Cristian Garin unter der Lupe von De la Peña: „Er hat ein ernstes Problem“

Cristian Garin unter der Lupe von De la Peña: „Er hat ein ernstes Problem“
Cristian Garin unter der Lupe von De la Peña: „Er hat ein ernstes Problem“
-

Christian Garin bereitet sich darauf vor, an diesem Dienstag, dem 21. November, in seiner letzten Herausforderung dieses Jahres zu debütieren: dem Brasilia-Herausforderer. Der chilenische Tennisspieler hatte ein sehr unregelmäßiges Jahr 2023, wie von analysiert wird Horacio de la Peña.

Das Historische Floh Beantworte den Anruf von RedGol um sich auf die Saison voller Höhen und Tiefen zu beziehen zweiter Schläger von Chileder sowohl auf der ATP-Strecke als auch im Davis Cup gute und schlechte Leistungen zeigte und das Jahr mit dem Ende seiner Beziehung zu seinem Trainer beendete Andres Schneiderund warnt ihn.

Obwohl es ihm mit seiner Leistung auf der Asien-Tour gelang, sich einen Platz in den Top 100 der Rangliste zu sichern, Gago Er war weit von seiner besten Version entfernt. Vor diesem Hintergrund äußert der Gründer und Leiter des Dove Men+Care Circuit seine Besorgnis.

De la Pena Bereiten Sie die letzten Details dessen vor, was passieren wird Temuco-Herausforderer am Ende des Monats, was die Aufmerksamkeit der Tenniswelt auf sich zieht, aber Zeit braucht, um sich mit der Situation des 28-jährigen, in Arica geborenen Tennisspielers zu befassen.

Horacio de la Peña analysierte das unregelmäßige Jahr, das Cristian Garin im Tennis hatte. | Foto: Archiv/Getty

Die Analyse von Horacio de la Peña von Garin

Zunächst erklärt der ehemalige technische Assistent des chilenischen Davis-Cup-Teams: „Das glaube ich Für ihn ist es ein anderes Thema.„. Danach erläutert Pulga de la Peña den Grund, warum Garin in letzter Zeit so viele Probleme hatte.

Er hat ein ernstes Problem der Unzufriedenheit, das er auch auf die Menschen überträgt, anstatt nach Antworten zu suchen.„Horacio schießt. Dann geht er auch auf einen weiteren Punkt ein, der für den Tank komplex war: die Trainer.

Er hat seinen Trainer, ich weiß nicht, mittlerweile mehr als zehn Mal gewechselt, und das ist schlecht.. Ich meine, Es bleiben großartige Teamsund nun ja, ich denke schon Es ist eine seiner Schwächen und er leidet darunter, weil er später dafür bezahlen muss.“, er fügte hinzu.

Natürlich nimmt sich De la Peña auch einen Moment Zeit, um deutlich zu machen, dass Cristian „Er hat verrücktes Talent“, und bezieht sich auf seine Zukunft, nachdem er seine Trennung von Gringo Schneiter offiziell bekannt gegeben hat.

-
El Tanque ist dabei, Juan Ignacio Chela zum neuen Trainer zu ernennen. | Foto: Getty

„Sicherlich hat er ihn (seinen neuen Trainer) schon, man trifft eine solche Entscheidung nicht, ohne ihn zu haben. Er hat bereits alles vorbereitet und ich hoffe, dass er eine gute Entscheidung für sich getroffen hat“, schloss er.

-

Pulga de la Peña ist verrückt nach Santiago 2023: „Spektakulär“

Ein weiteres Thema, das Horacio de la Peña im Dialog mit RedGol aufgriff, war Santiago 2023. Tennis wurde bei den Panamerikanischen und Parapanamerikanischen Spielen für seine großartigen Einrichtungen gelobt, und der argentinisch verstaatlichte Chilene schließt sich an.

Ich fand es wirklich spektakulär. Erstens die großartige Arbeit, die Chile in den Einrichtungen geleistet hat. Sie haben ein erstklassiges Stadion vorgeschlagen, und das hat etwas Spektakuläres geprägt und hinterlassen“, sagte Pulga.

Danach betont er die Bedeutung von „Ich hoffe, dass ich es für zukünftige Veranstaltungen nutzen und davon profitieren kann.„. Damit verweist er später auf den umstrittenen Punkt, dass Tomás Barrios im Finale gegen Facundo Díaz Acosta verloren habe.

Tomás Barrios behauptete in Santiago 2023 einen umstrittenen Punkt.

“Ich sah es. Ich wollte, dass Tomi, der zu unserem Turnier (Temuco Challenger) kommt, gut abschneidet. Das war sehr wichtig, und beide kommen trotzdem“, sagte Pulga de la Peña.

„Wow, es wäre sehr gut für ihn gewesen, wenn er gewonnen hätte. Die Entscheidungen werden von den Schiedsrichtern getroffen, in Argentinien gibt es ein Sprichwort, das lautet: „Schrei an die Kirche“, er hat die Entscheidung getroffen und er hat sie bereits getroffen, man kann nicht zurückgehen oder glauben, dass man deshalb verloren hat, nein, so „Das sind viele Punkte“, schloss er.

Welches ATP-Ranking hat Cristian Garin?

In der letzten Aktualisierung des ATP-Rankings vom vergangenen Montag, 20. November, erschien der 28-jährige in Arica geborene Tennisspieler auf Platz 87 der Weltrangliste.

Alle aktuellen chilenischen und internationalen Fußballnachrichten in Ihrer Handfläche. Folgen Sie der WhatsApp-Gruppe von Redgol und finden Sie uns auch auf Google News.

-

-

PREV „Ich habe schon alles gewonnen“
NEXT Sie setzten vor Ohtanis Ankündigung auf die Blue Jays