Google wird Malware auf Android mit künstlicher Intelligenz rechtzeitig erkennen

Google wird Malware auf Android mit künstlicher Intelligenz rechtzeitig erkennen
Google wird Malware auf Android mit künstlicher Intelligenz rechtzeitig erkennen
-

Die Digitalisierung hat die Cybersicherheit und die Notwendigkeit dafür in den Mittelpunkt gerückt Stärken Sie Gerätekontrollsysteme in Echtzeit gegen latente Bedrohungen. Daher die neue Initiative von Google hängt genau mit Sicherheit und Datenschutz zusammen. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) wird es seinen Nutzern ermöglichen Schützen Sie Geräte vor jeglicher Art von Malware.

Aktuelle Informationen, die im Google Security Blog veröffentlicht wurden, spiegeln genau diese Entwicklung wider. KI wird es gewohnt sein Identifizieren Sie gefährliche Anwendungen in Echtzeitwodurch das Android-Malware-Erkennungssystem verbessert wird; Google Play Protect.

Wesentliche Verbesserungen an Google Play Protect

Mit dem Maximierung der Effizienz von Google Play Protectdas derzeit täglich mehr als 200.000 Millionen Anwendungen auf Malware analysiert und mehr als 3.000 Millionen Benutzer auf der ganzen Welt schützt, wird für zusätzliche Qualität des Dienstes sorgen.

Die Einbindung von KI wird es ermöglichen Analysieren Sie verdächtige Verhaltenssignale, die in engem Zusammenhang mit der Verwendung sensibler Berechtigungen stehensowie Interaktionen mit anderen Anwendungen und Diensten.

Dank dieser Technologie kann Google Play Protect automatisch Berichte über die Anwendung senden und diese gründlich auf mögliche Bedrohungen analysieren. Der Benutzer wird aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifenB. das Deaktivieren des Zugriffs oder das vollständige Entfernen der Anwendung vom Gerät.

Dafür, Privater Rechenkern, das seit Android 12 im Betriebssystem vorhanden ist, wird eine vorrangige Rolle bei der Malware-Verarbeitung spielen. Und es trägt aktiv dazu bei, die Sicherheit der beim maschinellen Lernen verwendeten Daten zu erhöhen.

Gerät, das es erreichen wird

Diesbezüglich sind die Nutzer bereits gespannt, da Sicherheit derzeit eine vorrangige Rolle einnimmt. Google hat angekündigt, mit der Einführung von auch mobile Geräte zu erreichen Android 15.

Diese Echtzeit-Malware-Erkennung mit KI wird voraussichtlich in der vorhanden sein Pixelgeräteals Neuheit, obwohl es später die von anderen Herstellern erreichen wird (unter anderem HONOR, Lenovo, Nothing, OnePlus, OPPO, Sharp oder Transsion).

Die neuen Schutzmaßnahmen, an denen Google gearbeitet hat

Um den Diebstahl von Mobiltelefonen einzudämmen, hat Google an einer Reihe von Verbesserungen gearbeitet ein Plus an Sicherheit und verhindern sowohl das Eindringen von Schadsoftware als auch die Möglichkeit, dass ein gestohlenes Mobiltelefon anschließend formatiert und verkauft wird.

Im Folgenden, Die Ermittlung der Fabrikdaten wird komplizierter sein. Dazu ist es erforderlich, den Code oder das Passwort des Google-Kontos des Nutzers zu kennen. Sie werden auch bereitgestellt Private Bereiche, um bestimmte Anwendungen zu verbergeninsbesondere Bankgeschäfte, mit einem zusätzlichen Code.

Cyberkriminelle wird mehr Probleme haben, sensible mobile Einstellungen zu ändern. Android erfordert die Verwendung eines Passcodes, Passworts oder einer biometrischen Authentifizierung, um vertrauliche Geräteeinstellungen zu ändern. Dazu gehört die Option, das Netzwerk „Mein Gerät suchen“ zu deaktivieren oder die Zeit zu ändern, die zum Ausschalten des Bildschirms benötigt wird.

Außerdem, Wer ein Mobiltelefon stiehlt, kann selbst mit Kenntnis der PIN keine Änderungen vornehmenda die biometrische Authentifizierung unerlässlich sein wird.

In Android 10 und späteren Versionen kann Google dank erkennen, ob das Mobiltelefon gestohlen wurde Diebstahlerkennungsschloss. Mit der KI-Anwendung wird es möglich sein, zu erkennen, ob jemand das Mobiltelefon gestohlen hat, wobei das System die damit verbundene Bewegung erkennt und sich automatisch selbst blockiert, sodass der Dieb keinen Zugriff auf persönliche Daten hat. So kann Android erkennen, ob jemand versucht, das Gerät zu entsperren Offline-Gerätesperre.

Weitere Sicherheitsverbesserungen mit Android 15

Google hat diesbezüglich allerlei Verbesserungen angekündigt, die nach und nach eingearbeitet werden. Erstens, KI wird verwendet, um verdächtiges Verhalten in über Google Play installierten Anwendungen zu erkennen.

wird ebenfalls angeboten Schutz von Einmalcodes vor Malware. Einmalpasswörter (OTP) werden nicht in Benachrichtigungen angezeigt. Ebenso verpflichtet sich Google dazu Verschärfen Sie die eingeschränkten Android-Einstellungenmit KI zum Schutz der sensibelsten Berechtigungen des Mobiltelefons.

Der Sicherheitsverbesserungen zur Verhinderung von Social-Engineering-Angriffen Sie bedeuten, dass Android Funktionen enthält, um Betrügereien zu verhindern, bei denen der Benutzer aufgefordert wird, seinen mobilen Bildschirm freizugeben. Dies impliziert auch Verbesserungen zur Vermeidung von Betrugs- und Spionagefällen. So warnt Android 15 Nutzer, wenn sie eine unverschlüsselte Telefonnetzverbindung nutzen.

Ebenso integrieren sie Tools für Entwickler zur BetrugspräventionB. Bildschirmaufzeichnung oder Fernsteuerung eines Geräts. So kann automatisch überprüft werden, ob Google Play Protect auf dem Gerät des Nutzers aktiv ist und ob das Mobiltelefon frei von Malware ist, bevor bestimmte sensible Aktionen ausgeführt werden.

-

PREV Tik Tok wird KI-generierte Avatare hinzufügen, die von Content-Erstellern und Marken verwendet werden können
NEXT flüssig, riecht toll und kostet 15 Euro