Locke am Platz ist Zürichs neueste designorientierte Stadtflucht

Locke am Platz ist Zürichs neueste designorientierte Stadtflucht
Locke am Platz ist Zürichs neueste designorientierte Stadtflucht
-

Locke, bekannt für seine zukunftsweisenden Lifestyle-Aparthotels, debütiert in der Schweiz mit seinem 15. Anwesen, Locke am Platz. Die im Zürcher Enge-Viertel gelegene Lancierung markiert den Eintritt der Marke in den Schweizer Markt und folgt auf frühere Eröffnungen wie Ember Locke und Buckle Street Studios, beide in London; WunderLocke in München; und Locke in der East Side Gallery in Berlin.

Das von Sella Concept entworfene Locke am Platz eröffnet im Herzen von Zürich

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

In Zusammenarbeit mit dem in London ansässigen Unternehmen Sella Concept unter der Leitung von Tatjana von Stein greift Locke am Platz die kulturelle Identität und das lokale Flair Zürichs durch ein unverwechselbares und anspruchsvolles Design auf. Inmitten von viel Grün und botanischen Gärten gelegen, erstreckt sich das Aparthotel über sechs Etagen, verfügt über 80 Wohneinheiten und bietet einen idyllischen Städtetrip.

„Wir haben Locke am Platz mit einem vielschichtigen Ansatz entworfen, indem wir Modernismus und das grandiose Zürcher Seeleben gegenübergestellt haben, inspiriert sowohl vom Gebäude als auch von der Stadt und den Werken lokaler Ikonen wie z [that of] „Le Corbusier“, teilt Tatjana von Stein, Gründerin und Kreativdirektorin von Sella Concept.

Locke am Platz Hotels Zürich Schweiz

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

Locke am Platz Hotels Zürich Schweiz

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

Die Apartments im Locke am Platz spiegeln ein Ambiente im Boudoir-Stil mit lebendigen Farben, modernen Mustern und maßgeschneiderten dekorativen Vorhängen wider. Jedes Studio verfügt im Locke-Stil über einen Wohnbereich und eine voll ausgestattete Küche. Darüber hinaus bietet das Anwesen 40 Hotelzimmer für Kurzaufenthalte.

Die durchdacht gestalteten Gemeinschaftsräume mit raumhohen Fenstern schaffen eine helle, einladende Atmosphäre, während die Verwendung von Edelstahl und edlen Polstern für ein Gleichgewicht zwischen harten und weichen Materialien sorgt. Eine zentrale Bar verbindet das Restaurant und die Lounge und ermöglicht so einen nahtlosen Übergang vom Tag zur Nacht.

--Locke am Platz Hotels Zürich Schweiz

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

Locke am Platz Hotels Zürich Schweiz

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

Die Lounge befindet sich auf einer erhöhten Plattform und ist mit maßgeschneiderten Möbeln von Sella Concept ausgestattet, die mit Terrakotta-, grünen und gelben Samtoberflächen ausgestattet sind, um einen intimen und lebendigen Raum zu schaffen. Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Lounge und das Restaurant, wo sich ein abendliches DJ-Pult tagsüber in einen Stehtisch verwandelt.

Choupette, das hauseigene Restaurant unter der Leitung von Chefkoch Jaco Redelinghuys, präsentiert eine kreative Fusion einer französischen Brasserie mit modernen nordischen Einflüssen. Die von Dino Schön kuratierte Weinkarte ergänzt das kulinarische Angebot. Für private Veranstaltungen erwartet Sie ein separater Essbereich, der mit Wandtapeten im klassischen Stil und einem von der Villa Borsani inspirierten Teppich geschmückt ist und von Gio Ponti „Bilia“-Lampen beleuchtet wird.

Locke am Platz Hotels Zürich Schweiz

(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Locke und Sella Concept)

„Mit einer leichten theatralischen Anspielung wollten wir eine Umgebung schaffen, die Lockes Gäste dazu ermutigt, sich von morgens bis abends zu bewegen, mit Verbindungen zwischen den Räumen und gleichzeitig Momente der Intimität und Überraschung zu schaffen, da wir sehen, dass Lockes Kernessenz in der Verbindung zwischen Menschen und Menschen liegt.“ Kultur“, fügt von Stein hinzu.

lockeliving.com

sella-concept.com

-

-

NEXT Wer ist Mels leiblicher Vater? Weihnachtsepisoden von Virgin River