Echoes of Wisdom wird amiibo-kompatibel sein und Fans fragen nach einer der Prinzessinnen

Echoes of Wisdom wird amiibo-kompatibel sein und Fans fragen nach einer der Prinzessinnen
Echoes of Wisdom wird amiibo-kompatibel sein und Fans fragen nach einer der Prinzessinnen
-

Die Legende von Zelda: Echoes of Wisdom war das am meisten diskutierte Spiel der gestrigen Nintendo Direct, weil niemand erwartet hatte, dass Nintendo ein Spiel davon haben würde Zelda völlig neu, zu diesem Zeitpunkt im Leben der Switch und nach Zelda Tears of the Kingdon, das der Abgesang der Konsole zu sein schien.

Eiji Aonumader Produzent der Saga (es wird vermutet, dass das Spiel das Werk von Grezzo ist), gab ein paar Details bekannt, nicht viele, aber das ist in Ordnung, denn der Start steht vor der Tür 26. September.

Ob es Amiibo-Figuren geben würde, wurde nicht gesagt, aber auf der japanischen Website ist das Amiibo-Logo deutlich zu sehen, sodass das neue Zelda, sofern es sich nicht um einen Fehler handelt, die NFC-Figuren verwenden wird, die 2024 zehn Jahre alt werden.

Zelda-Fans können sich in Echoes of Wisdom kaum auf ein Prinzessin-amiibo freuen

Seit der Ankündigung haben sich die Fans in Prinzessin Zelda verliebt, die zum ersten Mal spielbar sein wird und die absolute Protagonistin des Spiels ist, die einen Zauberstab verwenden wird, mit dem sie Nachbildungen oder „Echos“ von Objekten erstellen kann.

Und es ist so süß … Das Spiel verwendet den Kunststil des Link’s Awakening-Remakes von 2019, wobei die Charaktere wie Pinypon-Puppen aussehen.

Seltsamerweise war Zelda in Link’s Awakening nicht zu sehen. Obwohl sie den Grafikstil wiederholen, ist es das erste Mal, dass wir Prinzessin Zelda auf diese Weise sehen … und Fans haben auf Twitter geschrien, dass sie ein Amiibo wollen, das es möglicherweise schaffen wird wahr werden.

Fans beginnen auch zu theoretisieren, wo in der Chronologie dieses Echoes of Wisdom angesiedelt ist, das eine direkte Fortsetzung von A Link to the Past und A Link Between Worlds zu sein scheint oder zumindest das gleiche Hyrule hat …

Zelda Link’s Awakening hatte ihre eigene Link-amiibo-Figur, daher ist es nur fair, dass Zelda eine weitere bekommt. Das Amiibo hatte einen interessanten Zweck: Man konnte damit die von Ihnen entworfenen Dungeons speichern und sie so mitnehmen, um sie auf den gewünschten Switches zu teilen.

Letztendlich ist es egal: Was die Fans wollen, ist eine Figur der entzückenden kleinen Prinzessin Zelda mit dem Zauberstab als Erinnerung das erste Spiel seit fast 40 Jahren der Saga mit Zelda in der Hauptrolle.

-

PREV Die besten Sonos-Angebote: Sparen Sie bei Lautsprechern, Soundbars und mehr – CNET
NEXT State of Decay 2 fügt den verstorbenen Vater eines Fans des Spiels als Charakter hinzu