Schottische Unternehmen werden ermutigt, einen größeren Anteil an HS2-Verträgen zu übernehmen

Schottische Unternehmen werden ermutigt, einen größeren Anteil an HS2-Verträgen zu übernehmen
Schottische Unternehmen werden ermutigt, einen größeren Anteil an HS2-Verträgen zu übernehmen
-

Seit 2016 wurden von den Phase-1-Baupartnern von HS2 Aufträge im Wert von 11,5 Milliarden Pfund vergeben, doch der Betrag, der an schottische Firmen vergeben wurde, liegt hinter allen anderen britischen Regionen zurück.

Bisher haben sich nur 56 Unternehmen einen Anteil an Tier-2-Verträgen im Wert von 137 Millionen Pfund gesichert, während Unternehmen in den West Midlands sowie im Südosten und Osten Englands jeweils Arbeiten im Wert von über 1 Milliarde Pfund abgewickelt haben.

Im nächsten Jahr werden neue Verträge im Wert von Millionen vergeben, die neue Möglichkeiten für Unternehmen in den Bereichen Technologie, Digital, Schiene und CO2-arme Wirtschaft schaffen, wenn das HS2-Programm für Eisenbahnsystemarbeiten ins Leben gerufen wird. Ab 2024 wird dies neue Vertragsmöglichkeiten für die Lieferung von Gleisen, Strom, Oberleitungen, Telekommunikation, Signaltechnik sowie mechanischer und elektrischer Ausstattung eröffnen.

HS2 fordert mehr schottische Firmen auf, jetzt Maßnahmen zu ergreifen und ihre Daten auf ihrer Lieferantenplattform CompeteFor zu registrieren, damit sie Kapital schlagen können, wenn Verträge zur Ausschreibung geöffnet werden.

Robin Lapish, Supply Chain Lead bei HS2, sagte:

„2024 wird ein bedeutendes Jahr für den Bau von HS2 sein, da wir mit der Umstellung vom zivilen auf die Schiene beginnen und gleichzeitig mit der Ausstattung des neuen Superhub-Bahnhofs in West-London und dem Bau von zwei neuen Bahnhöfen in Birmingham beginnen.

„Vor uns liegen fünf Jahre Arbeit, die ein enormes Potenzial für diejenigen bietet, die ihre Auftragsbücher erweitern möchten. HS2 veröffentlicht Details zu allen aktuellen und zukünftigen Vertragsmöglichkeiten, sodass Unternehmen genügend Zeit haben, sich auf HS2 vorzubereiten.“

--

71 % der schottischen Firmen, die HS2 mit Waren und Materialien beliefern, sind KMU – Unternehmen mit 250 oder weniger Mitarbeitern. Das in Perthshire ansässige Unternehmen Zappshelter, das maßgeschneiderte Lagerlösungen und überdachte Arbeitsbereiche anbietet, nutzte die Gelegenheit, um seine Produkte auf HS2-Baustellen in den West Midlands zu installieren.

Craig Michel, Geschäftsführer von ZappShelter, sagte:

HS2 ist wohl das beste Beispiel seit Menschengedenken für ein nationales Infrastrukturprojekt, das zu einer sinnvollen Zusammenarbeit mit unzähligen KMU im ganzen Land geführt und ihnen echte, greifbare Vorteile gebracht hat.

„Als Familienunternehmen sind wir außerordentlich stolz auf unseren Beitrag zu diesem Projekt in den letzten Jahren. Wir waren an der Anfangsphase jedes Standorts beteiligt und unterstützten Auftragnehmer bei der Einrichtung von Standortkomplexen, Lagerbereichen, Werkstätten und Schulungseinrichtungen im gesamten HS2-Netzwerk.

„Durch den Zuschlag für HS2-Projekte konnten wir in unserem Unternehmen deutliche Verbesserungen erzielen, darunter die Weiterqualifizierung unserer vorhandenen Arbeitskräfte durch Schulungsprogramme, die Beschäftigung von mehr Menschen aus unserer örtlichen Gemeinde, Investitionen in neue Geräte und Systeme sowie den Abschluss von Lieferverträgen mit zahlreichen anderen britischen KMU . Für viele KMU wird HS2 für immer als das Projekt in Erinnerung bleiben, das ihnen einen festen Platz auf der Landkarte verschaffte und ihre Zukunft definierte.“

Weitere Informationen zum Beitritt zur Lieferkette von HS2 finden Sie unter hs2.org.uk/supply-chain

-

-

PREV Mehrere Produzenten von Ölkatastrophe im Golf von Mexiko betroffen – Beamte
NEXT Sehen Sie sich das Unentschieden von Sutton live in Großbritannien und weltweit an