Reaktionen beim FC Bayern München nach einem nicht anerkannten Tor im Halbfinale gegen Real Madrid

Reaktionen beim FC Bayern München nach einem nicht anerkannten Tor im Halbfinale gegen Real Madrid
Reaktionen beim FC Bayern München nach einem nicht anerkannten Tor im Halbfinale gegen Real Madrid
-

Bayern München-Trainer Thomas Tuchel Er war sehr unzufrieden mit der Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor seiner Mannschaft gegen Real Madrid in der Nachspielzeit, die an diesem Mittwoch zu einer Verlängerung geführt hätte, zu annullieren: „Diese Entscheidung ist eine absolute Katastrophe.“

(Sie könnten interessiert sein an: Video | Real Madrid hat die Wende geschafft und zieht ins Finale der Champions League ein: die Tore)

Der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak kassierte in der Nachspielzeit kein Tor gegen den niederländischen Verteidiger Matthijs de Ligt, der zum 2:2 geführt hätte, da er, nachdem einer seiner Assistenten die Flagge gehisst hatte, eine vorherige Abseitsposition des Marokkaners Noussair Mazraoui gepfiffen hatte , ohne das Stück bis zum Ende weiterlaufen zu lassen.

In der Wiederholung scheinen weder Mazraoui noch De Ligt im Abseits zu stehen, da der weiße Verteidiger die Abseitsstellung für ungültig erklärt Antonio Rüdiger.

Die Kontroverse des Halbfinales.

Foto:Aus dem ESPN-Video entnommen

„Diese Entscheidung ist eine absolute Katastrophe. Das Spiel muss bis zum Ende weitergehen. Das ist die Regel, umso mehr, wenn es sich um ein Torspiel handelt und es am Limit ist. Der erste Fehler ist der Fehler des Linienrichters, der zweite.“ ist Sache des Schiedsrichters“, erklärte Tuchel.

„Ich finde die Schlussszene unglaublich. Ich kann nicht verstehen, warum er die Aktion nicht weitergehen ließ. Er bat um Verzeihung“, beharrte der deutsche Trainer.

„Der Lineman hat sich entschuldigt“

Real Madrid vs. Bayern München

Foto:EFE und AFP

„Ich möchte nicht sagen, dass Real Madrid immer Glück hat, aber der heutige Tag hat den Unterschied gemacht“, sagte er. De Ligt auf ironische Weise über die Schlichtung.

(Lesen Sie auch: Die gewaltige Kontroverse um Real Madrids Qualifikation für das Champions-League-Finale: Video)

„Er weiß selbst, dass er einen Fehler gemacht hat“, sagte der deutsche Torwart Manuel Neuer. „Die Situation war sehr seltsam. Ich kann nicht sagen, was passiert ist, aber das passiert bei Real Madrid oft. Das ist uns hier schon passiert“, sagte der erfahrene Stürmer Thomas Müller.

Real Madrid vs. Bayern München

Foto:AFP

Zum Unentschieden gab Tuchel zu: „Es tut weh und es wird eine Weile dauern, bis wir uns erholt haben, aber auf der einen Seite ist es eine Niederlage, bei der wir alles auf dem Feld gelassen haben (…) Aber auf der anderen Seite gab es auch solche.“ Viele Verletzungen, zu viele Auswechslungen, zu viele Krämpfe. Wir begannen mit vier Stürmern und am Ende waren sie alle vom Feld.

„Und dann machte Manu (Neuer), der uns die ganze Nacht über hervorragend gerettet hatte, einen Fehler, den er erst in weiteren 100 Jahren machen würde“, fügte er in Anspielung auf den Torwartfehler hinzu, der den weißen Mannschaften den Ausgleichstreffer ermöglichte.

AFP

-

PREV Yasiel Puig gewinnt das Home Run Derby im LMB
NEXT Eltern gewinnen die Ehre vs. Yankees mit Beiträgen von Arráez, Tatis Jr.