Breaking news

US Energy Information Administration – EIA

-
21. November 2023

Jährliche Mengen an Rohöl, Kondensat und Erdölprodukten, die durch die Straße von Hormus transportiert werden (2018).



Datenquelle: Analyse der US Energy Information Administration basierend auf der Verfolgung von Vortexa-Tankern und FACTS Global Energy
Notiz: 1H23=erstes Halbjahr 2023.


Die Straße von Hormus liegt zwischen Oman und Iran und verbindet den Persischen Golf mit dem Golf von Oman und dem Arabischen Meer. Die Straße von Hormus ist der wichtigste Ölengpass der Welt, da große Ölmengen durch die Meerenge fließen. Im Jahr 2022 betrug sein Ölfluss durchschnittlich 21 Millionen Barrel pro Tag (b/d), was etwa 21 % des weltweiten flüssigen Erdölverbrauchs entspricht. Im ersten Halbjahr 2023 blieben die gesamten Ölströme durch die Straße von Hormus im Vergleich zu 2022 relativ flach, da erhöhte Ölproduktströme den Rückgang bei Rohöl und Kondensat teilweise ausgleichen konnten.

Engpässe sind enge Kanäle entlang weit verbreiteter globaler Seewege, die für die globale Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Öl einen wichtigen Engpass nicht passieren kann, auch nur vorübergehend, kann dies zu erheblichen Lieferverzögerungen führen, die Transportkosten in die Höhe treiben und die Energiepreise weltweit in die Höhe treiben. Obwohl die meisten Engpässe umgangen werden können, indem man andere Routen nutzt, die oft die Transitzeit erheblich verlängern, gibt es für einige Engpässe keine praktischen Alternativen.

Zwischen 2020 und 2022 stiegen die Mengen an Rohöl, Kondensat und Erdölprodukten, die die Straße von Hormus passieren, um 2,4 Millionen Barrel pro Tag, da sich die Ölnachfrage nach dem wirtschaftlichen Abschwung infolge der COVID-19-Pandemie erholte. Im ersten Halbjahr 2023 gingen die Lieferungen von Rohöl und Kondensaten zurück, da die OPEC+-Mitglieder ab November 2022 Kürzungen der Rohölproduktion durchführten. Die Abflüsse durch die Straße von Hormus machten im Jahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 mehr als ein Viertel der Gesamtmenge aus weltweit über den Seeweg gehandeltes Öl. Darüber hinaus wurde im Jahr 2022 auch rund ein Fünftel des weltweiten Flüssigerdgashandels über die Straße von Hormus abgewickelt.

Tabelle 1. Volumen an Rohöl, Kondensat und Erdölprodukten, das durch die Straße von Hormus transportiert wird (2018).


Datenquelle: US Energy Information Administration, Kurzfristiger Energieausblickund eine Analyse der US Energy Information Administration basierend auf der Verfolgung von Vortexa-Tankern und FACTS Global Energy
Notiz: Der weltweite Seeölhandel umfasst keine Inlandsmengen mit Ausnahme derjenigen Mengen, die die Straße von Hormus durchqueren. LNG = Flüssigerdgas. 1H23=erstes Halbjahr 2023.


Nur Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verfügen über funktionierende Pipelines, die die Straße von Hormus umgehen können. Saudi Aramco betreibt die 5-Millionen-b/d-Ost-West-Rohölpipeline und erweiterte die Kapazität der Pipeline im Jahr 2019 vorübergehend auf 7 Millionen b/d, indem es einige Flüssiggaspipelines auf die Aufnahme von Rohöl umstellte. Die VAE verbinden ihre Onshore-Ölfelder über eine Pipeline mit einer Kapazität von 1,5 Millionen b/d mit dem Exportterminal Fujairah am Golf von Oman.

--

Iran hat im Juli 2021 die Goreh-Jask-Pipeline und das Jask-Exportterminal am Golf von Oman mit einer einzigen Exportladung eingeweiht. Die Kapazität der Pipeline betrug zu diesem Zeitpunkt 0,3 Millionen b/d, obwohl Iran die Pipeline seitdem nicht mehr genutzt hat. Wir schätzen, dass rund 3,5 Millionen Barrel pro Tag an effektiv ungenutzter Kapazität dieser Pipelines zur Verfügung stehen könnten, um die Meerenge im Falle einer Versorgungsunterbrechung zu umgehen.

Basierend auf den von Vortexa veröffentlichten Tanker-Tracking-Daten transportiert Saudi-Arabien mehr Rohöl und Kondensat durch die Straße von Hormus als jedes andere Land, das meiste davon wird in andere Länder exportiert. Im Jahr 2022 passierten etwa 0,5 Millionen Barrel pro Tag die Meerenge von saudischen Häfen im Persischen Golf zu saudischen Häfen im Roten Meer.

Wir schätzen, dass im Jahr 2022 82 % des Rohöls und Kondensats, das durch die Straße von Hormus transportiert wurde, auf asiatische Märkte gingen. China, Indien, Japan und Südkorea waren die Hauptziele für Rohöl, das durch die Straße von Hormus nach Asien transportiert wurde. Dies macht im Jahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 67 % aller Rohöl- und Kondensatströme von Hormuz aus.

Jährliche Mengen (Rohöl und Kondensat), die durch die Straße von Hormus transportiert werden (2018).



Datenquelle: Analyse der US Energy Information Administration basierend auf Vortexa-Tanker-Tracking-Daten
Notiz: 1H23=erstes Halbjahr 2023.


Im Jahr 2022 importierten die Vereinigten Staaten etwa 0,7 Millionen b/d Rohöl und Kondensat aus Ländern am Persischen Golf über die Straße von Hormus, was etwa 11 % der US-amerikanischen Rohöl- und Kondensatimporte und 3 % des US-amerikanischen Flüssigölverbrauchs ausmachte. Die US-Rohölimporte aus Ländern am Persischen Golf sind seit 2018 um die Hälfte zurückgegangen, da die heimische Produktion gestiegen ist.

Hauptmitwirkende: Candace Dunn, Justine Barden

-

-

PREV TÖDLICHES FEUER: Ein Toter bei Brand in der Innenstadt von Parkersburg | Nachrichten, Sport, Jobs
NEXT Die NASA will in diese Ozeane bohren. Sie sind nicht auf der Erde