Der Regisseur dieses großartigen Final Fantasy-Spiels möchte eine Portierung für Nintendo Switch 2 erstellen

Der Regisseur dieses großartigen Final Fantasy-Spiels möchte eine Portierung für Nintendo Switch 2 erstellen
Der Regisseur dieses großartigen Final Fantasy-Spiels möchte eine Portierung für Nintendo Switch 2 erstellen
-

Anders als die Kritisierten Wii U, die Nintendo Switch erhielt viel Unterstützung von Drittstudios. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält und die neue Plattform des japanischen Unternehmens Videospiele von Drittanbietern erhalten wird. In diesem Sinne äußerte der Regisseur eines gefeierten Rollenspiels seinen Wunsch, eine Portierung für diese Konsole zu erstellen.

Die Nintendo Switch kam im fernen Jahr 2017 auf den Markt und gilt heute als eine der meistverkauften Konsolen der Geschichte; Fans fragen sich jedoch, wann die neue Plattform verfügbar sein wird.

Anfang Mai bestätigte das japanische Unternehmen die Existenz seiner neuen Hardware und kündigte an, dass die offizielle Enthüllung noch in diesem Jahr erfolgen werde. Fiskaljahrdie am endet 31. März 2025. Es ist wahrscheinlich, dass wir in den kommenden Monaten den Namen, die technischen Spezifikationen, das Erscheinungsdatum und den ersten Katalog erfahren werden.

Natürlich fragen sich die Fans, welche Spiele für die Nintendo Switch 2 erscheinen werden. Wir müssen zwar warten, um herauszufinden, wer der Regisseur des Hits ist Final Fantasy XIV Er gestand, dass er gerne einen Port für weitere Plattformen erstellen würde.

Naoki Yoshida will Final Fantasy XIV zum Nachfolger der Nintendo Switch bringen

Während eines Interviews mit Einfache VerbündeteNaoki Yoshida wurde nach der Möglichkeit gefragt, das beliebte Spiel als Streaming-Dienst zu sehen. Square Enix auf absehbare Zeit auf einer Nintendo-Plattform verfügbar sein. Obwohl er nicht bestätigte, dass das Team an einer Portierung für diese Konsole arbeitet, gab er zu, dass er das Erlebnis gerne in so viele Ökosysteme wie möglich bringen würde.

„Mein Traum bzw. Ziel seit langem Mehr als 10 Jahre An diesem Punkt können die Spieler spielen Final Fantasy XIV, unabhängig vom Gerät, und dass sie den Servern beitreten und auf dieselbe Welt zugreifen können. Als Beispiel nenne ich Phil Spencer: Wir haben jahrelang darüber gesprochen, das Spiel auf die Xbox-Plattform zu bringen. Natürlich würden wir es gerne haben [también] verfügbar auf Nintendo“; kommentiert Yoshi-P.

Erinnern wir uns daran Phil Spencer, aktueller Leiter von Microsoft Gaming, gab 2019 bekannt, dass das MMORPG auf Xbox One erscheinen würde; Es vergingen jedoch Jahre und es gab keine Neuigkeiten über diesen Hafen. In einem Interview im Jahr 2022 bemerkte er, dass sie noch nicht aufgeben und mit Square Enix zusammenarbeiten, um die Bemühungen zu koordinieren.

Naoki Yoshida möchte, dass Final Fantasy XIV auf einer Nintendo-Konsole erscheint

Es war während der Final Fantasy XIV Fan Festival 2023 als bestätigt wurde, dass das Rollenspiel im Frühjahr 2024 erscheinen würde. Nach Monaten des Wartens ist es endlich für Xbox Series X|S erhältlich.

Vor diesem Hintergrund kommentiert Naoki Yoshida, dass sie weiterhin am Ball bleiben und daran arbeiten werden, das MMORPG auf die Plattform zu bringen. Nintendo.

„Über Xbox haben wir jahrelang buchstäblich darüber gesprochen und jetzt ist es endlich soweit. Wir werden unser Bestes geben, hart daran arbeiten und engagiert bleiben. „Es wäre großartig und etwas, das wir gerne erforschen und eines Tages in die Realität umsetzen würden“, kommentierte Yoshi-P die Möglichkeit einer Portierung für die hypothetische Nintendo Switch 2.

Aber sagen Sie uns: Glauben Sie, dass das MMORPG auf der neuen Nintendo-Konsole erscheinen wird? Lass es uns in den Kommentaren lesen.

Folgen Sie diesem Link, um weitere Neuigkeiten zum Thema zu lesen Final Fantasy XIV. Besuchen Sie andererseits diese Seite, um alles zu lesen, was wir über die Nintendo Switch 2 wissen.

Zugehöriges Video: Nintendo Switch 2 macht im Moment keinen Sinn

Brunnen

-

PREV Dieses OnePlus mit Snapdragon 8 Gen 2 und 12 GB RAM kostet bei diesem Angebot nur 329 Euro
NEXT Auf diese Weise können Sie alle Google Chrome-Erweiterungen mit einem Klick deaktivieren