Motorola bringt weltweit das neue faltbare Razr 2024 als Rivalen zum Samsung Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Flip6 auf den Markt

Motorola bringt weltweit das neue faltbare Razr 2024 als Rivalen zum Samsung Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Flip6 auf den Markt
Motorola bringt weltweit das neue faltbare Razr 2024 als Rivalen zum Samsung Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Flip6 auf den Markt
-

Heute hat Motorola das Moto S50 Neo, Razr 50 und Razr 50 Ultra vorgestellt. Während das Moto S50 Neo in jeder Form eine chinesische Exklusivität bleibt, hat das Unternehmen jetzt weltweit das Razr 50 und das Razr 50 Ultra auf den Markt gebracht. Soweit wir wissen, sind beide unter anderem bereits in Nordamerika, Europa und Großbritannien angekommen.

Wie die Tabelle unten zeigt, gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen dem Razr 50 und dem Razr 50 Ultra, einschließlich ihrer Designs. Allerdings hat Motorola bei Ersterem einiges gespart, um den Einführungspreis ebenso niedrig zu halten wie beim Razr 2023 (derzeit 449,99 US-Dollar bei Amazon), unter anderem durch die Entscheidung für einen schwächeren Chipsatz und eine kleinere Zweitkamera als kleinerer Abdeckungsbildschirm. Weitere Details zur Hardware finden Sie in unseren Originalartikeln zur Einführung des Razr 50 und Razr 50 Ultra.

Kurz gesagt, das Razr 50 und das Razr 50 Ultra konkurrieren mit dem Galaxy Z Flip5 und dem Galaxy Z Flip6, und Samsung wird Letzteres voraussichtlich Anfang nächsten Monats auf den Markt bringen. Wie erwartet hat Motorola dem Razr 50 und dem Razr 50 Ultra für ihre nordamerikanischen Veröffentlichungen unterschiedliche Namen gegeben. Konkret ist das Paar als Razr 2024 und Razr 2024+ bzw. Razr 2024 Plus erhältlich. Als Referenz: Das Paar ist außerhalb Chinas zu den folgenden Preisen und Speicherkonfigurationen mit einem kostenlosen Paar Moto Buds-Kopfhörer in einigen Märkten erhältlich:

Razr 50/Razr 2024

  • 8 GB RAM/256 GB Speicher – 699,99 $/799,99 £/899,99 €

Razr 50 Ultra/Razr 2024+

  • 12 GB RAM/512 GB Speicher – 999,99 $/999,99 £/1.199,99 €

-

PREV Ihr letztes Spiel war eine Enttäuschung, aber sie haben dieses Ende nicht verdient. Die Macher von Alone in the Dark sind die neuen Opfer von Embracer Group – Alone in the Dark (2024)
NEXT Sie entdecken zwei kollidierende Galaxien, als das Universum gerade erst aufging und 900 Millionen Jahre alt war