Während einer Saison mit 82 Spielen fühlen sich einige Siege größer an als andere. Und der 5:4-Sieg der Tampa Bay Lightning in der Verlängerung über die Boston Bruins am Montagabend schien der größte Sieg der Saison zu sein.
Zu Beginn des Divisionswettbewerbs standen die Bruins mit einer Bilanz von 13-1-2 und 28 Punkten in nur 16 Spielen an der Spitze der NHL-Wertung. Ihre 32 Gegentore waren die niedrigsten aller NHL-Teams.
Nach einem Sieg über die Edmonton Oilers, die die Lightning dreimal hinter sich lassen mussten, waren die Bolts bereit für ein großes Divisionsduell mit Boston, ein Maßspiel, das wahrscheinlich einen guten Hinweis darauf geben würde, wo das Team steht Die 20-Spiele-Marke steht vor der Tür.
Tampa Bay hatte einen starken Start, kontrollierte das Spiel in den ersten fünf Minuten und nutzte die 6:39-Marke des ersten Frames aus, als Tanner Jeannot seinen vierten Saisontreffer erzielte.
Nachdem Mikey Eyssimont einen schönen Stretch-Pass auf Tyler Motte gemacht hatte, schoss der Lightning-Stürmer auf das Netz zu und verwandelte eine verzögerte Haltestrafe gegen Charlie McAvoy. Doch bevor die Bruins den Puck berühren und einen Pfiff bekommen konnten, gewann Jeannot einen Kampf vor der Haustür und überdeckte Jeremt Swayman, um den Bolts eine frühe 1:0-Führung zu verschaffen.
Boston reagierte nur 3:16 später und glich den Spielstand zum 1:1 aus, als David Pastrnak vor dem Tor von Tampa Bay einen geschickten Pass auf Pavel Zacha spielte, bevor der Stürmer sein siebtes Saisontor schoss und beide Teams in ihre jeweiligen Schließfächer schickte Räume für die erste Pause, wobei das Spiel unentschieden war.
Als sich ein hart umkämpftes zweites Drittel seinem Ende näherte, gingen die Lightning 29,2 Sekunden vor Schluss mit 2:1 in Führung, als Nick Paul im Powerplay sein achtes Tor in dieser Saison erzielte. Nachdem Steven Stamkos einen Untertassenpass mit der Rückhand für Mikhail Sergachev zum Punkt geschickt hatte, hielt der Verteidiger seinen Kopf hoch und schoss auf den Stock von Paul, der den Puck an Swayman vorbei lenkte und sein Team zur zweiten Pause in die Umkleidekabine schickte einen Vorsprung von einem Tor.
Nach einem starken Start in die dritte Halbzeit befanden sich die Bolts in einem Unentschieden, als Pastrnak einen Schuss durch den Verkehr schoss, der Jonas Johansson besiegte und zum 2:2-Spielstand führte.
Und wie Lightning-Fans im Laufe der Saison zu unterschiedlichen Zeitpunkten gesehen haben, legte ihr Gegner nur 1:21 später mit einem schnellen Tor nach, als John Beecher seinen zweiten Treffer des Jahres erzielte und den Bruins 12:13 vor Schluss eine 3:2-Führung verschaffte in der Regulierung.
Aber in einer Zeit voller Hin und Her waren die Bolts noch nicht bereit, Schluss zu machen. Nur 57 Sekunden, nachdem Beecher Boston in Führung gebracht hatte, antwortete Austin Watson mit seinem ersten Tor als Mitglied der Lightning.
Anthony Cirelli steuerte den Puck hinter dem Netz in der Offensivzone, spielte im Heads-Up und fand Watson im Slot, sodass der große Stürmer einen One-Timer auf der anderen Seite und an Swayman vorbei zum Ausgleich auf drei pro Person schlagen konnte.
--Nachdem die Mannschaft von Tampa Bay wieder Schwung hatte, drängte das Team auf den Startschuss, doch stattdessen war es Charlie Coyle, der Boston wieder um eins in Führung brachte, indem er ein spätes Tor erzielte, nur noch 3:51 in der regulären Spielzeit, was zum Stand von 4 führte -3 Spiel.
Die Lightning brauchten eine weitere Reaktion und bekamen sie auf dramatische Weise, als Stamkos im dritten Drittel 4,8 Sekunden vor Schluss den Ausgleichstreffer erzielte und die Verlängerung erzwang. Nachdem Johansson einen zusätzlichen Angreifer eingesetzt hatte, erlangte Zacha in der Boston-Zone den Ball und versuchte schnell, den Puck aus der Patsche zu holen.
Aber Victor Hedman machte an der blauen Linie einen großartigen Spielzug, indem er den Puck mit der rechten Hand aus der Luft und dann noch einmal mit der Klinge seines Schlägers schlug und das Spiel auf der Außenseite gerade noch aufrechterhielt. Von da an erlangte Brandon Hagel in der Nähe des richtigen Punktes den Ballbesitz und schob den Puck an die Bande zu Kucherov, der einen schönen Rückhandpass durch eine Menge Verkehr direkt auf den Schläger von Stamkos lenkte und es dem Bolts-Kapitän ermöglichte, seinen patentierten One-Timer zu schlagen an Swayman vorbei und erzwinge die Verlängerung.
In der Verlängerung war Tampa Bay in dieser Saison in der Verlängerung sieglos. Und sie waren nicht nur sieglos. Sie hatten in vier Spielen in der Verlängerung noch keinen einzigen Torschuss erzielt. Entschlossen, das zu ändern, gewann Stamkos das Eröffnungs-Anspiel und nach einem kurzen Pfiff auch das folgende Anspiel in der neutralen Zone, um sicherzustellen, dass sein Team in Ballbesitz kam.
Nachdem er sich in seine eigene Zone zurückgezogen hatte, erwischte Hedman die Bruins im Wechsel und schickte einen perfekten Stretch-Pass direkt auf das Band von Hagel an der blauen Linie von Boston.
Hagel lief ganz allein auf Swayman, schoss einen schnellen Schuss direkt durch die fünf Löcher des Torwarts der Bruins und besiegelte den 5:4-Sieg für Tampa Bay.
Jonas Johansson errang seinen achten Saisonsieg mit 23 Paraden bei 27 Gegenwürfen.
Schrauben in Zahlen
- Die Bolts erzielten in den ersten 19 Spielen der Saison 2022/23 23 Punkte. In dieser Saison hat Tampa Bay in den ersten 19 Spielen 22 Punkte erzielt.
- Die Lightning gewannen ihr erstes Spiel in der Verlängerung seit dem 3. Dezember 2022 gegen Toronto. Tampa Bay hatte vor Montagabend acht Spiele in Folge in der Verlängerung verloren.
- Die Bolts punkteten mit ihrem ersten Schuss in fünf Verlängerungsspielen dieser Saison, nachdem sie in ihren ersten vier Verlängerungsspielen mit 14:0 ins Hintertreffen geraten waren.
- Die Lightning verzeichneten im ersten Drittel 19 Torschüsse, die meisten, die sie in dieser Saison in einem einzigen Drittel geschossen haben. Ihre insgesamt 46 Schüsse stellten außerdem einen Einzelspiel-Höchstwert in dieser Saison dar.
- Steven Stamkos erzielte in der letzten Minute der regulären Spielzeit sein viertes spielentscheidendes Tor und überholte damit Alexander Selivanov (3) für den meisten Treffer in der Geschichte der Lightning-Franchise.
- Nikita Kucherov verzeichnete einen Assist und hat in dieser Saison bis zu 28 Punkte, was den zweitmeisten aller NHL-Skater darstellt.
- Victor Hedman holte sich einen Assist und hat in dieser Saison bis zu 20 Punkte, drittmeist unter allen NHL-Verteidigern.
- Nick Paul erzielte sein fünftes Powerplay-Tor der Saison. Nur drei NHL-Skater haben mehr.
- Brandon Hagels spielentscheidendes Tor war sein neunter Saisontreffer, er war der zweitbeste unter allen Lightning-Skatern, nur hinter Nikita Kucherov (13).
Bolts-Zitate
- Jon Cooper: „Wir haben hier in den letzten paar Spielen sozusagen den Spieß umgedreht. Sie möchten die Fähigkeit haben, von hinten zu kommen. Sie möchten es nicht zur Gewohnheit machen, ständig in Rückstand zu geraten. Das ist uns in den letzten paar Spielen passiert, aber die Jungs haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Auf der Bank herrscht so eine positive Energie. Selbst als Boston heute Abend mehr als drei (Minuten) vor Schluss ein Tor erzielte, hatte jeder auf der Bank das Gefühl, dass wir noch einmal punkten würden. Wir haben es bis in die letzten Sekunden geschafft, aber die Leistung der Jungs in den letzten Spielen – sie funktionieren. Und sie werden dafür belohnt. Es ist nicht immer perfekt und einige davon sind hässlich, aber ich freue mich einfach sehr für die Jungs und die Arbeit, die sie investiert haben, um das herauszubringen.“
- Steven Stamkos über Mikey Eyssimont: „Das ist ein Typ, gegen den man nicht spielen möchte. Um ehrlich zu sein, möchte ich nicht einmal gegen ihn trainieren, weil er die ganze Zeit so intensiv ist, was natürlich eine tolle Sache ist. Er bringt diese Energie mit und für einen Kerl, der ein bisschen herumgesprungen ist, denke ich, dass er sich hier wirklich wohl fühlt. Er passt in die Gruppe, die wir haben, und man sieht die Anstrengung. Es ist ansteckend. „Er ist ein toller Spieler, der eine wirklich gute Rolle in unserem Team spielt, und wie gesagt, wir sind froh, dass er in unserem Team ist.“
- Jon Cooper über Mikey Eyssimont: „Er ist eine Bedrohung. Man möchte die Bedrohungen wirklich auf seiner Seite haben und er ist allgegenwärtig. „Er hört nicht auf und ist furchtlos.“
- Steven Stamkos über die Vorlage von Nikita Kucherov beim entscheidenden Tor: „Es gibt vielleicht nur einen anderen Spieler in der Liga, der diesen Pass machen kann, wenn überhaupt.“
Krenners Drei Sterne
- Brandon Hagel
- Mikey Eyssimont
- Steven Stamkos
Blitzblick nach vorne
Mittwoch, 22. November vs. Winnipeg Jets, 19 Uhr ET, AMALIE Arena – Tickets kaufen
Freitag, 24. November, Carolina Hurricanes, 20:00 Uhr ET, PNC Arena
Montag, 27. November im Colorado Avalanche, 21 Uhr ET, Ball Arena