Zwift hat den Hub Classic-Trainer eingestellt, da Wahoo den Kickr Core-Preis erneut senkt

Zwift hat den Hub Classic-Trainer eingestellt, da Wahoo den Kickr Core-Preis erneut senkt
Zwift hat den Hub Classic-Trainer eingestellt, da Wahoo den Kickr Core-Preis erneut senkt
-

Eine weitere Entwicklung in der scheinbar aufkeimenden Beziehung zwischen Wahoo und Zwift hat heute stattgefunden, wobei beide Marken ihren Turbo-Range-Trainer scheinbar in einem zusammenhängenden Schritt angepasst haben.

Beginnend mit Wahoo hat die in Atlanta ansässige Marke heute Preissenkungen für ihre Kickr Core- und Kickr Snap-Turbotrainer bekannt gegeben. Dabei handelt es sich nicht nur um Black Friday-Angebote für Turbotrainer, sondern um eine dauerhafte Senkung der Einzelhandelspreise der jeweiligen Produkte.

Durch diesen Schritt wird der Kickr Core als eigenständiges Produkt auf 449,99 £ (499,99 US-Dollar / 599,99 CA $ / 499,99 € EU) gesenkt, was dem vorherigen Preis des Zwift Hub entspricht – dem intelligenten Trainer, den Zwift 2022 auf den Markt brachte und der kurz darauf auf den Markt kam im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens wegen Patentverletzung zwischen den beiden – vor dem letzten Monat, als es nur als Bundle-Deal mit einem Jahresabonnement von Zwift erhältlich war.

Apropos: Wahoo bietet den Kickr Core auch für 549,99 £ (599,99 US-Dollar / 939,99 CAD / 599,99 EU-€) an – der gleiche Preis wie der aktuelle Zwift Hub-Preis – inklusive eines Jahresabonnements für Zwift.

Ebenso ist der Kickr Snap Wheel-On-Smarttrainer auf 349,99 £ (399,99 US-Dollar / 739,99 CAD / 399,99 EU-€) reduziert, wiederum mit einem Jahr Zwift.

Kommen wir zum heutigen Wechsel in der Besetzung von Zwift und interessanterweise: DC Regenmacher gab bekannt, dass Zwift heute den Zwift Hub Classic aus seinem Shop entfernt hat und nur noch der Hub One Smart Trainer im Angebot ist. Ein Sprecher von Zwift bestätigte dies Radsportnews Dies sei ein dauerhafter Schritt, „der Zwift Hub Classic wurde eingestellt.“

Geschichte und Gerichtsverfahren

Zum Kontext ein wenig Geschichte: Zwift brachte Ende 2022 den Zwift Hub Classic auf den Markt, der damals nur als Zwift Hub bekannt war. Dies löste einen Gerichtsprozess zwischen Wahoo und Zwift aus, wobei ersterer versuchte, letzteren wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit zu verklagen der Wahoo Kickr Core.

-

Der Fall dauerte den ganzen Frühling an und wurde schließlich, wenn auch für Außenstehende eher abrupt, Anfang September beigelegt. Die beiden verrieten wenig darüber, was das eigentlich bedeutete, bestätigten lediglich, dass Wahoo Zwift eine „begrenzte Lizenz“ für die Patente gewähren würde und dass beide Seiten sich zur Zusammenarbeit verpflichten würden, „um die Indoor-Fitness-Kategorie auszubauen“.

-

Seitdem ging es schnell. Zunächst stellte Zwift den Verkauf des Hubs als eigenständiges Produkt ein, erhöhte stattdessen den Preis und bündelte ihn wie erwähnt mit einem Jahresabonnement. Wahoo senkte dann den Preis des Kickr Core von 699 £ auf 549 £ (899 $ auf 599 $ / 799 € auf 599 €), was praktisch dem Preis entspricht, jedoch ohne das diesjährige Zwift-Sub. Kurz darauf brachte Zwift den Zwift Hub One auf den Markt und änderte gleichzeitig den Namen des ursprünglichen Hubs in Hub Classic.

Mit dem Hub One wurde auch das Cog and Click-Kit eingeführt. Ein Einzelritzel-Gerät, das eine Kassette ersetzt und wie eine normale Kassette auf den Freilauf passt, aber die Kompatibilität mit mehr Fahrrädern ermöglicht, ohne dass Kassetten und Freiläufe zwischen den Einsätzen mühsam ausgetauscht werden müssen. Es eignet sich hervorragend für Haushalte mit mehreren Fahrrädern und ist weniger verwirrend für potenzielle Käufer, die mit dem Innenleben von Fahrradgruppen, der Kompatibilität usw. nicht vertraut sind. Der Click hat die Form eines kabellosen Bluetooth-Schalthebels mit zwei Tasten, der Schaltvorgänge nachahmt, indem er den Widerstand des Trainers anpasst, ähnlich wie intelligente Fahrräder virtuelle Schaltvorgänge mit riemengetriebenen Antrieben ermöglichen.

Heute, mit der Entfernung des Hub Classic aus der Zwift-Reihe, wird der Hub One scheinbar neben dem Kickr Core auf dem Markt bestehen, sodass jede Marke ihr einzigartiges Produkt ohne direkte Konkurrenz durch die andere haben kann.

Zwift ist außerdem bestrebt, den Wahoo Kickr Core auf seiner Website zu verkaufen. Unser Kontakt bei Zwift bestätigte, dass „Wahoo KICKR CORE mit Kassette für Kunden in allen bestehenden E-Commerce-Märkten von Zwift verfügbar sein wird: den USA, Großbritannien und der EU.“ Darüber hinaus wird der Wahoo KICKR Core mit Kassette ab sofort in Kanada erhältlich sein, die Verfügbarkeit in Australien und Japan folgt bald.“

Weitere Wahoo-Änderungen

Zusätzlich zu den Preissenkungen hat Wahoo das 12-Monats-Zwift-Paket hinzugefügt, das mit dem Rest seiner Smart-Trainer- und Smart-Bike-Reihe erhältlich ist. Die neuen Preise sind wie folgt verfügbar.

  • Kickr-Fahrrad: 3.599,99 £/ 4.099,99 US-Dollar/ 5.439,99 CA-Dollar / 4.099,99 € EU
  • Kickr Bike Shift: 2.799,99 £/ 3.099,99 US-Dollar/ 4.339,99 CA-Dollar / 3.099,99 € EU
  • Kickr Move: 1.499,99 £/ 1.699,99 US-Dollar/ 2.289,99 CA-Dollar/1.699,99 € in der EU
  • Kicker: 1.199,99 £/ 1.399,99 US-Dollar/ 2.019,99 CA-Dollar / 1.399,99 € in der EU
  • Kickr Rollr: 649,99 £ / 699,99 $ in den USA / 939,99 $ in Kanada / 699,99 € in der EU

Der Black Friday rückt immer näher und Cyclingnews behält den Überblick über alle Angebote, von Ausrüstung, Kleidung, Accessoires bis hin zu Technologie. Schauen Sie sich die Black Friday-Fahrradangebote an die täglich in Großbritannien, den USA und auf der ganzen Welt kuratiert und aktualisiert werden.

-

-

PREV Wer ist die Mahoning Valley Girls Basketball-Athletin der Woche?
NEXT Wer ist Mels leiblicher Vater? Weihnachtsepisoden von Virgin River