
Wenn es um hochwertige, leistungsstarke Fahrradlichter zu einem vernünftigen Preis geht, liefert Magicshine weiterhin. Besonders beeindruckt war ich vom Allty1000-Frontlicht und dem SEEMEE 300-Rücklicht, die in unserem Gruppentest der besten Fahrradlichter jeweils den ersten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie belegten. Tatsächlich sind beide derzeit zum Black Friday 30 % günstiger, was ihren Wert noch besser macht, als er ohnehin schon war.
Während andere Leuchten ihre angegebenen Lumenwerte möglicherweise nicht erreichen, war die Allty1000 das Gegenteil und zeichnete sich durch einen besonders starken und klaren Lichtstrahl aus. Dies, kombiniert mit der geringen Größe und dem äußerst wettbewerbsfähigen Verkaufspreis, macht es zu unserer Top-Empfehlung für Rennradlichter – wenn Ihr Budget nicht für Exposure reicht.
Ich benutze dieses Licht seit mehreren Monaten auf meinen Fahrten in die Stadt und zurück (20 km pro Strecke). Die Route umfasst alles von hell erleuchteten Stadtfahrten und belebten Kreisverkehren bis hin zu leeren Landstraßen mit hohen Hecken, die sie noch dunkler machen.
Einige Lichter würde ich als einfache „Pendlerlichter“ bezeichnen. Diese sind hell genug für Fahrten in der Stadt und ausreichend für gleichmäßiges Fahren auf dunkleren Straßen – aber nicht hell genug für harte Anstrengungen und Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten.
Im Gegensatz dazu ist der Magicshine Allty1000 völlig hell genug, um auch auf unbeleuchteten Straßen große Anstrengungen zu unternehmen – ideal, um auf der Heimfahrt ein wenig Intervalltraining zu absolvieren. Sie können sich den Strahlvergleich unten ansehen, um zu sehen, wie sich der Magicshine Allty1000 tatsächlich schlägt – nicht so viel seitliche Abdeckung wie der Exposure Strada MK12 RS Aktiv, aber sehr konkurrenzfähig, was den zentralen Strahl betrifft. Ausführliche Informationen finden Sie hier in unserem Ratgeber zu den besten Fahrradlichtern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, finden Sie hier die besten Black Friday-Angebote für Fahrradbeleuchtung, die wir bisher gefunden haben.
--Bild 1 von 5
Beim Magicshine SEEMEE 300 gebührt ein besonderes Lob dem Montagesystem, das über ein besonders elegantes Design verfügt. Der Silikonriemen ist heutzutage ein weit verbreitetes Merkmal und ermöglicht die Befestigung an verschiedenen Sattelstützentiefen. Die zusätzliche Innovation hier ist jedoch eine integrierte Vierteldrehhalterung, mit der Sie das Licht ganz einfach abnehmen können, wenn Sie in den Geschäften vorbeischauen . Man sieht nicht oft, dass beide Funktionen zusammen kombiniert werden.
Es scheint ein gewisses Wettrüsten für immer hellere Rücklichter zu geben, was meiner Meinung nach nicht unbedingt sehr hilfreich ist. Nur 15 Lumen sind wirklich sehr hell und völlig ausreichend, um nachts gesehen zu werden. Andererseits hat mir der viel hellere Blitz tagsüber oder bei plötzlichem Bremsen sehr gut gefallen – das ist eine durchaus nützliche Funktion und eine sinnvolle Nutzung dieser zusätzlichen Lumen.
Aber wenn es darum geht, einen gleichmäßigen Strahl anzulegen, gehe ich nie über die niedrigste Einstellung hinaus. Da die Lichter jedoch so hell leuchten können, müssen die Batterien entsprechend dimensioniert werden, und so genieße ich die superlange Batterielebensdauer meiner 15-Lumen-Einstellung, die noch vor 10 Jahren gezählt worden wäre, sehr tatsächlich als ‘sehr hell’.