normalerweise zugesetzten Zucker, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, der den Blutzuckerspiegel schnell erhöhen kann. Einige, die aufgrund ihres Zuckergehalts vermieden werden sollten, sind French Dressing, Honig-Senf-Salatdressing und asiatisches Sesam-Dressing.
  • Abgepackte Säfte enthalten wie andere künstliche Getränke große Mengen Zucker. Während des Entsaftungsprozesses wird der natürliche Fruchtzucker in Früchten konzentriert, was zu einem hohen Zuckergehalt im Endprodukt führen kann, selbst wenn auf dem Etikett 100 % Saft angegeben ist.
  • In anderen Fällen wird diesen Getränken auch Zucker zugesetzt, was das Risiko eines Blutzuckeranstiegs erhöht. Darüber hinaus enthalten abgepackte Säfte keine Ballaststoffe. Daher empfehlen Experten, hausgemachte Säfte zuzubereiten und Gemüse und Obst zu mischen, um Kombinationen mit niedrigem Zuckergehalt zu erhalten.
Fruchtsäfte erhöhen den Blutzucker
Abgepackte Säfte erhöhen den Blutzucker. | Foto: Getty Images

-

NEXT Der Westen genehmigt den Einsatz der der Ukraine gewährten Waffen zur Verteidigung gegen Russland