Apple Airpods | Mit welchen drei kleinen Löchern sind die Hörgeräte ausgestattet? Wofür sind sie da | nnda | nnni | SPORT-SPIEL

Apple Airpods | Mit welchen drei kleinen Löchern sind die Hörgeräte ausgestattet? Wofür sind sie da | nnda | nnni | SPORT-SPIEL
Apple Airpods | Mit welchen drei kleinen Löchern sind die Hörgeräte ausgestattet? Wofür sind sie da | nnda | nnni | SPORT-SPIEL
-

Manzana hat mit der Einführung des begonnen, alle seine Geräte zu aktualisieren iPhone 15. Obwohl ihre neuen Terminals ein neues Ladesystem mitbringen, haben einige das vermisst Airpods, die Kopfhörer, die ebenfalls überarbeitet wurden.

Im Gegensatz zu denen, die vor einem Jahr auf den Markt kamen, verfügen diese über einen USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen, sodass Sie sie mit einem Stecker desselben oder eines generischen Mobiltelefons verwenden können. Ein Detail ist jedoch nur wenigen aufgefallen. Wissen Sie, was die drei Löcher im Gehäuse sind?

SEHEN: So können Sie vor dem Kauf feststellen, ob ein iPhone-Handy original ist oder nicht

Nun ja, die kleine Box hat drei kleine Löcher, die eine wichtige Funktion erfüllen und die findet man nur in der Apple Airpods Gen 2.

Wozu dienen die drei kleinen Löcher der Apple Airpods Gen 2?

  • Die drei Löcher bzw. Löcher erfüllen bei den Airpods der zweiten Generation eine wichtige Funktion.
  • Der erste davon ist, dass Sie damit die Box Ihrer Kopfhörer schneller und mit besserem Klang finden können.
  • Es kann auch jede Art von Warnung abspielen, die Sie über die Airpods-App platziert haben.
  • Ebenso können Sie durch diese drei kleinen Löcher ehrlich erkennen, ob der Akku Ihrer Kopfhörer schwach ist.
  • Andererseits klingeln sie auch, wenn sie mit Ihrem Mobilgerät gekoppelt wurden.
  • Denken Sie daran, dass dieses Design mit USB-Typ-C-Anschluss erst mit der Einführung des iPhone 15 integriert wurde, sodass der Verkauf von Modellen mit Lightning-Anschluss eingestellt wurde.

-

-

NEXT So aktivieren Sie den echten „Geistermodus“ in WhatsApp | SPORT-SPIEL