Argentinien wird auf den US-Dollar umsteigen, wenn es nach Javier Milei geht

Argentinien wird auf den US-Dollar umsteigen, wenn es nach Javier Milei geht
Argentinien wird auf den US-Dollar umsteigen, wenn es nach Javier Milei geht
-

Argentinien hat einen neuen Präsidenten, Javier Milei, und er verfügt über eine ganze Liste radikaler Maßnahmen, um die schwerwiegenden wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen. Tatsächlich warb er eine Zeit lang im Wahlkampf mit einer Kettensäge, um die drastischen Kürzungen der Staatsausgaben zu symbolisieren, die er vornehmen wollte. Zu seinen Plänen gehört die Abschaffung der Zentralbank des Landes und ihrer Währung, des Peso. Stattdessen würde Argentinien den US-Dollar verwenden.

Warum sollte er das tun?

„Es beseitigt das Inflationsproblem“, sagte Daniel Raisbeck, Politikanalyst für Lateinamerika am Cato Institute, einer libertären Denkfabrik.

„Inflationsproblem“ ist eine Untertreibung – in Argentinien liegt es bei 140 %. Raisbeck sagte, die Regierung habe im Grunde genommen Geld gedruckt, um ihre Defizitausgaben zu finanzieren. Aber wenn es keinen argentinischen Peso gibt, gibt es auch keinen Druck von argentinischen Pesos, also gibt es auch keine argentinische Peso-Inflation.

„Die Dollarisierung wirkt wie eine Zwangsjacke, sodass Politiker ihre Schulden nicht durch das Drucken von Geld bezahlen können“, sagte Raisbeck.

Aber auch in anderer Hinsicht ist die Umstellung auf den Dollar eine Zwangsjacke.

„Wenn Sie Ihre eigene Währung aufgeben und die eines anderen Landes übernehmen, verlieren Sie die Fähigkeit, eine eigene Geldpolitik und natürlich auch die Wechselkurspolitik zu haben“, sagte Monica de Bolle, Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, eine überparteiliche Denkfabrik. „Es ist eine große Sache, aufzugeben.“

Wenn es also zu einer Rezession kommt, können Sie die Geldpolitik nicht nutzen, um Ihrer Wirtschaft zu helfen. Und wenn Ihre Währung nicht schwanken kann, können Sie beispielsweise die Exporte nicht wettbewerbsfähiger machen.

-

Stephen Kaplan, außerordentlicher Professor für internationale Angelegenheiten an der George Washington University, sagte, dies sei Argentinien in den 1990er Jahren tatsächlich passiert. Das Land hat den Peso zwar nicht ganz abgeschafft, aber eine Zeit lang versucht, ihn an den Wert des Dollars zu koppeln. Doch dann wertete ein Handelskonkurrent, Brasilien, seine Währung ab.

-

„Und plötzlich war Brasilien international wettbewerbsfähiger. Argentinien hatte Mühe, mit Brasilien und anderen Ländern zu konkurrieren, und die Arbeitslosigkeit begann mit der Zeit zu steigen, und es kam zu einer Deflation“, sagte Kaplan.

Dieses Experiment endete im Jahr 2002. Aber die Dollarisierung Ihrer Wirtschaft habe keinen einfachen Ausweg, sagte DeBolle.

„Kein Land, das beschlossen hat, die Währung eines anderen Landes einzuführen, konnte diese Situation jemals umkehren“, sagte sie.

Sobald man sich für den Dollar entscheidet, bleibt man dabei.

Es passiert viel auf der Welt. Bei all dem ist Marketplace für Sie da.

Sie verlassen sich darauf, dass Marketplace die Ereignisse der Welt aufschlüsselt und Ihnen faktenbasiert und verständlich mitteilt, welche Auswirkungen sie auf Sie haben. Um dies weiterhin zu ermöglichen, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.

Ihre heutige Spende unterstützt den unabhängigen Journalismus, auf den Sie sich verlassen. Für nur 5 US-Dollar pro Monat können Sie dabei helfen, Marketplace aufrechtzuerhalten, damit wir weiterhin über die Dinge berichten können, die Ihnen wichtig sind.

-

-

PREV Stimmt es, dass Oreo-Kekse bei der Füllung zu kurz kommen? Es ist eine Cookie-Verschwörung.
NEXT Die Wilko-Filiale im Einkaufszentrum Rainham war monatelang überschwemmt, da die Händler in der Stadt von der Abwesenheit des Einzelhändlers betroffen waren