Windows zeigt jetzt Ihre RAM-Geschwindigkeit in MT/s an. Was bedeutet das?

Windows zeigt jetzt Ihre RAM-Geschwindigkeit in MT/s an. Was bedeutet das?
Windows zeigt jetzt Ihre RAM-Geschwindigkeit in MT/s an. Was bedeutet das?
-

Die Branche wendet sich von der Verwendung des Begriffs MHz zur Messung der RAM-Geschwindigkeit ab und übernimmt den Begriff MT/s. Der Grund dafür ist, dass MHz ein Maß für die Frequenz und MT/s ein Maß für die Datenrate ist.

Megatransfer ist eine Einheit für die Datenübertragungsgeschwindigkeit in Megabyte. Ein Megatransfer entspricht einem Megabyte. Die Angabe in Sekunden bedeutet eine höhere Präzision, wenn es um die Datenmenge geht, die pro Sekunde übertragen wird.

Änderung im Windows Task-Manager

Der „Task-Manager“ zeigt uns die Menge an RAM, die wir verwenden. Darüber hinaus werden weitere Parameter angezeigt, beispielsweise die Geschwindigkeit in MHz. Genau dieser Punkt ändert sich, da er jetzt in MT/s ausgedrückt wird. Es passt sich somit der Nomenklaturänderung an, die die meisten Hersteller dieser Komponente vornehmen.

Diese Anpassung steht derzeit nur Benutzern des Windows Insiders-Programms im Beta-Format für Build 22365.3570 zur Verfügung. Wir wissen derzeit nicht, wann die Änderung massenhaft verteilt wird, damit sie allen Benutzern zugänglich ist.

Mit dieser Bewegung passt sich Microsoft dem Schritt der Branche an, Frequenz nicht mehr gleichbedeutend mit Geschwindigkeit zu verwenden. Die Hersteller wählen zwei Wege. Die erste besteht darin, den Namen auf „DDR5-6000“ zu vereinfachen, ohne Einheiten hinzuzufügen, aber diese Übernahme ist eine Minderheit. Andere bevorzugen die Bezeichnung „DDR5 6.000 MT/s“, was häufiger und korrekter ist.

Daher verbannen sowohl Microsoft als auch RAM-Hersteller die Frequenz als Synonym für Geschwindigkeit. Sicherlich ist die Änderung notwendig, da wir einen falschen Wert verwendet haben, der jedoch seit etwa drei Jahrzehnten in der Branche etabliert ist.

Warum wurden MHz im RAM verwendet?

Die Verwendung von MHz beginnt mit der Verwendung von SDRAM-Speicher, was eine ziemlich korrekte Methode zur Messung der RAM-Geschwindigkeit war. Es erfolgte eine synchrone Übertragung mit der Taktfrequenz. Wenn der RAM mit 333 MHz lief, entsprach die Datenübertragungsgeschwindigkeit grundsätzlich der Taktrate.

Mit der Einführung des Dual Data Rate (DDR)-Speichers wird die 1:1-Beziehung zwischen Frequenz und Übertragungsgeschwindigkeit aufgehoben. Durch die Verwendung von Rechteckwellen verdoppelt sich die Datenmenge, die bei gleicher Taktrate übertragen werden kann.

Derzeit beziehen sich 3.600-MHz-Frequenzmodule auf die Datenmenge, die der RAM pro Sekunde übertragen kann (MT/s), nicht auf die Geschwindigkeit (MHz). Wenn wir tatsächlich eine Frequenz von 3.600 MHz sehen, wird uns eigentlich gesagt, dass der Speicher eine Geschwindigkeit von 3.600 MT/s oder eine Frequenz von 1.800 MHz hat.

Nun kennen Sie den Unterschied zwischen Frequenz (MHz) und Übertragungsgeschwindigkeit (MT/s) im RAM und wissen, warum dieser seit fast drei Jahrzehnten missbraucht wird.

-

PREV Das komplexe Portalsystem „Portal“ wurde ursprünglich von einer Gruppe Studenten entwickelt, die Gabe Newell beeindruckte.
NEXT Auf WhatsApp gibt es eine neue Funktion, die Ihre Chats revolutionieren wird