WASHINGTON – Die NASA hat drei universitätsgeführte Teams für die erste Runde einer neuen technischen Herausforderung ausgewählt, bei der es um innovative Methoden der Flugzeugwartung geht. Diese Universitätsteams werden von der NASA Mittel für einen zweijährigen Forschungszeitraum erhalten, in dem sie sich mit den Herausforderungen der Luftfahrtwartung im Zusammenhang mit der strategischen Vision der NASA für die Luftfahrt befassen, schreibt John Gould für die NASA. Lesen Sie den Originalartikel weiter.
Die Bereiche Militär und Luft- und Raumfahrtelektronik nehmen an:
21. Nov. 2023 –Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) hat drei Bildungseinrichtungen – Clemson, UC Davis und Wichita State – mit der Erforschung neuer Wartungstechniken für die Luft- und Raumfahrt beauftragt, darunter neue Lehrpläne, neue Standards und Technologien sowie andere erwartete Herausforderungen im Zusammenhang mit neuen Arten von Luft- und Raumfahrt Flugzeuge wie Drohnen, Lufttaxis oder hocheffiziente Verkehrsflugzeuge.“
Gould weist darauf hin, dass „jeder Preisträger auch mit Industriepartnern zusammenarbeiten muss, um die Bedürfnisse der Luftfahrtindustrie und des Wartungsökosystems besser zu verstehen und mit realer Technologie zu arbeiten.“
Die drei Teams und ihre Themen sind:
Clemson University: „Die Zukunft der Luftfahrtwartung revolutionieren: Ein Personalentwicklungsplan zur Bewältigung der Komplexität eines neuen Ökosystems für die Luftfahrtwartung“
-Die University of California, Davis: „Zukünftige technische Herausforderungen bei der Luftfahrtwartung für elektrisch und hybridbetriebene Starrflügler und elektrische Senkrechtstarter und -landeflugzeuge“
-Wichita State University: „Einführung transformativer Technologien und Personalentwicklung für die Wartung und Reparatur fortschrittlicher Flugzeugzellenstrukturen für die Luftmobilität“
Verwandt: Das JPL der NASA wählt Marotta Controls-Komponenten für die Mars-Probenbergungsmission aus
Verwandt: NASA wählt Solestial für Weltraum-Solaranlage
Verwandt: Die NASA schließt einen wichtigen Schritt in der Flugsicherheitsforschung ab
Jamie Whitney, Chefredakteur
Militär + Luft- und Raumfahrtelektronik