Häufig gestellte Fragen zur Rentenreform und den Änderungen, die das System mit sich bringen wird | Ruhestand | Meine Finanzen

-

Diese Woche endete die Legislaturperiode in Kolumbien Die Rentenreform erhielt Zustimmung im Kongress. Dem Projekt gelang es, das Schlichtungsverfahren zu umgehen und den direkten Schritt zur Sanktionierung durch den Präsidenten zu unternehmen, nachdem das Repräsentantenhaus den vom Senat genehmigten Text angenommen hatte.

(Lesen Sie mehr: „Ausdrückliche Zustimmung“: laut Asofondos noch offene Punkte bei der Rentenreform)

Um besser zu verstehen, wie diese Initiative die Spielregeln des kolumbianischen Rentensystems verändert, hat der Jurastudiengang der Universität San Buenaventura einen Bericht vorgelegt, der die Vor- und Nachteile des Projekts analysiert.

Nachfolgend stellen wir vor Die wichtigsten Fragen und Antworten, um in der Rentendiskussion auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Reform sieht eine Übergangsregelung vor um die Rechte derjenigen zu schützen, die sich dem Rentenalter nähern. Das heißt, der Zweck besteht darin, dass diejenigen, die eine Reihe von Anforderungen erfüllen, gemäß den im Gesetz 100 festgelegten Regeln in den Ruhestand treten können.

Auf diese Weise können Frauen, die mehr als 750 Wochen (15 Jahre) eingezahlt haben, und Männer, die mehr als 900 Wochen (17 Jahre) gespart haben, im aktuellen System weitermachen. Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein, gelten die im neuen Gesetz genannten.

Die Rente Es definiert auch eine Beitragsschwelle, das sind etwa 2,3 Mindestlöhne. Wenn eine Person also über ein Einkommen in dieser Höhe oder weniger verfügt, muss alles in die Colpensiones eingezahlt werden; Wenn Sie mehr verdienen, muss der Überschuss in einen privaten Fonds eingezahlt werden.

Andererseits bestätigt die Initiative die bisherige Festlegung des Verfassungsgerichtshofs zu den Beitragswochen für Frauen. In diesem Sinne, Der Text schlägt vor, die Beitragszeit zu verkürzenvon derzeit mindestens 1.300 Handelswochen auf 1.000.

Der Text definiert auch, dass ältere Erwachsene zu den gefährdeten Bevölkerungsgruppen gehören und keinen Anspruch auf eine Rente haben Sie erhalten ein Solidaritätseinkommen. Mit anderen Worten: Ihnen wird ein monatlicher Geldtransfer in Höhe eines Betrags bzw. einer Höhe von etwa 25 % des aktuellen Mindestlohns gewährt.

Renten.

EL TIEMPO-Archiv

(Weiterlesen: Bildung und Arbeit, die neuen Prioritäten der Reformen der Petro-Regierung)

Sind genügend Ressourcen vorhanden?

Der San Buenaventura-Bericht hebt hervor, dass die Reform zwar die kritische Situation der Zahlung der laufenden Renten der Kolumbianer für etwa 15 bis 20 Jahre stabilisiert, im Durchschnitt jedoch Das System wäre im Laufe der Zeit immer noch nicht vollständig nachhaltig.

Der Grund? Laut Javier Villamizar, Direktor des Rechtsprogramms dieser Institution, „Heutzutage werden die Rentenbezüge mit den Zugehörigkeiten junger Menschen ausgezahlt. Berücksichtigt man jedoch den Bevölkerungsrückgang des Landes, in dem immer weniger Jungen und Mädchen geboren werden, wird es auf lange Sicht keine Möglichkeit geben, neue Renten zu decken.“ „Nun, es werden nicht mehr so ​​viele Menschen arbeiten und zum System beitragen.“

Andererseits erwähnt Villamizar, dass das private Regime aufgrund der durch das Projekt verursachten Veränderungen weniger Ressourcen verwalten wird, als es derzeit verwaltet. „Das liegt an den 22,7 Millionen kolumbianischen Arbeitnehmern, die derzeit Beiträge zum Rentensystem leisten. Nach Angaben des MinTrabajo verdienen etwa 19 Millionen weniger als das 2,3-fache des Mindestlohns, so dass private Fonds nur 3 Millionen Mitglieder verwalten konnten, als sie es gewohnt waren.“ die Hälfte des Systems mit dem individuellen Sparregime verwalten“, erklärt der Experte.

Rente in Kolumbien

iStock

(Weiterlesen: Zwangsinvestitionen wurden bereits versucht und mussten abgebaut werden: Welche Auswirkungen hatten sie?)

Zu den positiven Aspekten weist der Bericht darauf hin, dass mit der Festlegung einer Beitragsschwelle wird dafür sorgen, dass Ressourcen freigegeben werden damit Colpensiones sowohl aktuelle als auch zukünftige Renten zahlt. Zumindest noch zwei Jahrzehnte lang.

Ein weiterer hervorstechender Punkt ist, dass die Initiative die AFPs dazu ermutigen wird Verbesserung der Bedingungen für die finanzielle Rendite der Ersparnisse seiner Mitglieder. Darüber hinaus wird es mit dem solidarischen Einkommensmechanismus die Lebensqualität der ärmsten und am stärksten gefährdeten älteren Erwachsenen verbessern.

Zu dieser Liste wurde auch die Verringerung der Anzahl der Beitragswochen hinzugefügt, die Frauen bis zum Erreichen des Ruhestands benötigen.

Auf der negativen Seite erwähnt der San Buenaventura-Bericht, dass die Umsetzung dieses Gesetzes könnte das Transaktionsvolumen und die Größe des Aktienmarktes verringern.

„Wenn jemand im privaten System für seine Rente gespart hat, wurde sein Geld in Wertpapierfonds, Industrien oder den Immobiliensektor investiert, was für viele Akteure im Rentensystem Gewinne generierte. Mit der vorgeschlagenen Beitragsschwelle werden individualisierte Konten erheblich verbessert.“ reduziert, da es praktisch 80 % der Beitragszahler sind, in einem Land, in dem das durchschnittliche Gehalt, das ein Arbeitnehmer erhält, zwei Millionen Pesos beträgt“, sticht heraus.

Hinzu kommt, dass das Projekt Die zugrunde liegenden Probleme des aktuellen Rentensystems würden dadurch nicht gelöst. Dazu gehören: der Mangel an Beitragszahlern aufgrund der hohen Arbeitsinformalität und der Rückgang der Geburtenrate des Landes.

(Weiterlesen: Rentenübersicht: Kolumbien beginnt die Woche mit einem neuen Rentensystem)

AKTENTASCHE

-

PREV Ecuadorianer bekunden nach Putschversuch ihre Solidarität mit Bolivien (+Fotos)
NEXT Wie geht es Messi nach den Muskelbeschwerden, die ihn aus dem Spiel gegen Peru ausschließen?