
SHERBROOKE, Que. – Die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse und eine enorme Ausweitung des Bundesprogramms für befristete ausländische Arbeitnehmer (TFWP) stehen ganz oben auf der Tagesordnung für 500 Mitglieder der Gewerkschaft United Steelworkers (Syndicat des Métallos) aus ganz Quebec, die diese Woche in Sherbrooke zusammenkommen für ihre 59Th jährliche Konferenz.
Die dreitägige Konferenz beginnt am Mittwoch, den 22. November, im Sherbrooke Conference Centre und dauert bis Freitag, den 24. November.
„Das Programm für befristete ausländische Arbeitnehmer bringt nun achtmal mehr ausländische befristete Arbeitskräfte ins Land als im Jahr 2017“, heißt es in einer Mitteilung der Quebec Steelworkers, der größten Gewerkschaft des Privatsektors der Provinz.
„Diese Arbeitnehmer unterliegen einer geschlossenen Arbeitserlaubnis, die sie an einen einzigen Arbeitgeber bindet, während ihr Zugang zur dauerhaften Einwanderung eingeschränkt und besonders komplex ist. „Wir werden die Bedingungen untersuchen, mit denen diese Arbeitnehmer konfrontiert sind, den Empfang, den sie in unseren Gewerkschaften und an unseren Arbeitsplätzen erhalten sollten, und die Änderungen, die Regierungen vornehmen müssen, um das TFWP zu verbessern und zu verhindern, dass der Arbeitsmarkt noch prekärer wird.“
Dominic Lemieux, der Direktor der Stahlarbeitergewerkschaft in Quebec, wird am Mittwoch um 14:30 Uhr die Grundsatzrede der Konferenz halten
-Zu den Gastrednern am Donnerstag gehören Kateri Champagne Jourdain, Quebecs Arbeitsministerin und zuständige Ministerin für die North Shore-Region; Ökonom Daye Diallo vom Institut du Québec, der die Auswirkungen von Demografie und Migration auf den Arbeitsmarkt diskutieren wird: und Magali Picard, Präsidentin der Quebec Federation of Labour.
-Auf der Tagesordnung für Donnerstag steht außerdem eine Diskussionsrunde mit der Journalistin Sarah R. Champagne von Le Devoir; Michel Pilon, Direktor des Réseau d’aide aux travailleuses et travailleurs migrant agricoles du Québec (Netzwerk zur Unterstützung von Wanderarbeitern in Quebec); und Ronald Carvajal, ein Mitglied der Stahlarbeitergewerkschaft, der vor einem Jahrzehnt als ausländischer Zeitarbeiter nach Quebec kam.
Auf der Tagesordnung für Freitag steht unter anderem ein Update zur massiven Kampagne der Beschäftigten im öffentlichen Dienst Quebecs für bessere Arbeitsbedingungen und Dienstleistungen von Éric Gingras, Präsident der Centrale des syndicats du Québec. Ebenfalls am Freitag werden die Delegierten vom Ökonomen François Delorme über die Maßnahmen hören, die am Arbeitsplatz ergriffen werden können, um beim Klimawandel eine Vorreiterrolle zu übernehmen.
Der Direktor von Steelworkers Quebec, Dominic Lemieux, wird am Freitag von 11:45 bis 12:30 Uhr zum Abschluss der Verhandlungen eine Pressekonferenz abhalten
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen