Hersteller wird mit Geldstrafe belegt, nachdem Arbeiter aus großer Höhe gestürzt sind

-

vor Gericht

Rhianna Sexton

Ein Hersteller von Einkaufswagen wurde mit einer Geldstrafe belegt, nachdem zwei Männer etwa drei Meter tief gestürzt waren, als ein Metallkäfig, den sie gerade zerlegten, unter ihnen zusammenbrach.

Am 12. Mai 2018 zerlegten zwei Mitarbeiter von Wanzl Limited im Rahmen eines laufenden Verbesserungsprogramms im Prologis Park in Coventry einen großen Metallkäfig.

Nach einer Sichtprüfung entschied sich die Wanzl GmbH für die Anmietung von Gerüsttürmen und Gerüstbrettern zur Durchführung der Arbeiten. Nachdem die Gerüsttürme errichtet waren, betraten die beiden Mitarbeiter das Dach des Käfigs.

Sie begannen, die Platten eine nach der anderen zu entfernen und ließen sie innerhalb der Käfigwände auf den Boden fallen. Nachdem mehrere dieser Platten entfernt worden waren, stellten die Mitarbeiter fest, dass der Käfig bei Bewegungen wackelte. Plötzlich gab das Dach nach und beide Mitarbeiter stürzten zu Boden.

Bildnachweis: Health and Safety Executive (HSE)

Einer der Männer, der damals 52-jährige Michael Barton, erlitt einen Beckenbruch und verletzte sich an Hüfte und Arm. Der heute 57-Jährige aus Walsall war nach dem Vorfall zwölf Monate lang arbeitsunfähig.

Keiner der Mitarbeiter hatte eine Schulung

Der Gerüstturm dient als Zugang zum Dach des Schweißkäfigs. Bildnachweis: Health and Safety Executive (HSE)

Der Health and Safety Executive (HSE) stellte fest, dass die Arbeiten nicht ordnungsgemäß geplant, angemessen überwacht oder auf sichere Weise durchgeführt worden waren.

Sie fügten hinzu, es sei nicht berücksichtigt worden, ob der Abbau des Bauwerks ohne Arbeiten in der Höhe durchgeführt werden könne oder ob die Arbeiten im Rahmen der Möglichkeiten der Mitarbeiter des Unternehmens lägen. Keiner der beteiligten Mitarbeiter war in der Montage von Gerüsttürmen geschult, auch der Verletzte war nicht für Arbeiten in der Höhe geschult.

-

Eine Untersuchung des Stadtrats von Coventry kam zu demselben Ergebnis, bevor der HSE der Vorrang übertragen wurde.

-

Am 10. November 2023 bekannte sich Wanzl Limited vor dem Birmingham Magistrates’ Court schuldig, gegen Bestimmung 4 (1) der Work at Height Regulations 2005 verstoßen zu haben. Das Unternehmen wurde mit einer Geldstrafe von 320.000 £ belegt und zur Zahlung von Kosten in Höhe von 4016,35 £ verurteilt.

Nach der Anhörung sagte HSE-Inspektorin Charlotte Cunniffe: „Arbeiten in der Höhe sind nach wie vor eine der Hauptursachen für Todesfälle und schwere Verletzungen bei Arbeitnehmern im Vereinigten Königreich.“

„Alle Arbeiten in der Höhe, einschließlich einmaliger Tätigkeiten, die außerhalb des üblichen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens liegen, sollten ordnungsgemäß geplant und geeignete Arbeitsmittel ausgewählt werden. Arbeitgeber müssen die Kompetenz ihrer Mitarbeiter beurteilen, wenn sie ihnen die Ausführung nicht routinemäßiger Arbeiten auferlegen.“

[vc_row][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]

Der Safety Conversation Podcast: Jetzt anhören!

Das Safety Conversation with SHP (früher Safety and Health Podcast) zielt darauf ab, Ihnen die neuesten Nachrichten, Erkenntnisse und Gesetzesaktualisierungen in Form von Interviews, Diskussionen und Podiumsdiskussionen mit führenden Persönlichkeiten des Berufsstandes zu liefern. Finden Sie uns auf Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts, abonnieren Sie uns und nehmen Sie noch heute an der Diskussion teil![/vc_column_text][vc_empty_space height=”15px”][vc_btn title=”Listen here!” color=”success” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.shponline.co.uk%2Fthe-safety-and-health-podcast%2F|target:_blank”][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_single_image image=”91215″ img_size=”medium”][/vc_column][/vc_row]





Hersteller wird mit Geldstrafe belegt, nachdem Arbeiter aus großer Höhe gestürzt sind
Ein Hersteller von Einkaufswagen wurde mit einer Geldstrafe belegt, nachdem zwei Männer etwa drei Meter tief gestürzt waren, als ein Metallkäfig, den sie gerade zerlegten, unter ihnen zusammenbrach.


Rhianna Sexton

SHP – Gesundheits- und Sicherheitsnachrichten, Gesetzgebung, PSA, CPD und Ressourcen


Verwandte Themen

-

-

PREV Das kann ich nicht akzeptieren: das leidige Geschäft der Künstler, die ihre Songs verkaufen | Musik
NEXT Wärmender Trend: Goldakzente sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Musterhaus in Brighton