(KNSI) – Die Feuerwehr von Waite Park kämpft darum, auch nur zur Hälfte besetzt zu bleiben, und zwang den Stadtrat bei der Sitzung am Montag zum Handeln, als dieser einen Zehnjahresvertrag mit der Stadt St. Cloud zur Unterstützung bei der Bereitstellung von Diensten abschloss.
Stadtverwalterin Shaunna Johnson erklärt, wie es funktionieren wird. „Für die Zukunft haben wir vereinbart, dass sie über eine vierköpfige Besatzung verfügen werden, die auf alle unsere Feuerrufe reagieren wird. Und da sie Vollzeitmitarbeiter sind, sind sie oft in der Lage, schneller als wir an den Einsatzorten zu sein.“
Laut Johnson ist Waite Park nicht die einzige Pay-per-Response-Abteilung, die Hilfe bei der Bindung und Gewinnung neuer Mitglieder benötigt. Die Stadt führt derzeit eine Studie für eine neue Feuerwache durch, in der die Möglichkeit einer Umstellung auf Vollzeitpersonal geprüft wird. Nichts ist vom Tisch, aber es wurde auch nichts zugesagt.
Die Feuerwehr von Waite Park hat nur 13 bis 15 Mitglieder, statt der 30, die im Budget vorgesehen sind. Seit einigen Monaten arbeitet die Stadt per Handschlag mit der Feuerwehr von St. Cloud zusammen. Johnson sagt, dass die Partnerschaft im nächsten Sommer auf alle Anrufe ausgeweitet wird.
-„Im Juli nächsten Jahres werden sie auch auf medizinische Anrufe reagieren. Und für uns sind unsere medizinischen Anrufe Dinge, auf die unsere Polizei tatsächlich reagiert. Daher sind sie vor Ort, um jeden dieser Anrufe zu bearbeiten. „Wir haben etwa 300 Feuerwehreinsätze pro Jahr und etwa 800 bis 900 Ärzte pro Jahr.“
-Beide Seiten können den Vertrag mit einer Frist von einem Jahr kündigen. Waite Park wird der Stadt St. Cloud während der Laufzeit alle drei Monate Zahlungen leisten. Die Kosten steigen bis 2033 auf über 210.000 US-Dollar pro Quartal. Nach Ablauf der 10-Jahres-Frist würde der Vertrag bei Bedarf jedes Jahr verlängert.
___
Copyright 2023 Leighton Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material darf ohne Zustimmung in keiner Weise ausgestrahlt, veröffentlicht, weitergegeben oder umgeschrieben werden.