Der 23-jährige Fahrer setzte sich mit einem elektrisierenden Sprint an der Ziellinie in der Gemeinde Coatepeque im Departement Quetzaltenango gegen den ecuadorianischen Veteranen Bayron Guamá (Movistar Best PC) und den Kanadier Jean Lachane (Rio Grande) durch.
Zur gleichen Zeit (4:41:09) folgte ein Zug von 29 Läufern, darunter der Inhaber der Einzel-Gesamtwertung, Nixon Rosero, auf dem neunten Platz, und der Zweitbeste Stalin Fuentestar, auf dem 18. Platz, beide aus dem Ecuadorianisches Team. .
Der guatemaltekische Meister der letzten beiden Ausgaben und großer Favorit vor dem Wettkampf, Mardoqueo Vásquez (Hino-One-Suzuki), belegte den 13. Platz.
Gleich nach dem Start in Antigua Guatemala, Departement Sacatepéquez, jubelten acht Ausreißer dem Start des Wettbewerbs zu, darunter die Chapines Henry Sam (Decorabaños), Cristopher Díaz (PPP Development Team) und Brayan Ríos (As Quetzaltenango).
Letzterem gelang es, das erste fliegende Tor zu erzielen, aber im zweiten erzielte der Costa-Ricaner Sebastián Brenes (Seven Card Economy Lacoinex) die Führung und im nächsten der Chilene Pablo Alarcón (Canel’s Pro Ciclyng).
Rosero behielt das Trikot des gelben Spitzenreiters, während Fuentestar neun Sekunden dahinter liegt und Guamá Dritter ist, nun mit 47 etwas näher dran.
Sie werden nach einer Minute und 11 Sekunden von den Gastgebern Edgar Torres (Hino-One-Suzuki) und Gerson Toc (Decorabaños) begleitet.
--Die Route am Dienstag (fünfte der Tour) bietet 91,5 Kilometer durch das Departement San Marcos, mit mehreren bergigen Herausforderungen der zweiten und dritten Kategorie.
Das größte guatemaltekische Sportfest umfasst 10 Kampftage über insgesamt 1.452 Kilometer mit 60 Zwischenpreisen, 30 Bergpreisen und ebenso vielen Flugzielen.
Die Organisatoren würdigen den einzelnen Gesamtführenden, den besten Guatemalteken, den Gewinner von fliegenden Zielen, Bergpreisen, die Gleichmäßigkeit, den Starter unter 23 Jahren und den Etappensieger.
Kolumbien hat die meisten Siege (25) in der Einzel-Gesamtwertung, gefolgt vom Gastgeber Guatemala (20).
Seit der Einweihung der Vuelta im Jahr 1957 sind unter den Nationen außerdem Costa Rica sechs, Spanien fünf, Mexiko drei sowie Venezuela und Kuba jeweils eines vertreten.
ode/znc