
Sun Chemical hat sein Angebot an Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt im Bogenoffset durch die Einführung eines innovativen blauen Pigments im „grünen“ Farbton weiter verbessert, das dazu beiträgt, die Farbskala für Designer und Markeninhaber zu erweitern, insbesondere jetzt im Farbraum „grüner“ Farbtöne ohne die Einhaltung anerkannter Lebensmittelsicherheitsstandards zu verstehen.
Aufgrund der strengen Compliance-Anforderungen, die Sun Chemical beim Drucken mit direktem Lebensmittelkontakt (DFC) einhält, wendet Sun Chemical für seine DFC-Produktreihe ein strenges Pigmentauswahlverfahren an, das die Pigmentchemie und potenziell unbeabsichtigt hinzugefügte Substanzen (NIAS) berücksichtigt. Derzeit sind keine geeigneten Grünpigmente auf dem Markt erhältlich. Die kommerziell erhältlichen grünen Pigmente enthalten behördlich bedenkliche Reste von NIAS, die möglicherweise in die Lebensmittel übergehen könnten. Dies hat die verfügbare Farbpalette für Tinten mit direktem Lebensmittelkontakt eingeschränkt. Die Hinzufügung dieser neuen Basis zum SunPak DirectFood Plus bedeutet, dass jetzt 1801 Farben mit einer Toleranz von Delta E von weniger als 2 (dE2000) gegenüber Digital Master Pantone erreicht werden können.
Passend dazu, als Teil von SunColorBox, Sun Chemical hat die GamutViewer-Software entwickelt, mit der Markeninhaber, Designer und Verarbeiter vorhersagen können, ob ihre gewünschte Farbe innerhalb der Farbskala der SunPak DFP-Tintenpalette liegt. Dies führt zu weniger Nacharbeit und Abfall im gesamten Verpackungsentwicklungs-Workflow.
Sun Chemical hat außerdem physische Musterbücher (SunDigiGuides) erstellt, die Designern und Markeninhabern zur Verfügung stehen und veranschaulichen, welche Master-Pantone-Referenzen innerhalb einer akzeptablen Toleranz mit der SunPak DFP-Tintenreihe erreichbar sind. Dabei werden im Voraus Farberwartungen festgelegt, die zu einer schnelleren Markteinführung führen für neue Produkteinführungen.
Patrice Aurenty, Global Business Leader, Sun Chemical Color Management, kommentiert: „Diese aufregende Markteinführung zeigt das Engagement von Sun Chemical für Forschung und Entwicklung. Wir freuen uns, nicht nur den verfügbaren Farbraum mit dem neuen SunPak-Pigment erweitern zu können, sondern auch Designern und Markeninhabern die Möglichkeit zu geben, ihre Visionen mit unserer GamutViewer-Software und SunDigiGuides klar zu verwirklichen. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere Lösungen es Markeninhabern und Designern ermöglichen werden, Verpackungslösungen für den direkten Lebensmittelkontakt auf ein neues Niveau zu heben.“
Darüber hinaus hat Sun Chemical seine Präsenz an speziellen DFC-Mischzentren durch Investitionen in Werke in Großbritannien und Deutschland weiter ausgebaut, um der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Sonderfarben dieser Spezialtinten gerecht zu werden.
--Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sunchemical.com/insideoutside.
###
Über Chemical Sun
Sun Chemical, ein Mitglied der DIC-Gruppe, ist ein führender Hersteller von Verpackungs- und Grafiklösungen, Farb- und Displaytechnologien, Funktionsprodukten, elektronischen Materialien und Produkten für die Automobil- und Gesundheitsindustrie. Gemeinsam mit DIC arbeitet Sun Chemical kontinuierlich daran, nachhaltige Lösungen zu fördern und zu entwickeln, um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und die Welt um uns herum zu verbessern. Mit einem gemeinsamen Jahresumsatz von mehr als 8,5 Milliarden US-Dollar und mehr als 22.000 Mitarbeitern weltweit unterstützen die Unternehmen der DIC-Gruppe eine vielfältige Gruppe globaler Kunden.
Sun Chemical Corporation ist eine Tochtergesellschaft der Sun Chemical Group Coöperatief UA, Niederlande, und hat ihren Hauptsitz in Parsippany, New Jersey, USA. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.sunchemical.com
Dieser Nachrichteninhalt wurde von der Redaktion von WebWire konfiguriert. Verlinkung ist gestattet.
Dienstleistungen zur Verteilung von Pressemitteilungen und zur Verteilung von Pressemitteilungen, bereitgestellt von WebWire.
--