Judoca Solís sicherte Guatemala das zwölfte Ticket für die Olympischen Spiele in Paris

Judoca Solís sicherte Guatemala das zwölfte Ticket für die Olympischen Spiele in Paris
Judoca Solís sicherte Guatemala das zwölfte Ticket für die Olympischen Spiele in Paris
-

In der Kategorie bis 48 Kilogramm sicherte sich die erfahrene 35-jährige Athletin mit ihrem dritten Platz bei den Pan American Open dieser Disziplin, die vom 19. bis 22. in Lima, Peru, stattfand, die nötigen Punkte für die kontinentale Rangliste.

Über sein Profil in sozialen Netzwerken teilte das Olympische Komitee dieses Landes (COG) die Nachricht mit, die viele erfreute: „Nachdem die Quote geschlossen wurde, wurde unserem Athleten bestätigt, dass er Guatemala bei der höchsten Sportveranstaltung vertritt.“

Solís, die die einzige Chapina-Vertreterin auf den Tatami-Matten der französischen Hauptstadt sein wird, gewann ihr erstes Spiel um den B-Schlüssel und verlor das nächste beim Grand Slam in Antalya, Türkei, das ihr ebenfalls Punkte einbrachte.

Vor zwei Tagen gab der Präsident der COG, Gerardo Aguirre, seine Prognose bekannt, dass die nationale Delegation, zu der auch die Judoka gehörten, von 11 auf 15 Mitglieder anwachsen würde.

Darüber hinaus fügte die Behörde zwei junge Schwimmspieler hinzu und erwähnte die Möglichkeit eines Gewichthebers sowie die Bestätigung des in der Rangliste aufgeführten Gehers Erick Barrondo und eines weiteren Athleten in der Spezialität als wahrscheinlich.

In ein paar Tagen müsste es konkretisiert werden, betonte er und kündigte an, dass Missionsleiter Óscar Maeda Tage vor Beginn der Veranstaltung zur endgültigen Registrierung der Athleten anreist.

Spätestens in der ersten Juliwoche werden wir sicher sein, wie viel Guatemala aufnehmen wird, betonte der Präsident der COG.

In seinen Worten zeigte er Freude, weil die Olympischen Spiele eine positive und günstige Nachricht für alle Bewohner des Landes des Quetzal sein können.

Als erste qualifizierten sich der Geher Erick Barrondo und der Marathonläufer Alberto González.

Dem Langstreckenläufer Luis Grijalva, der als Guatemalteke seit seiner Kindheit in den USA lebt, gelang die Teilnahme an seiner zweiten Veranstaltung dieser Art.

Auch die Modernen Fünfkämpferinnen Sophia Hernández und Andrés Fernández bei den Panamerikanischen Spielen 2023 in Santiago de Chile erhielten ihren Sitz in der Delegation in der französischen Hauptstadt.

Bei demselben kontinentalen Wettbewerb zeichneten sich auch die Schützen Ruano und Brol sowie das Segelboot Juan Ignacio Maegli durch ihre olympische Klassifizierung aus.

Der Badmintonspieler Kevin Cordón wurde nach dem Skeet-Schützen Sebastián Bermúdez der elfte gewertete Athlet aus Guatemala.

kmg/znc

-

PREV Conade hält sich an die Entscheidung des Richters zugunsten von Sirenen, teilt diese jedoch nicht
NEXT Die Everton-Legion, die Jaime Garcías Wanderers die Party ruinieren will – En Cancha