(21. November 2023 / Israel / Yad Sarah)
Yad Sarah, Israels führende Freiwilligenorganisation und größter nichtstaatlicher Sozial- und Gesundheitsdienstleister, berichtete, dass ihre Nothilfekampagne seit Kriegsausbruch nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober die humanitäre Hilfe für Tausende von Menschen in Israel ausgeweitet hat und Pläne hat, die Hilfe auch weiterhin zu leisten So lange es nötig ist und die Ressourcen es zulassen.
Unmittelbar nach den Angriffen hat die Organisation schnell mobilisiert und die Aktivitäten ihrer über 120 Zweigstellen und Dutzender von Freiwilligen geleiteten Dienste massiv ausgeweitet. Da sich die Situation vor Ort ständig ändert, passt sich Yad Sarah kontinuierlich an die differenzierten Gesundheits- und Sozialfürsorgebedürfnisse der Bevölkerung an – für jede Person, jeden Status, ob Bürger, Einwohner oder Tourist.
Bisher hat die Nothilfekampagne von Yad Sarah Folgendes erreicht:
- Fastenzeit 46.150 Teile medizinischer Ausrüstung
- Lieferung und Installation von Heimkrankenhausgeräten für 1.082 Familien sollen die Entlassung stationärer Patienten beschleunigen und so eine Überlastung des Krankenhauses verhindern
- Verteilt NIS 500.000 Kostenlose Medikamente im Wert von Tür zu Tür im ganzen Land
- Geschützt 400 evakuierte Senioren und Menschen mit Behinderungen zusammen mit ihren Betreuern im „Yirmiyahu 33 Rehabilitation & Wellness Hotel“ von Yad Sarah in Jerusalem
- Rekrutiert 300 Freiwillige Fahrer, die medizinische Ausrüstung liefern und wichtige Transporte durchführen
- Bereitgestellt 204 Behandlungen für Vertriebene und heimatgebundene Personen durch die Mobile Dental Clinic
- Abgewickelt 10.727 dringende Anrufe bei der medizinischen Notfall-Hotline
- Über evakuiert 100 Personen aus Kampfgebieten im Norden und Süden
- gegründet 3 neue, nach vorne gerichtete Zweigstellen zur Ausweitung der humanitären Versorgung und Versorgung an umkämpften Fronten und Gebieten mit hoher Vertreibungsrate (Bnei Zion Hospital – Haifa, Hotels am Toten Meer, Bat Yam)
Da Israel mit einer Binnenvertreibungskrise von 200.000 Menschen konfrontiert ist, hat Yad Sarahs vollständig zugängliches „Yirmiyahu 33 Hotel“ seine Einrichtung der Unterbringung evakuierter Senioren und Menschen mit Behinderungen sowie ihrer Betreuer gewidmet – von denen Dutzende ausländischer Nationalität sind. Viele Gäste, die mit ihren Gemeinden evakuiert wurden, stellten fest, dass andere Evakuierungsoptionen nicht über die für ihre täglichen Bedürfnisse und ihren Komfort erforderlichen barrierefreien Annehmlichkeiten verfügten. Das Hotel bietet täglich drei auf die Ernährungsbedürfnisse zugeschnittene Mahlzeiten, persönliche medizinische Ausrüstung, lebensrettende Medikamente und paramedizinische Behandlungen. Inmitten der emotionalen Herausforderungen der Vertreibung bietet das Hotel eine ruhige Umgebung mit teilweiser staatlicher Subventionierung der Gästeunterkünfte.
Während der Konflikt weiter eskaliert und Krankenhäuser allein durch den Krieg 7.300 Verwundete und weitere Opfer verzeichnen, setzt sich Yad Sarah weiterhin dafür ein, die Lücken im Gesundheitssystem zu schließen, eine Überlastung der Krankenhäuser zu verhindern und die vom Gesundheitsministerium gegenüber der Bevölkerung gemachten Zusagen zu erfüllen.
„Die Notwendigkeit ziviler Initiative ist offensichtlicher denn je, um weitere Verluste und Leid zu verhindern und den zweifellos langen Weg der Rehabilitation und Genesung zu unterstützen“, sagte Moshe Cohen, CEO von Yad Sarah. „Auch wenn der Krieg noch langwierig sein mag, werden wir unsere umfassenden Ressourcen heute, morgen und immer für das Wohlergehen fast jeder Familie in Israel einsetzen.“
--Die landesweiten humanitären Bemühungen von Yad Sarah werden in Zusammenarbeit mit Krankenhausverwaltungen, der IDF, der israelischen Polizei, den Ministerien für Wohlfahrt und Tourismus sowie Bevölkerungsaufnahmezentren für Evakuierte koordiniert.
###
Über Yad Sarah:
Yad Sarah, die führende ehrenamtliche Organisation in Israel, bietet ein wichtiges Spektrum an mitfühlenden Gesundheits- und häuslichen Pflegediensten für Menschen jeden Alters.
Yad Sarah wurde 1976 gegründet und verfügt über 126 Niederlassungen in ganz Israel, in denen mehr als 7.000 Freiwillige beschäftigt sind. Obwohl die Organisation vor allem für ihren umfassenden Verleihservice für medizinische Geräte bekannt ist, fahren ihre Freiwilligen auch ihre rollstuhlgerechten Transporter, kümmern sich um die Heimarbeit, setzen sich für ältere Menschen ein, die von Missbrauch bedroht sind, bieten geriatrische Zahnpflege zu Hause an und betreuen ihre Mitarbeiter Spielzentrum und mehr. Fast jede Familie in Israel wurde von Yad Sarah beeinflusst oder unterstützt. Yad Sarah spart dem israelischen Gesundheitssystem jedes Jahr über 5,5 Milliarden NIS (1,5 Milliarden US-Dollar) durch seine Kreditdienste für Heimkrankenhausausrüstung.
Für weitere Informationen und Spenden: https://yadsarah.org