Der Supercomputer verkündet das Urteil für das Achtelfinale … und hat bereits einen Champion für den Europapokal

Der Supercomputer verkündet das Urteil für das Achtelfinale … und hat bereits einen Champion für den Europapokal
Der Supercomputer verkündet das Urteil für das Achtelfinale … und hat bereits einen Champion für den Europapokal
-

lZu Der Gruppensatz der UEFA Euro 2024 gab ihm den letzten Schliff diesen Mittwoch mit dem Auflösung der Spiele der Gruppe E. Portugal, die Türkei und Georgien waren die letzten, die ihre Teilnahme an der K.-o.-Runde des Achtelfinals bestätigten, in dem sie aufeinandertreffen die 16 Besten des Alten Kontinents. Das große Ziel: Berlin. 14. Juli.

Aber bis dahin insgesamt 14 Spiele, die diesen Samstag beginnen (Schweiz-Italien und Deutschland-Dänemark), über die es bereits allerlei Vorhersagen und Wetten gibt. Eine Seite des Gemäldes ist deutlich stärker und eine andere a priori schwächer, auf die der Fokus gelegt wird.Opta-Supercomputer, die mit ihren klassischen Prozentzahlen bereits ihre Urteile für jedes Unentschieden abgegeben hat. Also bis zum großen Finale.

Konzentrieren Sie sich auf die Spanische Auswahldieses Tool denkt, dass die Jungs von Luis de la Fuente Sind diejenigen, die von allen 16 die meisten Möglichkeiten haben, ihre Teilnahme im Viertelfinale zu bestätigen. A 82,13 % was im Gegensatz zu dem von Georgiasein Rivale und derjenige, der mit nur einem die geringste Chance hätte, zu bestehen 17,87 %.

Der Die nächsten Länder mit den größten Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale sind laut Opta England (81,63 %).die gemessen wird bei Slowakei; Portugal (74,51 %)die gemessen wird bei SlowenienUnd Deutschland (69,48 %)dessen Rivale sein wird Dänemark. Konzentriert man sich zum Beispiel auf den aktuellen Champion, Italienwir fanden ein sehr ausgeglichenes Duell gegen uns schweizerisch mit einem 56,96 % von Chancen für diejenigen von Spalleti und ein 43,04 % für diejenigen von Yakin.

Rulo Fuentes’ Elf der ersten Phase des Europapokals

Wie funktioniert der Supercomputer von Opta?

Dieses statistische Modell verwendet Wettmarktquoten und Opta Power Rankings, die auf historischen und aktuellen Teamleistungen basieren. Der Computer simuliert die Spiele tausende Male. Sehen Sie sich nach der Analyse an, wie oft jedes Team rangiert, um die endgültige Vorhersage zu ermitteln.

OPTA-VORHERSAGEN FÜR DIE EURO-ACHTELRUNDE

  • Spanien – Georgien | 82,12 % – 17,87 %
  • England – Slowakei | 81,63 % – 18,37 %
  • Portugal – Slowenien | 74,51 % – 25,49 %
  • Deutschland – Dänemark | 69,48 % – 30,52 %
  • Frankreich – Belgien | 67,91 % – 32,09 %
  • Niederlande – Rumänien | 67,79 % – 32,21 %
  • Österreich – Türkei | 57,65 % – 42,35 %
  • Italien – Schweiz | 56,96 % – 43,04 %

England-Spanien wäre das große Finale

Sobald das Achtelfinale vorbei ist, Eine Auswahl sticht auf dem Supercomputer herausragend hervor, um das große Berliner Event am 14. zu erreichen und wiederholen daher das Finale zum zweiten Mal in Folge. Wir reden über Englandja, der, obwohl er in der Gruppenphase sehr schlechte Gefühle hinterlassen hat, einen haben würde 38,10 % Chance, im großen Finale zu sein. Ein sehr hoher Prozentsatz, der größtenteils dadurch erklärt wird der Seite des Gemäldes in dem es geht.

Ihr Gegner in diesem Match wäre Spaniendem ein gegeben wird 27,14 % Möglichkeiten, 12 Jahre später erneut in der Endrunde dieser Meisterschaft zu spielen. La Roja hätte eine 45,25 % für den Einzug ins Halbfinale und später 27,14 % für den Einzug in die deutsche Hauptstadt gegen das Team von Gareth Soutgate. Beides natürlich Sie haben mit 19,98 % für die Engländer und 17,17 % für die Spanier die besten Chancen auf den Titel.

MARCA-Makroumfrage: Welche Teams kommen ins Viertelfinale?

Nachdem wir die Daten und Vorhersagen des Opta-Supercomputers gesehen haben, laden wir Sie bei MARCA ein, an unseren Umfragen teilzunehmen und sich mit den Teams zu messen, von denen Sie glauben, dass sie einen Platz im Viertelfinale haben.

-

PREV Juan Carlos Díaz, ehemaliger Spieler, an den sich die FPC erinnert, ist gestorben
NEXT Er stellte Lorenzo eine Anfrage bezüglich des „Startstürmers“.