Valve feierte letztes Wochenende das Vierteljahrhundert seines berühmtesten Spiels und verschenkte es auf Steam
Vor 25 Jahren wurde das Spiel auf den Markt gebracht, das alles veränderte und Valve zu einem der Schlüsselnamen im modernen Videospiel machte. Ein Spiel, das trotz seiner technologisch veralteten Optik durchgemacht hat eine Reihe von Updates und Ergänzungen, die es perfekt spielbar machen Heute. Der Titel, der Ego-Shooter-Spiele für immer revolutionierte, ist auch heute noch genauso faszinierend wie vor fünf Jahrzehnten.
Um dieses runde Datum zu feiern, hat Valve das Spiel auf Steam verschenkt (nach dem Wochenende ist es nicht mehr ganz kostenlos, aber nicht viel teurer: Valve behält einen Rabatt von 90 % bei, was die Odyssee mit Grodon Freeman ab 8,19 Euro reduziert bis 0,81). Dies hat dazu geführt, dass erneut darüber gesprochen wurde, insbesondere dank der Ergänzungen, die Valve dem Spiel beigefügt hat.
Die vollständige Liste finden Sie auf der Website des Spiels. Aber hier ist eine Zusammenfassung der Jubiläumsnachrichten, die Valve angekündigt hat:
Darüber hinaus hat Valve eine Dokumentation über das Spiel entwickelt, in der viele der ursprünglichen Beteiligten zu Wort kommen und die kostenlos auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens zu finden ist. Valve bemerkt außerdem, dass dies die endgültige Version von „Half-Life“ wird und dass „Source“ von nun an weniger Sichtbarkeit im Store erhalten wird (obwohl es weiterhin verfügbar sein wird).
Half-Life lebt, der Ziegenfuß geht weiter
Das Ergebnis dieser Entwicklungen und die Möglichkeit, es kostenlos zu spielen, hat zu einer Lawine von Benutzern geführt, die innerhalb von Steam Rekorde gebrochen hat. Der letzte Sonntag Es wurden 33.471 gleichzeitige Spieler erreicht, ein Trend, der seit gestern, Montag, noch nicht ganz verschwunden ist, wurden 25.866 gezählt. 25 Jahre später ist dieser Klassiker, der unser Verständnis von Ego-Actionspielen revolutionierte, immer noch voll und ganz aktuell.
--Valve verfolgt bei der Veröffentlichung von Spielen seit langem ein ganz anderes Tempo als andere Unternehmen (und das nicht nur, weil Gabe Newell, sein Präsident, sich der Investition in Küchengeräte verschrieben hat). Sein Geschäft hat sich diversifiziert und bietet ihm über die reine Entwicklung hinaus so viele Vorteile, dass er nicht einmal mehr Hinweise auf das ewige „Half-Life 3“ geben muss: Er hat den Steam-Store, entwickelt Hardware wie Steam Deck und SteamVR und ist dafür verantwortlich, Franchises bereitzuhalten und ständig zu aktualisieren, die Millionen von Spielern zusammenbringen, auch wenn sie keine Schlagzeilen machen, wie zum Beispiel „Counter Strike“ oder „Dota 2“.
Doch Valve vergisst sein Vermächtnis nicht und legt deshalb großen Wert darauf, einen unbrennbaren Klassiker wie „Half-Life“ auf dem neuesten Stand zu halten. Der Beweis dafür, dass seine Manöver auf einen Spielertyp anspielen, der nicht ewig auf die letzte (und sehr kaputte) AAA-Veröffentlichung wartet, ist die Sorgfalt, die in diese Anpassungen zum 25-jährigen Jubiläum gesteckt wurde, um Physik, Grafik, Menüs und viele weitere Details zu verbessern eines Spiels, das bereits perfekt war. Der Spitzenwert von 33.471 gleichzeitigen Spielern mag im Vergleich zu den rund einer Million Spielern, die „Counter-Strike“ jeden Tag zusammenbringt, nicht allzu viel sein, aber 25 Jahre später zeigt es, warum „Half-Life“ immer noch der König ist. Und Valve sein perfekter Gefährte.
Überschrift: Ventil
In Xataka | Die 23 besten kostenlosen Spiele für den PC: Shooter, MMORPGs, Fahren und Strategie