Paulo Díaz, der einzige Überlebende der Elf von La Roja im letzten Duell gegen Ecuador

Paulo Díaz, der einzige Überlebende der Elf von La Roja im letzten Duell gegen Ecuador
Paulo Díaz, der einzige Überlebende der Elf von La Roja im letzten Duell gegen Ecuador
-

ESPN.com21.11.2023, 13:00 UhrLesung: 2 Min.

Paulo Díaz (rechts) war einer der Versöhnlichsten in einem für La Roja unglücklichen Abend.Fotosport

Paulo Díaz wird in Chile gegen Ecuador in den CONMEBOL-Qualifikationsspielen als Starter auflaufen. Nur er, zusammen mit Torwart Gabriel Arias und Mittelfeldspieler Marcelino Núñez, sind die Namen, die im Zusammenhang mit dem letzten Duell, das ebenfalls in Quito ausgetragen wurde und 0:0 endete, wieder präsent sein werden.

Natürlich betraten weder der Torhüter des Racing Clubs noch der Mittelfeldspieler von Norwich das Feld an diesem Sonntag, dem 5. September 2021, im Rodrigo-Paz-Delgado-Stadion, derselben Hochburg, die an diesem Dienstag um 20:30 Uhr der Schauplatz sein wird.

Konzentriert man sich hingegen auf Marcelino, könnten die Umstände dem ehemaligen Universidad Católica, der aufgrund von Verletzungen und Sperren verärgert als Starter im Mittelfeld auftritt, eine neue Chance geben.

--

Darüber hinaus könnte es eine persönliche Revanche für ihn sein, wenn man bedenkt, dass er nach einem naiven Platzverweis bei der 0:3-Niederlage gegen Venezuela von einer Sperre befreit wird.

Mit diesen neuen Karten und mit Alexis Sánchez, der dieses Mal gesund ist, da er wegen einer Muskelerkrankung nicht am Duell im September 2021 teilnehmen konnte, wird Chile versuchen, in Quito nachzulegen, was in der Qualifikation schwer zu erreichen ist.

Ebenso möchte der Interimstrainer von La Roja, Nicolás Córdova, den von Eduardo Berizzo eingeleiteten Prozess des Generationswechsels fortsetzen, was sich zumindest im aktuellen Kader in nur drei Namen widerspiegelt, die im Hinblick auf das Qualifikationsspiel wiederholt werden vor zweieinhalb Jahren gespielt.

-

-

PREV Wann, zu welcher Zeit und wo LIVE im Fernsehen und online zu sehen
NEXT Dolgopolov und der Krieg: Drohnenbetreiber und Zukunft „auf Eis gelegt“