COP28-Medienhinweis – Oil Change International

COP28-Medienhinweis – Oil Change International
COP28-Medienhinweis – Oil Change International
-

COP28 MEDIENBERATUNG

November 2023

Kontakt:

Valentina Stackl, Oil Change International – [email protected] (bei COP28 Woche 1)

Nicole Rodel, Oil Change International – [email protected] (beide Wochen auf der COP28)

Al Johnson-Kurts, Oil Change International – [email protected] (beide Wochen auf der COP28)

In diesem Medienhinweis wird Folgendes beschrieben:

  • Überblick über die Erwartungen und Themen von Oil Change International auf der COP28
  • Letzte Veröffentlichung:
    • Neue Daten zu Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
    • Briefing zum Inflation Reduction Act
    • Japans Fossil Finance Briefing
  • Zitat von OCI vor der COP
  • OIC COP28-Nebenveranstaltungsliste
  • Aktuelle Pressemitteilung von Oil Change International COP28

Überblick über die Erwartungen und Themen von Oil Change International (OCI) auf der COP28:

Rekordhitze. Tödliche Überschwemmungen. Giftige Luft. Es war noch nie so klar, dass die Welt mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe aufhören muss, wenn wir einen sicheren und lebenswerten Planeten wollen. Und doch pumpt die Industrie für fossile Brennstoffe immer mehr Gas und Öl, weitet ihr Geschäft aus, belügt uns und streicht tödliche Gewinne ein, während Millionen von Menschen vertrieben, verletzt und getötet werden. Das muss aufhören. Um eine bessere Welt für uns alle zu schaffen, heute und für kommende Generationen, müssen die Regierungen bei den UN-Klimaverhandlungen:

1) Stoppen Sie jede neue Expansion fossiler Brennstoffe, 2) einen vollständigen, fairen, schnellen und umfassenden Ausstieg aus fossilen Brennstoffen sicherstellen,

3) ohne Verzögerungen, Greenwashing und gefährliche Ablenkungen wie CCS, 4) wobei die reichen Länder, die die historische Verantwortung für die Klimakrise tragen, als Erste und am schnellsten vorankommen 5) Umweltverschmutzer zahlen zu lassen, um angemessene Mittel für einen gerechten Übergang bereitzustellen.

Die Forderung nach einem gerechten und gerechten Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen gewinnt immer mehr an Bedeutung:

Bei der letztjährigen COP27 forderten 80 Länder, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in das Endergebnis einbezogen werden sollte. Anfang des Jahres marschierten über eine halbe Million Menschen vor dem Klimagipfel des UN-Generalsekretärs, der einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen forderte, zusammen mit Tausenden von Angehörigen der Gesundheitsberufe forderte einen „beschleunigten, gerechten und gerechten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen als entscheidenden Weg zur Gesundheit für alle“, und COP-Präsident Sultan Al Jaber erklärte, dass die Einbeziehung des Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen für viele zu einer Priorität geworden sei Stakeholder.

Bei den UN-Klimaverhandlungen in Dubai steht der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen erstmals ganz oben auf der Tagesordnungsowie eine Vereinbarung zur Verdreifachung erneuerbarer Energien und zur Verdoppelung der Energieeffizienz.

Um die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, müssen die von der Internationalen Energieagentur und dem IPCC festgelegten Ziele für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen neben den Zielen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz umgesetzt werden, die alle auf der COP28 erreichbar sind. Der Net Zero Roadmap-Bericht 2023 der Internationalen Energieagentur bekräftigt, dass Länder kein neues Öl, Gas oder Kohle entwickeln dürfen – und dass einige bestehende Felder und Infrastrukturen vorzeitig geschlossen werden müssen –, um innerhalb der international vereinbarten Temperaturgrenze zu bleiben.

Es wird von entscheidender Bedeutung sein, sicherzustellen, dass schlecht definierte „Vermeidungs“-Technologien, die von der Notwendigkeit eines vollständigen und fairen Ausstiegs aus allen fossilen Brennstoffen ablenken sollen, nicht in die endgültigen COP28-Vereinbarungen aufgenommen werden. Diese Technologien sind seit langem gescheitert, werden jedoch von der Industrie für fossile Brennstoffe und staatlichen Akteuren gefördert, um Forderungen nach einem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu entgehen.

-

Länder mit hohem Einkommen, diversifizierten Volkswirtschaften und einer übergroßen historischen Verantwortung für die Klimakrise behaupten, Klimaführer zu sein, während sie neue Öl- und Gasförderungen planen, die mit einer lebenswerten Zukunft nicht vereinbar sind. Sie müssen auch Mittel für die globale Energiewende weg von fossilen Brennstoffen und für die Verluste und Schäden bereitstellen, für die sie verantwortlich sind.

-

Themen:

Kontaktieren Sie uns auf der COP28, um mit Sprechern in Kontakt zu treten und über Folgendes zu berichten:

  • Regierungspolitik und COP28-Verhandlungen zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, erneuerbare Energien, die globale Bestandsaufnahme
  • Energiebezogene Initiativen
  • Verlagerung der öffentlichen Finanzen von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien (Clean Energy Transition Partnership)
  • Brancheneinfluss, falsche Lösungen und „Minderungsdebatten“.
  • Regionaler Kontext in den USA, einschließlich einer Aktivistendelegation an vorderster Front
  • Regionaler Kontext Afrikas, einschließlich einer Aktivistendelegation an vorderster Front
  • Regionaler Kontext Asiens

OCI wird auf der COP28 Sprecher vor Ort für Interviews und Presserunden sowie Vertreter in alternativen Zeitzonen für die Journalisten zur Verfügung stellen, die nicht in Dubai anwesend sind.

Letzte Veröffentlichung:

Neue Daten zu Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung:

Oil Change International wird eine neue Ressource zu Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung veröffentlichen 27. November, die die neuesten Daten und Fallstudien über die beliebteste Ablenkung der fossilen Brennstoffindustrie enthalten wird. Daten werden verfügbar sein Hier.

Briefing zum Inflation Reduction Act:

Laut einem neuen Briefing von Oil Change International mit dem Titel „Inflation Reduction Act“ (IRA) gelingt es nicht, die Produktion fossiler Brennstoffe zu reduzieren und die Auswirkungen auf Umweltgerechtigkeitsgemeinschaften zu mildern „Bidens Scheitern bei fossilen Brennstoffen: Wie die US-Öl- und Gasversorgung unter dem Inflation Reduction Act steigt und die Umweltungerechtigkeit verschärft.“. Das Briefing wurde am 20. November veröffentlicht und eine Präsentation der Ergebnisse, die auf der COP28 stattfand, wird noch bekannt gegeben.

Japans Fossil Finance Briefing:

Oil Change International wird ein Hintergrundbriefing darüber veröffentlichen, wie Japans fossile Finanzierung die Energiewende in Asien und weltweit zu gefährden droht. Trotz der dringenden Notwendigkeit, aus fossilen Brennstoffen auszusteigen, treibt Japan den Ausbau von Flüssiggas (LNG) und anderen fossilbasierten Technologien wie der Ammoniak-Mitverbrennung in ganz Asien und weltweit voran. Dies wird die Klimakrise verschlimmern und Gemeinschaften und Ökosystemen schaden. Gemeinschaften und Bewegungen erheben sich – insbesondere im globalen Süden –, um sich den Bemühungen Japans zu widersetzen, den Übergang zu erneuerbaren Energiesystemen zu scheitern. Ein Briefing wird verfügbar sein Hieram 22. November, 10 Uhr (JST) (21. November 2023, 20 Uhr ET).

Zitat von OCI vor der COP:

Romain Ioualalen, Global Policy Manager bei Oil Change International, sagte: „Bei den UN-Klimaverhandlungen in Dubai ist es unbedingt erforderlich, dass sich die Länder darauf einigen, den Ausbau fossiler Brennstoffe sofort zu beenden und einen gerechten und gerechten Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen herbeizuführen, der durch die Bereitstellung der notwendigen Mittel zur Verdreifachung erneuerbarer Energien und zur Verdoppelung der Energie ermöglicht wird Effizienz.

„Letztes Jahr drängte eine Gruppe von 80 Ländern auf der COP27 auf eine Vereinbarung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen – und bei den diesjährigen Verhandlungen müssen die Regierungen einem schnellen, gerechten und finanzierten Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen zustimmen. Eine lebenswerte Zukunft für alle hängt im wahrsten Sinne des Wortes davon ab. Regierungen müssen die Produktion und Nutzung fossiler Brennstoffe energisch angehen und erneuerbare Energien in großem Umfang einsetzen, wenn sie ihr eigenes Ziel, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, erreichen wollen. Die Alternative ist ein Klimaversagen und ein chaotischer, teurer Übergang mit vielen verlorenen Vermögenswerten und beispiellosen menschlichen Kosten.“

Liste der OIC COP28-Nebenveranstaltungen:

  • 2. Dezember: Nebenveranstaltung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zur Einstellung der Finanzierung fossiler Brennstoffe sowie der öffentlichen Finanzierung für das, was wir sehen wollen (mit Oil Change International, Climate Analytics, Heinrich Boll, HRW, Recourse)
  • 3. Dezember: Nebenveranstaltung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen mit Stimmen aus der ganzen Welt (mit Oil Change International, Earthworks und Center for Biological Diversity)
  • 4. Dezember: Veranstaltung im Pavillon des Klimaregisters: „Managing the Transition Away from Fossil Fuels.“ Was ist notwendig?”

Aktuelle Pressemitteilung von Oil Change International COP28:

-

-

PREV Eine Frau am Flussufer findet lebende Ratten in ihrer Toilette – The Oakland Press
NEXT Überschwemmungswarnungen, da Sturm Fergus Großbritannien erreicht