So sehen die Helden von Honduras heute im Aztecazo von 2013 aus

So sehen die Helden von Honduras heute im Aztecazo von 2013 aus
So sehen die Helden von Honduras heute im Aztecazo von 2013 aus
-

Nach zehn Jahren dieser Leistung verloren zwei Spieler ihr Leben und es gibt nur einen Überlebenden in der aktuellen Nationalmannschaft von Honduras, der versucht, diese Leistung zu wiederholen.

Das Leben der honduranischen Fußballspieler, die 2013 am historischen Aztecazo teilnahmen, hat sich verändert, aber die unglaubliche Leistung, die sie an diesem Tag vollbrachten, wird immer in Erinnerung bleiben. Jetzt, 10 Jahre später, sehen sie heute so aus und es gibt einen einzigen Überlebenden in der aktuellen Nationalmannschaft von Honduras.

Honduras besiegte am 6. September 2013 in einem Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien erstmals die mexikanische Nationalmannschaft im legendären Azteca-Stadion und will nun dieses Kunststück wiederholen, um sich für die Copa América 2024 zu qualifizieren.

Noel Valladares – Er war der Stammtorhüter der honduranischen Nationalmannschaft in dem Spiel, das im Azteca-Stadion gewonnen wurde. Auch seine Anwesenheit als Kapitän war für die Bicolor von entscheidender Bedeutung.

Der ehemalige honduranische Torhüter ist im Ruhestand und widmet sich nun seinen persönlichen und familiären Angelegenheiten. Kürzlich wurde er während des Olimpia-Marathón-Spiels im Nationalstadion Chelato Uclés gesehen.

Brayan Beckeles – Luis Fernando Suárez entschied sich für ihn als Rechtsverteidiger im Azteca-Stadion und er spielte die 90 Minuten.

Mit 37 Jahren (knapp 38 Jahre alt) ist der damalige Rechtsverteidiger immer noch aktiv und spielt für Olimpia in der honduranischen Nationalliga.

Víctor Bernárdez – „Muma“ war Teil des glorreichen honduranischen Teams, das Mexiko im Azteca-Stadion besiegte.

Der ehemalige honduranische Verteidiger ist jetzt 41 Jahre alt, im Ruhestand und lebt in den Vereinigten Staaten, wo er als Jugendfußballtrainer tätig ist.

Maynor Figueroa – Er war neben „Muma“ Bernárdez der andere Innenverteidiger in diesem historischen Spiel, in dem Honduras Mexiko auf der Leinwand verließ.

Mit 40 Jahren ist Maynor Figueroa im Ruhestand. Derzeit gehört er als Assistent von Reinaldo Rueda zum Trainerstab der honduranischen Nationalmannschaft.

Emilio Izaguirre – Er war einer der Jungen, aber mit Erfahrung. Er spielte als Starter auf der linken Seite und scheute auch vor den Mexikanern nicht zurück.

Emilio Izaguirre ist derzeit 37 Jahre alt und Sportdirektor von Motagua in der honduranischen Nationalliga.

Wilson Palacios – Der „Mago“ führte das Mittelfeld der honduranischen Nationalmannschaft im Azteca an und spielte die 90 Minuten.

Wilson Palacios zog sich im Alter von 35 Jahren aus der Royal Society of Tocoa in Honduras zurück. Jetzt, mit 39 Jahren, lebt er in den Vereinigten Staaten.

Luis Garrido – Er war der Herausforderer in diesem Spiel und einer der jüngsten Fußballer auf dem Feld; Ich war 23 Jahre alt.

Jetzt, 10 Jahre nach diesem „H“-Epos, ist Luis Garrido immer noch aktiv und spielt für Victoria in der honduranischen Nationalliga. Er ist vor Kurzem 33 Jahre alt geworden.

Roger Espinoza – Der „Kung Fu“ spielte als Starter im mythischen Coloso de Santa Úrsula und schlug dies großartig gegen die Mexikaner.

Der 37-jährige Mittelfeldspieler aus Honduras spielt immer noch aktiv in der MLS bei Sporting Kansas City.

Andy Najar – Er war an diesem Tag des Aztecazo erst 20 Jahre alt, er startete und kam zu Beginn der zweiten Hälfte heraus. Er ist der einzige Überlebende dieses Spiels in der aktuellen honduranischen Mannschaft und jetzt, mit 30 Jahren, wird er nach einem neuen Kunstwerk für den honduranischen Fußball suchen.

Andy Nájar ist immer noch aktiv, allerdings vereinslos, nachdem sein Vertrag bei DC United in der MLS beendet wurde. Er startete am Freitag im Hinspiel des Viertelfinals der Nations League gegen Mexiko.

Boniek García – Der honduranische Mittelfeldspieler startete in diesem denkwürdigen Spiel und wurde in der 60. Minute eingewechselt.

Boniek García ging Mitte 2023 im Alter von 39 Jahren in den Ruhestand, war mit Olimpia Meister der National League und lebt heute in den Vereinigten Staaten.

Carlo Costly – „El Cocherito“ war der Urheber des Tores, das der Nationalmannschaft von Honduras den Sieg gegen Mexiko bescherte und diesen historischen Aztecazo verpflichtete.

Der Stürmer ist 41 Jahre alt und hat sich mit 40 vom Profifußball in der honduranischen Zweitliga beim bescheidenen Lone FC zurückgezogen. Sie widmet sich ihren persönlichen Angelegenheiten.

-

Edgard Álvarez – „Mosky“ nahm an der Qualifikation für Brasilien 2014 teil, nahm aber nicht an der Weltmeisterschaft teil. Er wurde in diesem Spiel für Boniek García eingewechselt, der mittlerweile 43 Jahre alt ist und im Ruhestand ist. Vor einigen Jahren gründete er einige Unternehmen in seiner Heimatstadt Puerto Cortés und war einer der Anführer von Platense. Es ist jedoch nicht bekannt, was aus ihm wurde.

-

Marvin Chávez – Der „Sohn des Windes“ wurde in diesem Spiel, als es bereits 1:2 für Honduras stand, auch als Ersatzspieler eingewechselt, und zwar anstelle von Carlo Costly. Bereits 40 Jahre alt, zog er sich 2022 vom aufgelösten Cedritos FC der zweiten Liga von Honduras zurück.

Jerry Bengtson – Er wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit für Andy Najar eingewechselt und bescherte der Nationalmannschaft von Honduras an diesem Abend im Azteca-Stadion ein 1:1-Unentschieden gegen Mexiko. Er zeigte seine Kaltblütigkeit, um vor dem mexikanischen Tor zu definieren.

Der honduranische Stürmer ist auch mit 36 ​​Jahren noch im Profifußball aktiv und spielt als Kapitän für Olimpia in der National League. Er ist der Torschütze der Mannschaft.

Luis Fernando Suárez war der „Meister“ dieser Meisterleistung, von der Bank aus führte er die Nationalmannschaft von Honduras zum historischen Aztecazo. Er schickte das Feld zu drei Wechseln.

Arnold Peralta war Teil des Kaders der Nationalmannschaft für das Spiel 2013 bei Azteca. Der ehemalige Fußballspieler er wurde zwei Jahre später (Dezember 2015) ermordet als er auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Stadt La Ceiba, Honduras, stand.

Andere Spieler, die für das Spiel 2013 gegen Mexiko einberufen wurden und nicht zum Einsatz kamen, da sie auf der Ersatzbank saßen, aber den Sieg im großen Stil feierten, sind: Donis Escober, Kevin Hernández, Osman Chávez, Juan Pablo Montes, Jorge Claros, Wilmer Fuentes, Carlos Discua, Mario Martínez, Bayron Méndez, Roger Rojas und Jerry Palacios.

„Aztecazo a lo catracho“ und „Wir halten die Azteca still“ waren die Schlagzeilen auf den Titelseiten von Diario La Prensa und Golazo nach diesem denkwürdigen Sieg gegen Mexiko im Jahr 2013.

20.11.202301:42 Uhr. / Entwurf

Exklusiv für Abonnenten

Haben Sie bereits Ihr Abo? Treten Sie unserer Lesergemeinschaft bei.

Abonnieren

Vielen Dank, dass Sie sich informiert haben
Die Presse

Sie haben Ihr Artikellimit erreicht

Abonnieren Sie und greifen Sie auf unbegrenzte Artikel, Newsletter, Veranstaltungen und viele weitere Vorteile zu.

Abonnieren

Vielen Dank, dass Sie sich informiert haben
Die Presse

Exklusiver Artikel unter Anmeldung

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf die besten journalistischen Inhalte zuzugreifen.

Anmeldung

Vielen Dank, dass Sie sich informiert haben
Die Presse

Aztecazo

Gegenwärtig

Helden

Aztekenstadion

Carlo Costly

Andy Najar

Jerry Bengtson

Honduras Nationalmannschaft

Honduras

Mexiko

-

-

NEXT Könnte James Sao Paulo verlassen? Mehrere Teams suchen ihn für 2024