Breaking news

Carmen Maria Machado über Videospiele! Krimis! Heute erscheinen 17 neue Bücher. ‹ Literarischer Hub

Carmen Maria Machado über Videospiele! Krimis! Heute erscheinen 17 neue Bücher. ‹ Literarischer Hub
Carmen Maria Machado über Videospiele! Krimis! Heute erscheinen 17 neue Bücher. ‹ Literarischer Hub
-

21. November 2023, 5:00 Uhr

Für Leser in Amerika stehen die Feiertage vor der Tür, und wenn Sie wie ich sind, möchten Sie irgendwann etwas Zeit abseits von Familie und Freunden für sich allein haben, wo es sich anfühlt, nach dem Verschwinden ein neues Buch zum Lesen zu haben zum Geschenk des Himmels. Im Allgemeinen ist dies eine langsamere Woche für Neuerscheinungen, aber keine Angst: Ich habe unten siebzehn Bücher zusammengestellt, aus denen Sie auswählen können, wenn Sie etwas Zeit für sich haben möchten oder wenn Sie vom übermäßigen Truthahngenuss (oder, natürlich auch andere Dinge). Nachfolgend finden Sie eine Anthologie klassischer und weniger bekannter Krimis. eine Sammlung von Autoren (darunter Carmen Maria Machado), die über Videospiele nachdenken; Romane über Piraterie, nigerianische Kriminalität und mehr; eine umfangreiche Auswahl an Sachbüchern über die Weltkriege sowie ein unerwartetes Stück (abtrünniger) Geschichte der Konföderierten; eine Untersuchung des Tons in der Literatur; ein langes Gedicht von Ishion Hutchinson; und vieles mehr.

Es gibt eine Reihe von Stilen zur Auswahl – gemütlich, komödiantisch, spannend, akademisch, provokativ – und ich hoffe, dass Sie unten etwas mitbekommen, bevor Sie sich auf den Weg machen, um Familie oder Freunde zu treffen. Wenn Sie ein gutes Buch in der Tasche haben, wenn Sie sich für eine Weile davonschleichen möchten oder wenn Sie den Streit mit Ihren Verwandten vermeiden möchten, der den Kopf in den Sand steckt, kann das vielleicht für alle den Tag retten. Reisen Sie sicher und hoffentlich mit einem neuen Buch zur Hand.

*

Das Pinguin-Buch der Krimis – Sims, Michael

Michael Sims (Herausgeber), Das Pinguin-Buch der Mordgeheimnisse
(Penguin Publishing Group)

„Die Entscheidungen von Sims, die sein enzyklopädisches Wissen über Kriminalromane unter Beweis stellen, reichen von gut bis großartig und legen den Schwerpunkt auf die historischen Beiträge von Frauen zu diesem Genre. Selbst die belesensten Mystery-Fans haben guten Grund, sich das anzuschauen.“
Publishers Weekly

Kritische Hits: Autoren, die Videospiele spielen – Machado, Carmen Maria

Carmen Maria Machado, J. Robert Lennon (Herausgeber), Kritische Hits: Autoren, die Videospiele spielen
(Grauer Wolf)

„[Video games] werfen tiefgreifende Fragen für die Menschen auf, die von diesen digitalen Rätseln, Abenteuern und Schlachten fasziniert sind. Diese und andere Fragen finden in Essays von Nana Kwame Adjei-Brenyah, Alexander Chee, Larissa Pham und anderen Autoren, die mutig behaupten, große Aufmerksamkeit Analysieren Sie scharfsinnig ihre Auseinandersetzung mit Videospielen und ihre Überschneidungen mit Familie, Freundschaft, Liebe und anderen aufregenden Themen.“
Dichter und Schriftsteller

Ein wahrer Bericht: Hannah Masurys Aufenthalt unter den Pyrenäen, von ihr selbst geschrieben – Howe, Katherine

Katherine Howe, Ein wahrer Bericht: Hannah Masurys Aufenthalt unter den Pyrenäen, von ihr selbst geschrieben
(Holt)

„Hannah Masurys Piratengeschichte liest sich wie ein Fiebertraum, erzählt mit einer so authentischen Stimme und mit solch lebendigen, maßgeblichen Details, dass man glauben muss, dass es sich tatsächlich um eine wahre Geschichte handeln muss. Durch eine teuflische Wendung werden die Stränge auseinandergerissen und mit der polierten Patina echter historischer Entdeckungen wieder zusammengeflochten. Katherine Howe schreibt eine Geschichte, von der sie so genau weiß, dass sie ihrer DNA entspringen muss. Wahres Konto gehört ins Regal daneben Schatzinsel.“
–Peter Nichols

Schule des Unterrichts: Ein Gedicht – Hutchinson, Ishion

Ishion Hutchinson, Schule des Unterrichts: Ein Gedicht
(FSG)

Schule für Unterricht ist Poesie in größerem Maßstab … und spiegelt die Reichweite von David Jones wider In Klammern und die verbale Intensität von Geoffrey Hill und Derek Walcott. Hutchinson erregt unsere Aufmerksamkeit mit … einem wenig bekannten Feldzug im Ersten Weltkrieg … Das Werk entfaltet sich im Kontrapunkt mit Erinnerungen an Jamaika und Anspielungen auf klassische Literatur und die Bibel und gibt uns einen Blick auf die katastrophale Geschichte von Grund auf, mit einer Stimme, die… „schwebt … wie die beste Musik.“
–Robert Morgan

Ton - Samatar, Sofia

Sofia Samatar, Kate Zambreno, Ton
(Columbia University Press)

„So wie die Welt den offensichtlichen Mangel an aufschlussreicher Literaturkritik sowie die schwindende Zahl von Veranstaltungsorten, die sie unterstützen, beklagt, kommt hier das schillernde Committee to Investigate Atmosphere mit einem unvergleichlichen Kritikstück. Kate Zambreno und Sofia Samatar haben gemeinsam und in üppigen, durchdringenden Dialogen mit Studenten und Kommilitonen geschrieben und sich vorgenommen, die Frage des Tons aus jedem erdenklichen Blickwinkel zu hinterfragen.“
–Cristina Rivera Garza

Unter unserer Haut – Arena, Joaquim

Joaquim Arena, Unter unserer Haut (übers. Jethro Soutar)
(Unbenannte Presse)

„Eine persönliche Geschichte, verknüpft mit sechs Jahrhunderten schwarzer europäischer Geschichte. Nach dem Tod seines Stiefvaters kehrte Arena von seinem Geburtsort und Zuhause auf den Kapverden nach Portugal zurück, dem Land, in dem er aufgewachsen war.[T]Der Autor spannt einen Bogen zwischen seiner persönlichen Geschichte und der Geschichte des Lebens der Schwarzen im Herzen des europäischen Imperiums. „Eine gut geschriebene … Saga, die die Resonanz historischer Identität, Kunst und Literatur in unserem gegenwärtigen Leben anerkennt.“
Kirkus-Bewertungen

Die Bars gehören uns: Geschichten und Kulturen schwuler Bars in Amerika, 1960 und danach – Hilderbrand, Lucas

Lucas Hilderbrand, Die Bars gehören uns: Geschichten und Kulturen schwuler Bars in Amerika, 1960 und danach
(Duke University Press)

„Lucas Hilderbrands Die Bars gehören uns Es ist eine wahre Meisterleistung. Es handelt sich um eine umfassende historische Studie über Schwulenbars in den Vereinigten Staaten, die umfassend recherchiert und gleichzeitig wunderbar präzise ist. Hilderbrand zeigt echten Respekt vor dieser Geschichte und erzählt sie auf eine wichtige, neue Art und Weise. Klar und elegant geschrieben, ist dies ein nuanciertes, konzeptionelles und bewegendes Werk.“
–Christina B. Hanhardt

Flügel aus Rot – Jennings, James W.

James W. Jennings, Flügel aus Rot
(Weicher Schädel)

„In diesem spannenden und aufschlussreichen Werk der Autofiktion legt James W. Jennings die Absurditäten des New Yorker Bildungssystems offen und bietet gleichzeitig einen unvergesslichen Blick auf die Schönheiten und Lasten der Stadt insgesamt … Auch wenn der amerikanische Traum ein Trugschluss sein mag.“ , Jennings‘ Schreiben strebt auf Schritt und Tritt nach etwas Besserem für seine Charaktere.“
Chicago Rezension von Büchern

-

Es hätten acht sein sollen – Singh, Nalini

-

Nalini Singh, Es hätten acht sein sollen
(Berkley)

„Singh (Still in ihren Knochen, 2021) zeichnet sich durch die Schaffung atmosphärischer Szenen aus, die an staubige Geheimgänge und die Gefahren des eiskalten Wetters erinnern und so ein Gefühl der Angst erzeugen. Aus Lunas Perspektive erzählt, entfaltet sich diese Geschichte über Freundschaft und Besessenheit zunächst sanft, dann in halsbrecherischem Tempo, bis sie zu einem schockierenden Ende kommt. Schenken Sie diesen hervorragenden Thriller den Lesern von Megan Miranda Die einzigen Überlebenden.“
Bücherliste

Gaslicht - Kayode, Femi

Femi Kayode, Gaslicht
(Mulholland Books)

„Kayode hat einen verdrehten, geschickt geplanten Krimi geschrieben, in dem nichts – und niemand – so ist, wie es scheint. Philip ist ein warmherziger, mitfühlender und einfühlsamer Erzähler …[the novel’s] Details des nigerianischen Lebens sind faszinierend … Die Leser werden gespannt auf Kayodes nächsten Roman warten.“
Publishers Weekly

Die letzten Schiffe aus Hamburg: Geschäfte, Rivalität und der Wettlauf um die Rettung der russischen Juden am Vorabend des Ersten Weltkriegs – Ujifusa, Steven

Steven Ujifusa Die letzten Schiffe aus Hamburg: Geschäfte, Rivalität und der Wettlauf um die Rettung der russischen Juden am Vorabend des Ersten Weltkriegs
(Harper)

„Mit tadelloser Recherche, meisterhafter Prosa und tiefem Gefühl erzählt Steven Ujifusa die unglaubliche Geschichte von … den 1,5 Millionen Juden, die aus dem zaristischen Russland flohen, und den drei Menschen, die dazu beigetragen haben, dass dies möglich wurde.“ Er ermöglicht den Lesern einen Platz in der ersten Reihe … in den Sitzungssälen deutscher Reedereien, in Schiffsrümpfen der dritten Klasse, die den Atlantik überqueren, in Mietskasernen auf der Lower East Side. „Dies ist eine spannende Geschichte im großen Stil mit einer intimen Note.“
–Steven Pressfield

Segeln auf dem Friedhofsmeer: ​​Die tödliche Reise der Somers, die einzige Meuterei der US-Marine und die Prüfung, die die Nation erfasste – Snow, Richard

Richard Schnee Segeln auf dem Friedhofsmeer: ​​Die tödliche Reise der Somers, die einzige Meuterei der US-Marine und der Prozess, der die Nation erfasste
(Scribner)

„Snow hat das literarische Äquivalent eines perfekten Sturms hervorgebracht, in dem Abenteuer des 19. Jahrhunderts, wahre Kriminalität und Drama auf hoher See in den Händen eines meisterhaften Geschichtenerzählers auf dem Höhepunkt seiner beachtlichen Fähigkeiten zusammenkommen. Segeln auf dem Friedhofsmeer verbindet die poetische Kraft von Herman Melville mit dem erzählerischen Gespür von Patrick O’Brian … düster, straff und zutiefst beunruhigend … Ein Meisterwerk der maritimen Geschichte.“
–Kevin Fedarko

Die andere Hälfte – Vassell, Charlotte

Charlotte Vassell, Die andere Hälfte
(Ankerbücher)

“Vorstellen Eine Handvoll Staub trifft Der große Gatsby mit der U-Bahn der Northern Line nach Kentish Town. Das ist Die andere Hälfte von Charlotte Vassell, ein Krimi-Thriller, der ebenso scharfsinnig, witzig und energisch wie bissig satirisch ist. Vassells lebendige Prosa ist absolut fesselnd und so stilvoll, dass sie das antike Griechenland und das London des 21. Jahrhunderts miteinander verschmelzen kann, ohne einen Euklid in die Schranken zu weisen … Die andere Hälfte Sie hätte vielleicht einfach eine erschaffen Abscheuliche Körper für die Millennial-Generation.“
–Janice Hallett

Schatten am Mittag: Das südasiatische 20. Jahrhundert – Chatterji, Joya

Chatterji-Juwel, Schatten am Mittag: Das südasiatische 20. Jahrhundert
(Yale University Press)

„Mit Klarheit, Witz und Charme erzählt Chatterji die jüngste Geschichte des Subkontinents in einem fließenden, schwungvollen Bogen … Weitwinkelig und äußerst ehrgeizig, aber auch sehr persönlich und angenehm diskursiv … Es macht wunderbar Spaß, es zu lesen … Dieses Original, Das Genre sprengende Werk wird mit Sicherheit ein Klassiker werden.“
–William Dalrymple

November 1942: Eine intime Geschichte des Wendepunkts des Zweiten Weltkriegs – Englund, Peter

Peter Englund, November 1942: Eine intime Geschichte des Wendepunkts des Zweiten Weltkriegs (übers. Peter Graves)
(Knopf)

„Der schwedische Historiker Englund wirft einen fesselnden Blick aus erster Hand auf einen entscheidenden Monat des Zweiten Weltkriegs, indem er sich auf die Tagebücher, Briefe und Memoiren von 39 Menschen stützt, die ihn miterlebt haben … Dieser fesselnde und treibende Bericht, der von Graves fachmännisch in lyrische Prosa übersetzt wurde, stellt den wieder her die tägliche Ungewissheit des Krieges, wie sie normale Menschen mit begrenzten Informationen und wenigen Ressourcen erleben. „Es ist ein monumentales Werk der Geschichte.“
Publishers Weekly

Longstreet: Der konföderierte General, der dem Süden trotzte – Varon, Elizabeth

Elizabeth Varon, Longstreet: Der konföderierte General, der sich dem Süden widersetzte
(Simon & Schuster)

„In einer Zeit, in der es eine offene Frage zu sein scheint, ob Menschen die Fähigkeit haben, zu lernen und sich in der Politik zu verändern, hat uns die große Historikerin Elizabeth Varon ein überzeugendes Porträt eines Mannes gegeben, der genau das getan hat: James Longstreet. Longstreet, ein General der Konföderierten, der sich in den schmerzhaften Folgen des Bürgerkriegs für Gerechtigkeit einsetzte, kann uns in unserer Stunde der Polarisierung viel lehren.“
–Jon Meacham

Zustand des Schweigens: Das Spionagegesetz und der Aufstieg des amerikanischen Geheimhaltungsregimes – Lebovic, Sam

Sam Lebovic Zustand der Stille
(Grundlegende Bücher)

„Eine Geschichte des Spionagegesetzes von 1917, das zum Schutz sensibler Regierungsinformationen gedacht war, aber dazu genutzt wurde, ein ‚Geheimhaltungsregime‘ aufrechtzuerhalten.“ „Die Gesetze und Praktiken der Geheimhaltung sind im Laufe vieler Jahrzehnte stückweise und improvisiert entstanden“, schreibt Lebovic, Autor von Eine gerechte Nebelwand Und Freie Meinungsäußerung und unfreie Nachrichten, in dieser aufschlussreichen Chronik. Eine wichtige Untersuchung eines ‚umstrittenen, verwirrenden Gesetzes‘.“
Kirkus-Bewertungen

So was:

Wie Wird geladen…

-

-

PREV Die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen in Somalia steigt auf fast 100
NEXT Die Generalstaatsanwaltschaft untersucht den Tod eines Mannes auf dem Atco Highway