Der ehemalige Pitcher Guillermo „Willie“ Hernandez Er sei an diesem Montagabend gestorben, nachdem er jahrelang gegen Herzprobleme und deren Folgen gekämpft hatte, berichtete seine Frau Dulce M. Carrasco.
Der Linkshänder aus Aguada war 69 Jahre alt und hinterlässt den Angaben zufolge fünf Kinder.
Hernandez starb in seinem Haus in Sebring, Florida. Carrasco sagte, dass der ursprüngliche Plan der Familie darin bestehe, Hernández nach Aguada zu transportieren, um dort die Beerdigungszeremonien zu feiern.
Hernández spielte 13 Saisons lang in den Major Leagues für die Chicago Cubs, Philadelphia Phillies und Detroit Tigers. Seine erste Saison war 1977 bei den Cubs.
“Staffelei. Staffelei. Eine unserer Legenden. „Heute ist ein starker Tag für unseren Baseball“, sagte Spieler Carlos Baerga, der die Informationen auch durch Verwandte des ehemaligen Spielers bestätigte.
Hernández prägte die Saison 1984, indem er die Detroit Tigers zur World Series-Meisterschaft führte. In diesem Jahr erhielt er außerdem zwei der wichtigsten Einzelauszeichnungen in der gesamten Major League Baseball und gewann in derselben Saison die Auszeichnungen „CY Young“ und „Most Valuable Player“.
Nur 10 Pitcher in der Geschichte der Major League haben in derselben Saison den CY Young und den MVP gewonnen. Von den zehn ist Hernández einer von drei Ersatzspielern.
--Hernández war nicht nur bei der World Series 1984 mit den Tigers im Einsatz, sondern auch bei der World Series 1983 mit den Phillies. Philadelphia verlor diese Serie gegen Baltimore. Allerdings erzielte Hernández vier fehlerfreie Innings, in denen er vier Treffer erzielte.
1984 führte Hernández die American League mit 80 Einsätzen an. Er rettete 32 Spiele und hatte einen ERA von 1,92 in 140,1 Innings. Besitzer einer tödlichen Kugel SpinnerAuch in der Nachsaison 1984 dominierte Hernández, darunter zwei Paraden in der World Series.
In Puerto Rico spielte Hernández zwischen den Saisons 1975–76 und 1982–83 sieben Saisons für die Criollos de Caguas, die Indios de Mayagüez und die Cangrejeros de Santurce, berichtete der puerto-ricanische Baseballhistoriker und Betreuer der Website Béisbol101.com. Jorge Colón Delgado. Er hatte eine Bilanz von 16-9 auf der Insel.
Er war von 1973–74 bis 1976–77 sowie in der Saison 1978–79 Teil der Criollos. Seine beste Saison dort war 1974/75 6-3, 3,03 in 74,2 Innings. Er war in einer einzigen Saison bei den Indians aktiv, nämlich 1977–78.
Hernández beendete seine lokale Karriere bei den Cangrejeros, mit denen er drei Saisons lang im Einsatz war. Sein bestes Ergebnis erzielte er 1981/82 mit 3:1, 2,90 in 59,0 Innings.
Seit 15 Jahren leide er an Herzbeschwerden, sagte seine Frau.