Julián Álvarez‘ Reaktion auf Lautaro Martínez‘ Tor, das sich viral verbreitete, und Scalonis Reaktion auf sein Zusammenleben in der Nationalmannschaft

Julián Álvarez‘ Reaktion auf Lautaro Martínez‘ Tor, das sich viral verbreitete, und Scalonis Reaktion auf sein Zusammenleben in der Nationalmannschaft
Julián Álvarez‘ Reaktion auf Lautaro Martínez‘ Tor, das sich viral verbreitete, und Scalonis Reaktion auf sein Zusammenleben in der Nationalmannschaft
-

Julián Álvarez feiert das Tor von Lautaro Martínez

Verfolgen Sie hier alle Informationen und Ergebnisse der Copa América

Julián Álvarez und Lautaro Martinez Ihr gutes Verhältnis stellten sie im letzten Spiel der argentinischen Nationalmannschaft erneut unter Beweis Albiceleste besiegte Chile in den letzten Minuten mit 1:0 und erreichte damit den Einzug ins Viertelfinale America Cup.

Am Ende des Treffens war eines der kleinen Juwelen, die sich über soziale Netzwerke verbreiteten die euphorische Reaktion des Stürmers von Manchester City nach dem Tor seines Teamkollegen, mit dem er um die Position in der Startelf streitet.

Eine Geste, die zeigte den gesunden Wettbewerb, der auf dem Campus herrscht von Lionel Scaloni, wobei das Ergebnis der Mannschaft vor den Namen steht, die auf dem Spielfeld erscheinen.

Bei dieser Gelegenheit, im Gegensatz zu Kanada, die Spinne vom Booten gestartet und Er wurde in der 27. Minute der zweiten Halbzeit ausgewechselt. nachdem er sich ein paar Chancen erspielt hatte. Scaloni ließ Lautaro Martinez den Vortritt, um die Führung zu erneuern, und erst in der 87. Minute kam es endlich zur ersten Führung.

Das Tor fiel nach einem Eckball von Lionel Messi am kurzen Pfosten. Nach einer Reihe von Abprallern im Strafraum landete ein schlechter Abwehrversuch der chilenischen Abwehr vor den Füßen des Spielers Stier in der Nähe des kleinen Bereichs, wer er zögerte nicht, schnell fertig zu werden gegen einen Claudio Bravo, der nichts mehr tun konnte, um die Null zu verhindern.

Die Kameras blieben bei der Feier von Lautaro Martínez und den Fans, die ins MetLife-Stadion kamen. Allerdings ging nach dem Schlusspfiff ein weiterer Schuss des Tores durch die Netze, in dem man den Moment sehen konnte, in dem Julián Álvarez springt euphorisch von der Ersatzbank um das Tor des Teamkollegen zu feiern, der ihn ersetzt hat.

Mitte der zweiten Halbzeit wurde Julián Álvarez durch Lautaro Martínez ersetzt (Getty Images via AFP)

„Lautaro hat heute das Tor geschossen, wir sind sehr glücklich. Der erste Glückliche ist er, der zweite ist Julián und der Dritte bin ich“, gab Lionel Scaloni in der Pressekonferenz nach dem Sieg zu und machte damit deutlich, wie das Verhältnis zwischen den beiden Torschützen ist.

Darüber hinaus stellte er klar, dass „„Sie haben zusammen gespielt“ die Tatsache, dass dieses Duo bisher nicht im Einsatz war „Es ist eine Frage der Ausgewogenheit.“

Ich werde für jedes Spiel angeben, wer meiner Meinung nach der Richtige ist. Für einen Trainer ist es schwierig. Ich gehöre zu denen, die denken, dass sie 11 spielen und die Mannschaft ausgeglichen sein muss. Es gibt Momente, in denen es unausgeglichen werden kann, weil man gewinnen muss, aber ich mag eine Mannschaft mit Struktur und es ist schwierig, diese mit bestimmten Spielertypen aufrechtzuerhalten. „Die Debatte wird sich um alles drehen, was vom Pokal übrig bleibt“, erklärte Scaloni in diesem Zusammenhang.

Nach dem zweiten Sieg in Folge hat die argentinische Nationalmannschaft wird versuchen, die Gruppenphase mit einem vollen Sieg abzuschließen nächsten Samstag vorher Peru im Hard Rock Stadium in Miami. Obwohl es bereits das Viertelfinale des Wettbewerbs erreicht hat, wird das letzte Duell darüber entscheiden, ob es als Erster oder Zweiter in Gruppe A ankommt. Es ist zu beachten, dass ein Unentschieden oder ein Sieg mit der Mindestanzahl dazu führt, dass man als Tabellenführer landet, unabhängig vom Ergebnis zwischen beiden Kanada und Chile.

Mehr sehen!

-

PREV Leonardo Pollo Véliz ist verrückt nach Miguel Ángel Neiras Idee, Ricardo Gareca zu feuern: „Wir sind papistischer als der Papst“
NEXT Colo Colo: Das Hindernis, das von Javier Correa erschien