Apple arbeitet an einer maßgeschneiderten Geräuschunterdrückung für seine AirPods Pro

Apple arbeitet an einer maßgeschneiderten Geräuschunterdrückung für seine AirPods Pro
Apple arbeitet an einer maßgeschneiderten Geräuschunterdrückung für seine AirPods Pro
-

Die AirPods Pro von Apple sind bekannt für ihre Klangqualität und ihre Geräuschunterdrückung, die sie von den AirPods 2 und AirPods 3 unterscheidet. Sie verfügen über mehrere Modi, z. B. das Ein- und Ausschalten der Geräuschunterdrückung oder das sogenannte adaptive Audio . Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die die Geräuschunterdrückung automatisch erhöht oder verringert, abhängig von der Umgebung, in der sich der Benutzer befindet, der Intensität des Lärms draußen und der Bedeutung der Geräusche um ihn herum. Wenn wir uns zum Beispiel auf einer Baustelle befinden, würden die AirPods Pro den Maschinenlärm blockieren, aber wenn jemand anfängt, mit uns zu sprechen, würden die AirPods diesen Ton durchlassen, sodass wir ihn hören können, weil er wichtig ist. Jetzt arbeiten die Leute aus Cupertino an einer neuen Funktionalität, die dieses Erlebnis noch einen Schritt weiter bringt. Zumindest ist das durchgesickert.

Apple hat das auf den Markt gebracht AirPods Pro Ende 2019 auf den Markt gebracht und seitdem haben sie sich zu einer wahren Revolution im Bereich der kabellosen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung entwickelt. Sie sind der Industriestandard für Qualität, Komfort, Akku und Konnektivität. Sie integrieren sich sofort und automatisch in alle Apple-Geräte ihrer Besitzer und sind so komfortabel, dass es manchmal sogar schwierig ist zu erkennen, ob man sie trägt oder nicht. Die Geräuschunterdrückung ist wie aus einer anderen Welt, und diejenigen von der Firma mit dem angebissenen Apfel könnten an einer Möglichkeit arbeiten, sie nach unseren Wünschen anzupassen, um uns mehr Kontrolle über ihre Hauptfunktion zu geben.

AirPods Pro: Anpassung an die Leistung

Wie bereits erwähnt, verfügten die AirPods Pro bisher über vier Modi: Geräuschunterdrückung ein, Geräuschunterdrückung aus, Transparenzmodus und adaptives Audio. Nun, laut Kopfhörer Ein neues würde hinzugefügt werden, obwohl wir nicht wissen, welchen Namen das Marketingteam ihm geben würde. Diesem Medium zufolge würde diese Funktionalität in Form eines Firmware-Updates erfolgen – es scheint also nicht etwas zu sein, das künftigen Modellen vorbehalten ist – und dieser Modus würde hinzugefügt benutzerdefiniertes adaptives Audio.

Adaptives Audio eignet sich hervorragend in Situationen, in denen wir nicht immer den Transparenzmodus, aber nicht immer die Geräuschunterdrückung benötigen. Es passt sich den Umständen an, wie aus seinem eigenen Namen hervorgeht. Natürlich führt dies manchmal zu Veränderungen, die uns nicht interessieren, wie z. B. plötzliche Erhöhungen oder Verringerungen der Lautstärke der Musik, da die AirPods verstehen, dass wir in dem Moment etwas von außen hören oder blockieren möchten, in dem dies nicht der Fall ist der Fall. Es ist eine sehr gute Funktion, aber manchmal schlägt sie fehl. Aus diesem Grund würde Apple an dieser neuen Konfiguration arbeiten, die es uns ermöglichen würde, den Geräuschpegel anzupassen, den dieser Modus unterdrückt oder durchlässt. Apple hat während der Worldwide Developers Conference 24 am 10. Juni viel über AirPods gesprochen. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn diese zusammen mit der finalen Version von iOS 18 bei der nächsten Veranstaltung im September vorgestellt wird, wo wir auch mit der Ankündigung des neuen iPhone 16 und iPhone 16 Pro rechnen.

-

PREV „Es ahmt den Menschen viel natürlicher nach“, sagt ein Experte über die neue Version von ChatGPT
NEXT Der König der Shooter reist ins Mittelalter, DOOM: The Dark Ages ist jetzt offiziell und wird auf PS5 veröffentlicht