Telefonieren hat keine Priorität mehr: Dies sind die häufigsten Funktionen auf dem iPhone

Telefonieren hat keine Priorität mehr: Dies sind die häufigsten Funktionen auf dem iPhone
Telefonieren hat keine Priorität mehr: Dies sind die häufigsten Funktionen auf dem iPhone
-

iPhone-Nutzer legen Wert auf Verbindungs- und Navigationsfunktionen. (Illustratives Bild Infobae)

Apple hat iOS um Funktionen für künstliche Intelligenz erweitert, um das Benutzererlebnis zu verbessern, darunter Fotobearbeitungsoptionen, virtuelle Assistenten und Emoji-Generierung. Interessante Tools, aber sie gehören nicht zu den häufigsten Anwendungen, die Benutzer dem iPhone geben.

Eine aktuelle Studie von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zeigt ein interessantes Bild der iPhone-Nutzungsgewohnheiten wie sie mit der Einführung von Apple Intelligence verändert werden könntender vor einigen Wochen angekündigte neue Vorstoß des Unternehmens in die künstliche Intelligenz, der auch andere Geräte der Marke erreichen wird.

Laut der CIRP-Studie ist das iPhone nicht, wie man annehmen könnte, nur ein Gerät zum Ansehen von Videos oder Spielen. Obwohl Aktivitäten wie das Ansehen von Videos und das Spielen von Spielen weit verbreitet sind, sind sie bei den Nutzern in den Vereinigten Staaten nicht die beliebtesten. Es sind vielmehr die eher grundlegenden und kommunikativen Funktionen, die den täglichen Gebrauch dominieren.

iPhone-Nutzer legen Wert auf Verbindungs- und Navigationsfunktionen. (Illustratives Bild Infobae)

Der Bericht hebt hervor, dass 95 % der iPhone-Besitzer in den USA täglich Textnachrichten nutzen, dicht gefolgt vom Internetzugang mit 94 %. Diese wesentlichen Aktivitäten spiegeln die Integration des Telefons in das tägliche Leben der Benutzer als grundlegendes Werkzeug für die Kommunikation und den Zugang zu Informationen wider.

Im Gegensatz, Die Studie zeigt, dass nur 74 % der Nutzer täglich Videos ansehen und 64 % Videospiele mit der gleichen Häufigkeit genießen. Diese Daten deuten auf eine Veränderung in der Art und Weise hin, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, da die Funktionen der Kommunikation und des Zugriffs auf Informationen gegenüber denen der reinen Unterhaltung überwiegen und man versteht, dass es sich hierbei um „Grundbedürfnisse“ von heute handelt.

Die Ankündigung von Apple Intelligence auf der WWDC 2024 verspricht, das iPhone-Benutzererlebnis zu verändern. Diese neue KI-Initiative soll mehrere wichtige Funktionen verbessern, darunter erweiterte Fotobearbeitung, verbesserte Textkomposition und benutzerdefinierte Emojis.

iPhone-Nutzer legen Wert auf Verbindungs- und Navigationsfunktionen. (Illustratives Bild Infobae)

Aus Sicht der CIRP-Studie könnte Apple Intelligence einen erheblichen Einfluss auf das iPhone-Benutzererlebnis haben. Insbesondere Verbesserungen bei der Fotobearbeitung und Textkomposition könnten Nutzern, die diese Funktionen bereits täglich nutzen, deutlich zugute kommen.

Da 61 % der Benutzer die Kamera täglich zum Aufnehmen und Bearbeiten von Fotos verwenden, könnten Verbesserungen in diesem Bereich bei denjenigen, die die verbesserten Fotofunktionen optimal nutzen möchten, zu Geräte-Upgrades führen.

Allerdings könnten nicht alle iPhone-Funktionen gleichermaßen von Apple Intelligence betroffen sein. Zu den Aktivitäten, die am wenigsten verbesserungswürdig sind, gehören beispielsweise Telefonieren, Musik hören, Videos ansehen und Videospiele spielen. Obwohl diese Aktivitäten bei den Nutzern nach wie vor beliebt sind, wird die Einführung von KI in diesen spezifischen Bereichen vorerst möglicherweise keine wesentlichen Verbesserungen bringen.

iPhone-Nutzer legen Wert auf Verbindungs- und Navigationsfunktionen. (Illustratives Bild Infobae)

Apple Intelligence ist in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriertund nutzt diese Funktion, um Sprache und Bilder zu verarbeiten und Aktionen in verschiedenen Anwendungen auszuführen.

Nach Angaben des Unternehmens wird diese Technologie von nun an exklusiv für iPhone-Telefone verfügbar sein, die den A17 Pro-Chip integrieren, sodass nur das iPhone 15 Pro und Pro Ma sie verwenden können, zusammen mit zukünftigen iPhone 16 und Telefonen, die weiterhin auf den Markt kommen.

Das neue System umfasst Tools zur Verbesserung des Schreibens, wie z. B. Rewrite, das es Benutzern ermöglicht, zwischen verschiedenen Textversionen zu wählen, um den passenden Ton anzupassen; Korrekturlesen, bei dem Grammatik und Satzstruktur überprüft werden; und Zusammenfassen, mit dem Sie Texte in verschiedenen Formaten zusammenfassen können.

-

PREV Apple arbeitet mit OpenAI zusammen, um KI zu fördern – Telemundo Miami (51)
NEXT 18 Geheimnisse von iOS 18 für iPhone, die Apple in seiner Präsentation nicht erwähnt hat