Welche Lebensmittel verursachen am meisten Blähungen?

Welche Lebensmittel verursachen am meisten Blähungen?
Welche Lebensmittel verursachen am meisten Blähungen?
-

Gase sind ein natürliches Ergebnis des Verdauungsprozesses (iStock)

Der Darmgaseauch bekannt als Blähungsind ein normaler Prozess des Verdauungssystems, dessen Funktion darin besteht, überschüssiges Gas zu beseitigen, das sich im Darm ansammeln kann entsteht durch den Fermentationsprozess von Lebensmitteln im Dickdarm.

In diesem Sinne entsteht nach Angaben der Mayo Clinic Gas, wenn Bakterien bestimmte Kohlenhydrate wie Ballaststoffe, Stärke und Zucker fermentieren, die vom Darm nicht verdaut werden können.

Zwar verbrauchen die Bakterien auch einen Teil des Gases, das bei diesem Prozess entsteht, das Überschüssiges Gas wird normalerweise beseitigt in Form von unangenehmen (wenn auch natürlichen) Blähungen.

Obwohl es sich um einen natürlichen Prozess handelt, kann es jedoch Lebensmittel geben, die aufgrund von Faktoren wie ihrer chemischen Zusammensetzung oder weil sie es können, ihr Aussehen begünstigen und verstärken für den Körper schwer verdaulich.

Deshalb verraten wir Ihnen hier, welche Lebensmittel Sie in Maßen verzehren sollten, wenn Sie die Entstehung von Gasen vermeiden oder reduzieren möchten.

Bohnen gelten als das für Gase verantwortliche Lebensmittel schlechthin, da ihr Verzehr gesellschaftlich mit dieser Verschwendung verbunden ist; In Wirklichkeit sind es jedoch nicht nur die Bohnen, sondern alle Hülsenfrüchte im Allgemeinenwas diesen Effekt verursachen kann.

Unter den Hülsenfrüchten finden wir Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Erbsen, die eine Art Stärke enthalten, die der Körper nicht leicht verdauen kann, was zu Blähungen führt.

Diese Stärke heißt Oligosaccharide Und um seiner Wirkung entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Hülsenfrüchte eine Weile einweichen zu lassen, um etwas von dieser Stärke zu entfernen.

Eine in Hülsenfrüchten enthaltene Stärke verursacht Blähungen (Gettyimages)

Zu dieser Gemüsegruppe gehören die Kohl, Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohldie einige Verbindungen enthalten, die eine große Menge an Gasen erzeugen können, wie z Schwefelverbindungen und Cellulose.

Trotzdem empfehlen wir, sie nur in Maßen zu verzehren, aber nicht ganz darauf zu verzichten, da sie trotz ihrer Blähungen zu den Lebensmittelgruppen mit den größten gesundheitlichen Vorteilen gehören, beispielsweise aufgrund ihrer krebshemmenden Eigenschaften.

Es stimmt jedoch, dass diese Lebensmittelgruppe bei bestimmten Menschen zu Blähungen und mehr Blähungen als normal führen kann.

-

Alle Kreuzblütler verursachen diesen Effekt (Gettyimages)

-

Abgesehen davon, dass es offensichtlich ist, dass ein kohlensäurehaltiges Getränk dazu führt, dass in unserem Körper noch mehr Gas produziert wird, ist die Wahrheit, dass dieser Effekt auch durch das verursacht wird große Menge Zucker, die diese Getränke enthalten.

Zucker ist eine Zutat, die unser Verdauungssystem anregt, was auch das Auftreten von Blähungen begünstigt.

Auch Zucker in Lebensmitteln verursacht Blähungen (Bild von KamranAydinov auf Freepik).

Kaugummi kauen ist eine Angewohnheit vieler Menschen, die jedoch einige schädliche Auswirkungen haben kann, u. a die Gasproduktion erhöhen weil es das Verdauungssystem reizt.

Dies liegt vor allem an der Zutat, aus der sie hergestellt werden Sorbitwas Blähungen verursacht, aber auch Durchfall und Sodbrennen verursachen kann.

Andererseits führt das Kauen von Kaugummi auch dazu, dass Luft in den Körper gelangt, was zu Entzündungen führen kann Blähungen und Aufstoßen.

Kaugummi reizt den Magen (iStock)

Obwohl der Verzehr bestimmter Milchprodukte, wie etwa einiger Käse- und Joghurtsorten, zu Blähungen führen kann, sollten Sie bei übermäßigem Verzehr und schlechtem Geruch einen Spezialisten konsultieren, da dies die ersten Symptome sein könnten Laktoseintoleranz.

Einige Käsesorten können Gase erzeugen. EFE/Soledad Contreras

Wegen seiner hoher Ballaststoffgehalt und andere Verbindungen wie Raffinose, die vom Darm nur schwer verarbeitet werden können, können Vollkornprodukte bei übermäßigem Verzehr Blähungen verursachen.

Vollkornnudeln sind reich an Ballaststoffen, die Blähungen verursachen (Spezial)

Trotzdem wird empfohlen, sie in Maßen über die Nahrung zu sich zu nehmen, da gerade diese Ballaststoffe (und dass sie nicht vollständig verdaut werden) auch hilfreich sind Bekämpfung von Verstopfung und verbessern die Passage der Nahrung durch das Verdauungssystem.

-

-

NEXT Laut Polizei wurde amerikanische Braut beim Paddeln auf den Bahamas von einem Hai getötet