Reisen Sie in diesem NASA-Video durch die imposanten Säulen der Schöpfung

Reisen Sie in diesem NASA-Video durch die imposanten Säulen der Schöpfung
Reisen Sie in diesem NASA-Video durch die imposanten Säulen der Schöpfung
-

Die NASA hat eine neue 3D-Visualisierung der hoch aufragenden Himmelsstrukturen veröffentlicht, die als bekannt sind Säulen der Schöpfung unter Verwendung von Daten der Weltraumteleskope Hubble und James Webb.

Dies ist die Reihenfolge in mehrere Wellenlängen bisher vollständigste und detaillierteste dieser Sternentstehungswolken.

Die Säulen der Schöpfung, im Herzen des Adlernebels, Sie wurden 1995 berühmt Dank des Hubble-Weltraumteleskops der NASA haben sie mit ihrer ätherischen und schillernden Schönheit die Fantasie der ganzen Welt erregt.

„Durch den Flug entlang und zwischen den Säulen erleben die Betrachter ihre dreidimensionale Struktur und sehen, wie sie in Hubbles sichtbarem Lichtbild im Vergleich zu Webbs Infrarotlichtbild unterschiedlich aussehen“, erklärte der leitende Wissenschaftler in einer Erklärung. Frank Summers, vom Space Telescope Science Institute (STScI) in Baltimore, der das Entwicklungsteam des Films für das Universe of Learning-Programm der NASA leitete. „Der Kontrast hilft ihnen zu verstehen, warum wir mehr als ein Weltraumteleskop haben, um verschiedene Aspekte desselben Objekts zu betrachten.“

Die vier Säulen der Schöpfung bestehen hauptsächlich aus kalter molekularer Wasserstoff und Staubwerden durch starke Winde und das ultraviolette Licht nahegelegener heißer, junger Sterne erodiert. Aus der Spitze der Säulen ragen fingerartige Strukturen heraus, die größer als das Sonnensystem sind. In diesen Fingern können embryonale Sterne eingebettet sein. Die höchste Säule erstreckt sich über drei Lichtjahre, drei Viertel der Entfernung zwischen unserer Sonne und dem nächstnächsten Stern.

Der Film entführt die Besucher in die dreidimensionalen Strukturen der Säulen. Anstelle einer künstlerischen Interpretation basiert das Video auf Beobachtungsdaten einer wissenschaftlichen Arbeit unter der Leitung von Anna McLeod, außerordentlicher Professor an der Durham University im Vereinigten Königreich. McLeod fungierte auch als wissenschaftlicher Berater des Filmprojekts.

„Wir hatten immer vor Augen, die Grundpfeiler der 3D-Erstellung zu schaffen. „Die Webb-Daten in Kombination mit den Hubble-Daten ermöglichten es uns, die Säulen detaillierter zu sehen“, sagte der Produktionsleiter Greg Bacon von STScI. „Das Verständnis der Wissenschaft und die Art und Weise, wie man sie am besten darstellt, ermöglichte es unserem kleinen, talentierten Team, sich der Herausforderung zu stellen, dieses ikonische Bauwerk zu visualisieren.“

Die neue Visualisierung hilft den Zuschauern zu erleben, wie zwei der leistungsstärksten Weltraumteleskope der Welt zusammenarbeiten, um eine… komplexeres und ganzheitlicheres Porträt der Säulen. Hubble sieht Objekte, die im sichtbaren Licht bei Tausenden von Grad leuchten. Webbs Infrarotsicht, die empfindlich auf kältere Objekte mit Temperaturen von nur Hunderten von Grad reagiert, schneidet durch den verhüllenden Staub und sieht in den Säulen eingebettete Sterne.

„Wenn wir Beobachtungen der NASA-Weltraumteleskope bei verschiedenen Lichtwellenlängen kombinieren, erweitern wir unser Verständnis des Universums“, sagte er. Mark Clampin, Direktor der Astrophysik-Abteilung im NASA-Hauptquartier in Washington. „Die Region der Säulen der Schöpfung bietet uns weiterhin neues Wissen, das unser Verständnis für die Entstehung von Sternen schärft.“ Mit dieser neuen Visualisierung kann nun jeder diese reiche und faszinierende Landschaft auf eine neue Art und Weise erleben.“

In der Visualisierung werden verschiedene Stadien der Sternentstehung hervorgehoben. Als sich die Zuschauer der zentralen Säule nähern, sehen sie an ihrer Spitze ein Protostern eingebettetes Kind, das im Infrarotlicht leuchtend rot leuchtet. Nahe der Spitze der linken Säule befindet sich ein diagonaler Materialstrahl, der von einem neugeborenen Stern ausgestoßen wird. Obwohl der Jet ein Beweis für die Geburt eines Sterns ist, können die Betrachter den Stern selbst nicht sehen. Am Ende eines der „Finger“, die aus der linken Säule herausragen, befindet sich schließlich ein glänzender neuer Stern.

-

PREV Beste Amazon-Angebote: Sparen Sie viel bei neuer Technik, Haushaltswaren, Outdoor-Ausrüstung und mehr
NEXT Bestes VPN für Gaming im Jahr 2024