10 Fragen und Antworten in den 25 Jahren der Raumstation

10 Fragen und Antworten in den 25 Jahren der Raumstation
10 Fragen und Antworten in den 25 Jahren der Raumstation
-
TOPF

Der Internationale Raumstation (ISS) feierte am Montag den 25. Jahrestag des Starts des ersten Moduls ins All.

Das Zarya-Modul erreichte im November 1998 die erdnahe Umlaufbahn und wurde weniger als einen Monat später durch das Unity-Modul ergänzt.

Über ein Vierteljahrhundert hat der orbitale Außenposten 273 Menschen aus 21 Ländern beherbergt und Besucher haben an mehr als 3.000 Bildungs- und Forschungsuntersuchungen mitgearbeitet.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Station finden Sie hier 11 häufig gestellte Fragen zur ISS:

Wie groß ist die Internationale Raumstation?

Die NASA beschreibt es als „größer als ein Haus mit sechs Schlafzimmern“. Tatsächlich misst die ISS von einem Ende zum anderen 357 Fuß (108 Meter), was etwa der Größe eines American-Football-Feldes entspricht. Es umfasst sechs Schlafzimmer, drei Badezimmer, einen Fitnessraum und zahlreiche Forschungseinrichtungen.

Wie schnell reist die ISS?

Die Raumstation bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 28.000 km/h und umkreist die Erde alle 90 Minuten. Das bedeutet, dass die Besatzung an Bord der Station täglich 16 Sonnenauf- und -untergänge erlebt.

Wie lange bleiben Astronauten an Bord der Station?

Normalerweise bleiben Astronauten etwa sechs Monate, einige kommen jedoch für einen kürzeren Zeitraum, während andere viel länger bleiben. Im Oktober 2023, Frank Rubio kehrte nach 371 Tagen im Weltraum zur Erde zurück, die längste Zeit, die ein NASA-Astronaut im Orbit verbringt. Ihre Mission war ursprünglich auf eine Dauer von sechs Monaten angesetzt, doch ein Problem mit ihrem Raumschiff führte dazu, dass sie auf mehr als ein Jahr verlängert wurde.

Wie viele Menschen haben sich gleichzeitig am meisten auf der ISS aufgehalten?

Die Station beherbergt normalerweise etwa sechs Personen, aber ein paar Mal waren auch bis zu 13 an Bord. Dies ist meist auf Besatzungswechsel zurückzuführen und dauert daher meist nicht allzu lange.

--

Von welchem ​​Teil der ISS aus hat man den besten Blick auf die Erde?

Dank seiner sieben Fenster bietet das Kuppelmodul der Station einen unvergleichlichen Blick auf die Erde. Es ist der Ort, den Astronauten normalerweise in ihrer Freizeit aufsuchen. Manche schnappen sich eine Kamera und zeichnen auf, was sie sehen. Der französische Astronaut Thomas PesquetRecherchieren Sie beispielsweise immer sorgfältig, an welchem ​​Teil der Welt die ISS zu einem bestimmten Zeitpunkt vorbeifliegen wird, damit Sie die besten Aufnahmen machen können.

War die Station jemals in Gefahr?

Ja. Bei so viel Weltraumschrott Da es die Erde umkreist, besteht immer die Gefahr, dass ein Teil davon die Anlagen trifft. Die meiste Zeit davon ist nicht im Weg, aber wenn sich ein großes Stück nähert, können Kontrolleure am Boden die Umlaufbahn der Anlage ändern, um sich von ihr fernzuhalten. Im Jahr 2021 wurde Astronauten befohlen, für kurze Zeit in ihrem Raumschiff Schutz zu suchen, als man annahm, dass eine Trümmerwolke auf sie zukam. Glücklicherweise konnte die ISS jeglichen Schaden vermeiden und alle an Bord konnten wie gewohnt weiterfahren.

Kann man die ISS von der Erde aus sehen?

Ja, und Sie brauchen kein Teleskop oder Fernglas, um es zu sehen. Sie müssen nur wissen, wann Sie nachschlagen müssen. Die NASA hat eine Anwendung gestartet, um die Erkennung zu erleichtern der Station, wenn sie in einer Höhe von etwa 250 Meilen über ihnen vorbeifliegt.

Wie nutzen Astronauten die Toilette?

Astronauten sagen immer, dass ihnen diese Frage am häufigsten gestellt wird. Wie Sie sich vorstellen können, kann eine solche Aufgabe aufgrund der Mikrogravitationsbedingungen nicht auf die übliche Weise durchgeführt werden. Um einen problemlosen Toilettenbesuch zu gewährleisten, haben Ingenieure eine spezielle Vorrichtung entwickelt, die einen Saugschlauch für Urin (der gefiltert und in Trinkwasser recycelt wird) und einen kleinen Raum zur Entsorgung fester Abfälle verwendet. Weitere Informationen zur Funktionsweise der ISS-Toilette finden Sie in dieser Erklärung.

Bleibt die ISS noch 25 Jahre im Orbit?

Leider nicht. Aufgrund seines in die Jahre gekommenen Designs wird die Wartung immer schwieriger und teurer. Der aktuelle Plan sieht vor, die ISS bis 2030 weiter zu betreiben. Im folgenden Jahr werden die NASA und ihre Partner die Orbitalanlage vorsichtig soweit absenken, dass ein Großteil davon beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht.

Gilt das also für Langzeitaufenthalte im Weltraum?

Die NASA arbeitet bereits mit privaten Unternehmen zusammen, um neue Raumstationen zu bauen und dort weiterzumachen, wo die ISS aufgehört hat. Eines dieser Unternehmen ist SpaceX, das mit dem in Los Angeles ansässigen Startup Vast zusammenarbeitet und bereits 2025 als erstes Unternehmen ein neues Modul auf den Markt bringen könnte. China hat auch Taikonauten an Bord seiner eigenen Raumstation im niedrigen Erdorbit, und die NASA plant den Bau einer Basis auf dem Mond für langfristige Astronautenaufenthalte.

Empfehlungen des Herausgebers

-

-

NEXT So aktivieren Sie den echten „Geistermodus“ in WhatsApp | SPORT-SPIEL