IBM und SAP helfen Kunden, ihren Weg in die Cloud und zur generativen KI zu beschleunigen | Digitale Strategien

IBM und SAP helfen Kunden, ihren Weg in die Cloud und zur generativen KI zu beschleunigen | Digitale Strategien
IBM und SAP helfen Kunden, ihren Weg in die Cloud und zur generativen KI zu beschleunigen | Digitale Strategien
-

IBM und SAP gaben bekannt, dass sie ihre Partnerschaft erweitern, um neue generative KI-Funktionen und branchenspezifische Cloud-Lösungen bereitzustellen, die Kunden dabei helfen, geschäftlichen Mehrwert zu erschließen. Für John Granger, Senior Vice President von IBM Consulting, „wird unsere neue ‚Value Generation‘-Partnerschaftsinitiative es Kunden ermöglichen, ihren Weg zur Innovation zu beschleunigen, ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihnen durch „generative KI“ dabei zu helfen, Unternehmen der nächsten Generation zu werden.“

IBM Consulting und SAP unterstützen Kunden in den folgenden Schlüsselbereichen:

–KI-Geschäftsprozesse der nächsten Generation: Gemeinsam erkunden die Unternehmen Möglichkeiten, neue generative KI-Funktionen für RISE with SAP aufzubauen und KI durch branchenspezifische Cloud-Lösungen und Branchenanwendungen in SAP-Geschäftsprozesse einzuführen. Zunächst plant IBM, die KI-Funktionen auf das gesamte Portfolio an Cloud-Lösungen und -Anwendungen von SAP auszudehnen, die alle von der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) unterstützt werden. Dazu gehören RISE with SAP und GROW with SAP, CFO-Finanzlösungen, Supply-Chain-Management-Lösungen, Human-Capital-Management-Lösungen, SAP-Customer-Experience-Lösungen und intelligente Ausgabenmanagementlösungen. IBM plant außerdem, die Lösungen SAP Signavio und SAP Business AI zu nutzen, um im Rahmen eines Einführungsprogramms zur Definition von Geschäftsprozessen der nächsten Generation beizutragen.

–Industrielle Innovation der nächsten Generation: IBM und SAP planen die Entwicklung intelligenter Branchenanwendungsfälle. Diese Anwendungsfälle konzentrieren sich zunächst auf die Branchen Fertigung, Konsumgüter (CPG), Einzelhandel, Verteidigung, Automobil und Versorgung. Dazu gehört das Projekt von IBM mit SAP zur Entwicklung neuer KI-Lösungen für die CPG- und Einzelhandelsbranche. Im Rahmen dieser Initiative hat IBM mit der Entwicklung eines Portfolios von mehr als 100 KI-Lösungen für Industrie, Geschäftsbereiche und Produktbereitstellung begonnen. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Entwicklung präskriptiver Branchenwertkarten, die Geschäftsprozesse der nächsten Generation definieren und Möglichkeiten mit KI beeinflussen. Kunden können über die globalen Websites von IBM Innovation Studios und SAP Experience Center auf alle diese KI-Lösungen zugreifen.

–Plattformarchitektur der nächsten Generation und Ansatz zur Kundenakzeptanz: IBM möchte Referenzarchitekturen der nächsten Generation bereitstellen, die einen sauberen Kernansatz ermöglichen und dabei SAP BTP-, SAP Signavio- und LeanIX-Lösungen nutzen. Diese neuen Referenzarchitekturen werden dazu beitragen, Standards für Datenintegration, Prozesse, Systeme und Geräte sowie Prozessorchestrierung und Automatisierung zu definieren. IBM-Berater, die Kunden bei SAP-Projekten unterstützen, können auch von IBM Consulting Advantage, der KI-Serviceplattform von IBM, und ihrem Portfolio an proprietären Methoden, Assets und Assistenten profitieren, um mehr Reproduzierbarkeit und Konsistenz bei der Kundenbereitstellung zu erreichen. Mit IBM Consulting Advantage können IBM-Berater die Art und Weise, wie sie SAP-Lösungen implementieren, verändern, um die Produktivität zu steigern und Risiken durch den Einsatz generativer KI zu mindern. Auf diese Weise können sie bei der Erledigung von Aufgaben wie der Generierung von User Stories, Testskripten, Schulungs- und Änderungsmanagementinhalten sowie der Codeerstellung helfen.

–Ökosystemerweiterung der nächsten Generation: IBM und SAP planen, Partnerschaften rund um ihre jeweiligen Mitarbeiternetzwerkgruppen und Next-Gen-Communities, wie etwa die Business-Frauennetzwerke der Unternehmen, das SAP University Alliances-Programm und das SAP Veterans to Work-Programm, sowie mit IBM-Veteranen zu verstärken Erleben Sie SAP-Lösungen im Beratungspersonal und entwickeln Sie die nächste Generation von Talenten.

–Watsonx-Verfügbarkeit im „Generative AI Hub“ geplant: Es wird erwartet, dass die IBM Granite Model Series für den Einsatz im gesamten SAP-Portfolio an Cloud-Lösungen und -Anwendungen zugänglich sein wird, das durch den Generative AI Hub in SAP AI Core unterstützt wird. Der Generative AI Hub ermöglicht relevante, zuverlässige und verantwortungsvolle Unternehmens-KI und bietet sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl großer Sprachmodelle (LLMs). Diese Ergänzung erweitert die Zusammenarbeit zwischen IBM und SAP zur Integration der IBM Watson AI-Technologie in SAP-Lösungen. Um die Fähigkeiten von watsonx.ai Granite weiter hervorzuheben, plant IBM Consulting, Erweiterungen mithilfe des Modells im Generative AI Hub für ausgewählte Kunden zu erstellen.

„Es ist absolut sinnvoll, unsere Partnerschaft mit IBM zu erweitern, um mehr Kunden dabei zu helfen, ihre Cloud-Reise zu beschleunigen, indem sie RISE mit SAP nutzen, um die transformativen Vorteile generativer KI für Cloud-Unternehmen zu nutzen“, sagte Scott Russell, Chief Revenue Officer und Vorstandsmitglied , Kundenerfolg der SAP SE. „Die Ausweitung dieser Allianz wird mehr unserer Kunden dabei unterstützen, neue Ziele zu erreichen, indem sie durch Innovationen durch Cloud, Daten und Unternehmens-KI ihre Unternehmen transformieren und ausbauen.“

-

PREV Hier ist ein weiteres neues kostenloses Spiel für Xbox One und Xbox Series
NEXT Außergewöhnliche wissenschaftliche Entdeckung: Das Klima kann Erdbeben verursachen