Der neue MediaTek Kompanio 838 Prozessor für Chromebooks bietet 66 % mehr Leistung und Effizienz bei KI-Aufgaben

Der neue MediaTek Kompanio 838 Prozessor für Chromebooks bietet 66 % mehr Leistung und Effizienz bei KI-Aufgaben
Der neue MediaTek Kompanio 838 Prozessor für Chromebooks bietet 66 % mehr Leistung und Effizienz bei KI-Aufgaben
-

Mit dem neuen MediaTek Kompanio 838 hat MediaTek zwei neue Prozessoren vorgestellt, die zum einen für Chromebook-Computer konzipiert sind und die Leistung um 66 Prozent steigern; und zum anderen für Smart-TVs, mit dem MediaTek Pentonic 800, der künstliche Intelligenz (KI) 50 Prozent schneller verarbeitet.

Das taiwanesische Unternehmen hat seine neuesten Nachrichten im Rahmen der Technologieveranstaltung Computex 2024 vorgestellt und dort seine Innovationen im Bereich Prozessoren angekündigt, wobei der Schwerpunkt auf Effizienz und KI-Aufgaben liegt.

In diesem Sinne hat MediaTek den neuen MediaTek Kompanio 838-Chip vorgestellt, der für Chromebook-Computer entwickelt wurde. Es handelt sich um einen im 6-Nanometer-Verfahren hergestellten Prozessor, der aus acht Kernen besteht, mit denen er hohe Leistung und Multitasking-Fähigkeiten bietet und zusätzlich die Effizienz verbessert, um Autonomie in diesen dünnen und leichten Computern zu bieten, die den ganzen Tag durchhalten können. ” “.

Wie das Technologieunternehmen in einer Stellungnahme auf seiner Website hervorhebt, bietet dieser neue SoC in CPU-basierten Vergleichstests eine um bis zu 66 Prozent höhere Leistung als die Vorgängerserie MediaTek Kompanio 500. Es verfügt außerdem über schnellere Big-Core-Arm-Prozessoren und einen leistungsstarken Tri-Core-Grafikprozessor, der eine bis zu 76 Prozent schnellere Grafikleistung liefert.

Dieser neue Chipsatz unterstützt auch DDR4- und LPDDR4X-Speicher, um mehr Designflexibilität zu bieten und Leistungsanforderungen in einer Vielzahl von Geräten zu erfüllen. Darüber hinaus verdoppelt dieses Feature die Speicherbandbreite im Vergleich zu früheren Generationen und sorgt somit für einen „deutlich höheren“ Datendurchsatz.

In Bezug auf die KI-Verarbeitung integriert der Kompanio 838 SoC die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) MediaTek NPU 650, die, wie das Unternehmen erklärt hat, Leistung für interaktive und hochwertigere Multimedia-Inhalte bietet und gleichzeitig eine hohe Energieeffizienz beibehält. Darüber hinaus bietet dieser Chip eine effiziente Verarbeitung von Bilddaten und ist in der Lage, komplexe Berechnungen „schnell“ durchzuführen.

Darüber hinaus bietet dieser Prozessor eine hardwarebeschleunigte AV1-Videodekodierung. Der Kompanio 838 ermöglicht Benutzern den Genuss von 4K-Videostreams und verbessert sogar die Bildqualität. Und das alles ohne übermäßigen Batterieverbrauch.

In diesem Sinne ist es mit bis zu zwei 4K-Bildschirmen gleichzeitig kompatibel. Auf diese Weise können Sie Inhalte mit der gleichen Auflösung und „größter Detailgenauigkeit“ auf einem 4K-Smart-TV oder Monitor streamen, der mit dem Chromebook verbunden ist.

Der Kompanio 838 unterstützt außerdem die MediaTek Filogic WiFi 6- und 6E-Technologie und bietet Chromebooks Dualband- und Triband-Konnektivitätsoptionen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1,9 Gbit/s.

Dieser neue Prozessor wird in die nächsten Lenovo Chromebook-Geräte integriert. Der Vizepräsident und General Manager von ChromeOS und Google for Education, John Solomon, hat seinerseits angedeutet, dass sie zusammen mit MediaTek und dem neuen Kompanio 838 „auch weiterhin dünne und leichte Chromebooks mit nützlichen KI-Funktionen anbieten werden.“ Kunden” .

MEDIATEK PENTONIC 800

Das Technologieunternehmen hat außerdem die neuen MediaTek Pentonic 800-Prozessoren vorgestellt, die sich auf den Einsatz in Smart-TVs konzentrieren. Diese neuen SoCs verfügen über KI-Fähigkeiten und bieten darüber hinaus eine hohe Bildqualität und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz für Videospiele.

Wie das Unternehmen es beschreibt, wurde dieser Prozessor entwickelt, um „die besten Video-, Audio- und Gaming-Erlebnisse in der Cloud“ für eine Vielzahl von Displays mit 4K-Auflösung zu bieten, egal ob Smart-TVs und Monitore, kommerzielle Displays oder integrierte Großbildschirme.

Der neue MediaTek Pentonic 800 bietet eine bis zu 50 Prozent schnellere KI-Verarbeitungsleistung als die Vorgängergeneration und reduziert gleichzeitig die Bandbreitennutzung um bis zu 60 Prozent.

Dies ist der NPU zu verdanken, die eine Vielzahl selbst entwickelter, auf KI basierender Anzeigetechnologien unterstützt, wie etwa AI-Super Resolution 3.0, AI-Contrast 2.0, AI-Picture Quality Scene Recognition 2.0+ und AI-Picture Quality Object Anerkennung 2,5+.

Diese Technologien verbessern unter anderem die Qualität der wiedergegebenen Bilder, einschließlich Internetübertragungen, und eliminieren visuelles Rauschen.

Andererseits unterstützt die Hardware-Videodekodierungs-Engine des neuen SoC die gängigsten Codecs wie HEVC, AV1, AVS3 High Profile und VVC (H.266). Auf diese Weise ist eine jederzeit kompatible 4K-Videowiedergabe bei effizientem Energieverbrauch gewährleistet.

MediaTek hat auch die Konnektivität mit kombinierten WiFI/Bluetooth-Lösungen von Filogic hervorgehoben, die die Verbindung zwischen Displays und Peripheriegeräten wie Gamecontrollern oder drahtlosen Kopfhörern verbessern. Denn es ermöglicht die reibungslose Übertragung von 4K-Inhalten mit geringer Latenz und zuverlässigen Verbindungen.

-

PREV Die fünf beliebtesten Spiele auf Steam Deck: Elden Ring führt die Liste an
NEXT Toller Sound, 20 Stunden Akkulaufzeit und Wasserbeständigkeit